Berechnung der Schottermenge für Fundament, Wege, Blindbereiche und Bettung
Berechnung der Schottermenge für Fundament, Wege, Blindbereiche und Bettung
Автоматически обновляется при выборе фракции
Geben Sie Parameter zur Berechnung ein
Der Online-Schotterrechner hilft Ihnen bei der Berechnung der benötigten Schottermenge für verschiedene Bauarbeiten: Fundamente, Wege, Blindbereiche und Bettung. Berücksichtigt werden die Flächenabmessungen, die Schichtdicke, der Schotteranteil und die Schotterdichte sowie die Materialversorgung.
Der Schotterrechner berechnet mithilfe präziser Formeln Volumen und Gewicht des Materials unter Berücksichtigung der Art der Arbeit und der Eigenschaften des Schotters. Geeignet für die Berechnung verschiedener Brüche: von klein (5–10 mm) für die Dekoration bis groß (40–70 mm) für Bettwäsche. Berechnungsformel: Volumen = Fläche × Dicke oder Volumen (sofern direkt angegeben). Gewicht = Volumen × Dichte. Unter Berücksichtigung des Bestandes: Endvolumen = Volumen × (1 + Bestand / 100).
Schauen wir uns praktische Beispiele zur Berechnung der Schottermenge für verschiedene Arten von Arbeiten an:
Standardkissen für Streifenfundament, Schotterfraktion 20-40 mm
Входные данные:
Länge: 8 m, Breite: 10 m, Dicke: 0,2 m
Fraktion: 20-40 mm
Dichte: 1400 kg/m³
Lagerbestand: 10 %Расчёт:
Fläche: 8 × 10 = 80 m²
Volumen: 80 × 0,2 = 16 m³
Gewicht: 16 × 1400 = 22.400 kg
Mit Reserve: 16 × 1,1 = 17,6 m³
Gewicht mit Reserve: 17,6 × 1400 = 24,640 kgРезультат:
Benötigt: 17,6 m³ (24.640 kg) Schotter
Тип:
Kissen unter dem Fundament
Für das Fundament empfiehlt sich zur besseren Verdichtung ein Anteil von 20-40 mm
Gartenweg aus Schotter, Fraktion 10-20 mm
Входные данные:
Länge: 15 m, Breite: 1 m, Dicke: 0,1 m
Fraktion: 10-20 mm
Dichte: 1450 kg/m³
Lagerbestand: 15 %Расчёт:
Fläche: 15 × 1 = 15 m²
Volumen: 15 × 0,1 = 1,5 m³
Gewicht: 1,5 × 1450 = 2,175 kg
Mit einem Spielraum: 1,5 × 1,15 = 1,725 m³
Gewicht mit Reserve: 1,725 × 1450 = 2,501 kgРезультат:
Benötigt: 1.725 m³ (2.501 kg) Schotter
Тип:
Gartenweg
Für Wege empfiehlt sich zur besseren Begehbarkeit eine feinere Körnung.
Blindbereich 1 m breit rund ums Haus 10×12 m, Schotter 20-40 mm
Входные данные:
Umfang: 44 m, Breite: 1 m, Dicke: 0,15 m
Fraktion: 20-40 mm
Dichte: 1400 kg/m³
Lagerbestand: 10 %Расчёт:
Fläche: 44 × 1 = 44 m²
Volumen: 44 × 0,15 = 6,6 m³
Gewicht: 6,6 × 1400 = 9.240 kg
Mit Reserve: 6,6 × 1,1 = 7,26 m³
Gewicht mit Reserve: 7,26 × 1400 = 10,164 kgРезультат:
Benötigt: 7,26 m³ (10,164 kg) Schotter
Тип:
Blinder Bereich
Der Blindbereich schützt das Fundament vor Wasser; Die richtige Dicke ist wichtig
Ausgleichsbettung für Gehwegplatten, grobe Fraktion
Входные данные:
Fläche: 300 m², Dicke: 0,08 m
Fraktion: 20-40 mm
Dichte: 1400 kg/m³
Bestand: 5 %Расчёт:
Volumen: 300 × 0,08 = 24 m³
Gewicht: 24 × 1400 = 33.600 kg
Mit Reserve: 24 × 1,05 = 25,2 m³
Gewicht mit Reserve: 25,2 × 1400 = 35,280 kgРезультат:
Benötigt: 25,2 m³ (35.280 kg) Schotter
Тип:
Hinterfüllung unter Fliesen
Bei der Hinterfüllung unter Fliesen ist eine gleichmäßige Schichtdicke wichtig.
Dekorativer Weg aus feinem Schotter 5-10 mm
Входные данные:
Länge: 10 m, Breite: 0,8 m, Dicke: 0,05 m
Fraktion: 5-10 mm
Dichte: 1500 kg/m³
Lagerbestand: 20 %Расчёт:
Fläche: 10 × 0,8 = 8 m²
Volumen: 8 × 0,05 = 0,4 m³
Gewicht: 0,4 × 1500 = 600 kg
Mit einem Spielraum: 0,4 × 1,2 = 0,48 m³
Gewicht mit Reserve: 0,48 × 1500 = 720 kgРезультат:
Benötigt: 0,48 m³ (720 kg) Schotter
Тип:
Dekorativer Weg
Kleiner Schotter wