Berechnen Sie die monatlichen Zahlungen und die Gesamtkosten für das Leasing eines Autos
Berechnen Sie die monatlichen Zahlungen und die Gesamtkosten für das Leasing eines Autos
Geben Sie Daten zur Berechnung ein
Der Autoleasing-Rechner ist ein professionelles Tool zur Berechnung der monatlichen Zahlungen, Gesamtkosten und Überzahlungen im Rahmen eines Autoleasingvertrags. Mit unserem Rechner können Sie alle Leasingparameter berechnen: Finanzierungshöhe, monatliche Raten, Rückzahlungspreis und Gesamtüberzahlung. Der Rechner hilft Ihnen, Leasing mit Kauf auf Kredit zu vergleichen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Die Berechnung des Autoleasings basiert auf der Rentenzahlungsformel unter Berücksichtigung aller Parameter des Leasingvertrags.
Unser Autoleasing-Rechner bietet viele Vorteile für die Planung Ihrer Autofinanzierung:
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Autoleasings alle Vertragsparameter und vergleichen Sie Angebote verschiedener Leasinggesellschaften:
Der Autoleasing-Rechner ist ein professionelles Tool zur Berechnung der monatlichen Zahlungen, Gesamtkosten und Überzahlungen im Rahmen eines Autoleasingvertrags. Mit unserem Rechner können Sie alle Leasingparameter berechnen: Finanzierungshöhe, monatliche Raten, Rückzahlungspreis und Gesamtüberzahlung. Der Rechner hilft Ihnen, Leasing mit Kauf auf Kredit zu vergleichen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Schauen wir uns einige praktische Beispiele für die Verwendung des Autoleasing-Rechners an:
Ein Auto im Wert von 3.500.000 RUB, Anzahlung 700.000 RUB, Laufzeit 36 Monate, Zinssatz 12 % pro Jahr, Rücknahmepreis 1.400.000 RUB.
Monatliche Zahlung: 45.200 ₽, Gesamtkosten: 3.727.200 ₽, Überzahlung: 227.200 ₽
Ein Auto im Wert von 2.000.000 RUB, Anzahlung 400.000 RUB, Laufzeit 24 Monate, Zinssatz 10 % pro Jahr, Rücknahmepreis 800.000 RUB.
Monatliche Zahlung: 35.800 ₽, Gesamtkosten: 2.059.200 ₽, Überzahlung: 59.200 ₽
Ein Auto im Wert von 1.200.000 RUB, Anzahlung 240.000 RUB, Laufzeit 48 Monate, Zinssatz 15 % pro Jahr, Rücknahmepreis 480.000 RUB.
Monatliche Zahlung: 13.800 ₽, Gesamtkosten: 1.382.400 ₽, Überzahlung: 182.400 ₽
Ein Auto im Wert von 1.800.000 RUB, Anzahlung 360.000 RUB, Laufzeit 36 Monate, Zinssatz 14 % pro Jahr, kein Rücknahmepreis.
Monatliche Zahlung: 52.100 ₽, Gesamtkosten: 2.235.600 ₽, Überzahlung: 435.600 ₽
Die Berechnung des Autoleasings basiert auf der Rentenzahlungsformel unter Berücksichtigung aller Parameter des Leasingvertrags.
Finanzierungsbetrag = Autokosten – Anzahlung – Kaufpreis
Die monatliche Zahlung wird nach der Rentenformel unter Berücksichtigung des Wertsteigerungssatzes berechnet
Gesamtbetrag = Monatliche Zahlung × Laufzeit + Anzahlung + Rücknahmepreis
Überzahlung = Gesamtbetrag – Kosten des Autos
Unser Autoleasing-Rechner bietet viele Vorteile für die Planung Ihrer Autofinanzierung:
Schnelle Berechnung aller Leasingparameter in wenigen Sekunden
Genaue Berechnungen nach aktuellen Formeln der Leasinggesellschaften
Möglichkeit, Leasing mit Kauf auf Kredit zu vergleichen
Budgetplanung und finanzielle Belastungsermittlung
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Autoleasings alle Vertragsparameter und vergleichen Sie Angebote verschiedener Leasinggesellschaften:
Eine höhere Anzahlung reduziert die monatlichen Zahlungen und die Gesamtüberzahlung
Vergleichen Sie Wertsteigerungsraten verschiedener Leasinggesellschaften
Eine längere Laufzeit erhöht die Gesamtüberzahlung, verringert aber die monatliche Belastung
Der Rückkaufswert beeinflusst die Höhe der Finanzierung und die monatlichen Zahlungen
Die monatliche Leasingrate wird nach der Annuitätenformel unter Berücksichtigung der Finanzierungshöhe, der Vertragslaufzeit und der Wertsteigerungsrate berechnet. Unser Rechner führt alle Berechnungen automatisch durch und zeigt den genauen monatlichen Zahlungsbetrag an.
Der Wertsteigerungssatz ist der Zinssatz, der die Finanzierungskosten eines Leasingverhältnisses bestimmt. Es umfasst die Geldkosten, die Risiken des Leasingunternehmens und seinen Gewinn. Der Wertsteigerungssatz ist in der Regel höher als die Kreditzinsen der Banken.
Die wesentlichen Unterschiede: Beim Leasing bleibt das Auto bis zur Rückzahlung Eigentum der Leasinggesellschaft, Leasing kann steuerliche Vorteile für das Unternehmen haben, der Rückzahlungswert wirkt sich auf die Höhe der Finanzierung aus und beim Darlehen geht das Auto sofort in das Eigentum des Kreditnehmers über.
Der Rückkaufswert ist der Betrag, der am Ende des Leasingvertrags an die Leasinggesellschaft gezahlt werden muss, um das Eigentum am Fahrzeug zu übertragen. Sie kann zwischen 0 % und 30 % des ursprünglichen Fahrzeugpreises betragen.
Die gesamten Leasingkosten umfassen die Anzahlung, alle monatlichen Zahlungen und den Rückkaufpreis. Formel: Gesamtkosten = Anzahlung + (monatliche Zahlung × Laufzeit) + Rücknahmekosten.
Um ein Leasing zu beantragen, benötigen Sie in der Regel: einen Reisepass, eine Einkommensbescheinigung, ein Arbeitsbuch, Papiere für ein Auto, eine OSAGO- und CASCO-Versicherungspolice. Für juristische Personen sind zusätzlich Gründungsdokumente und Jahresabschlüsse erforderlich.
Ja, die meisten Leasinggesellschaften erlauben eine vorzeitige Rückzahlung von Leasingverträgen. Im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung wird in der Regel ein Abschlag auf die Restzahlungen gewährt oder der Wertsteigerungssatz verringert. Die Bedingungen für eine vorzeitige Rückzahlung sind im Leasingvertrag festgelegt.
Beim Leasing eines Autos für Privatpersonen wird die Mehrwertsteuer auf die monatlichen Raten entrichtet. Bei juristischen Personen können Leasingzahlungen die Bemessungsgrundlage der Einkommensteuer verringern und die Mehrwertsteuer wird zur Anrechnung anerkannt.
Die Anzahlung ist der Betrag, den der Leasingnehmer zu Beginn des Leasingvertrags zahlt. In der Regel liegt der Betrag zwischen 10 und 50 % des Fahrzeugpreises. Eine größere Anzahlung senkt Ihre monatlichen Zahlungen und die Gesamtüberzahlung.
Die optimale Leasingdauer hängt von Ihren finanziellen Möglichkeiten und Plänen für das Auto ab. Eine kurze Laufzeit bedeutet weniger Überzahlung, aber höhere monatliche Zahlungen. Eine lange Laufzeit verringert die monatliche Belastung, erhöht aber insgesamt die Überzahlung.
Eine Änderung der Leasingparameter während der Vertragslaufzeit ist nur mit Zustimmung des Leasingunternehmens möglich. In der Regel können Sie die Anzahlung erhöhen, die Vertragslaufzeit ändern oder das Auto vorzeitig kaufen. Alle Änderungen werden durch zusätzliche Vereinbarungen formalisiert.
Die Leasingzahlungen setzen sich aus Fahrzeugwertverlust, Finanzierungszinsen, Provision der Leasinggesellschaft und Mehrwertsteuer zusammen. Die Höhe der Zahlung richtet sich nach den Kosten des Autos, der Anzahlung, der Vertragslaufzeit und der Wertsteigerungsrate.
Die Leasingüberzahlung errechnet sich aus der Differenz zwischen dem Gesamtbetrag aller Zahlungen und den Kosten des Autos. Formel: Überzahlung = Gesamtkosten des Leasings – Kosten des Autos. Die Prämie gibt an, wie viel teurer das Leasing im Vergleich zum Kauf mit Bargeld ist.
Sie können fast jedes Auto leasen: Neu- und Gebrauchtwagen, Personen- und Gewerbewagen, Inlands- und Importwagen. Leasingunternehmen arbeiten in der Regel mit Händlern zusammen und können eine große Auswahl an Autos verschiedener Marken und Modelle anbieten.
Am Ende des Leasingvertrags hat der Leasingnehmer mehrere Möglichkeiten: das Auto zum Rückkaufpreis kaufen, den Leasingvertrag verlängern, das Auto an die Leasinggesellschaft zurückgeben oder es gegen ein neues Auto eintauschen. Die Wahl hängt von den Vertragsbedingungen und Ihren Plänen ab.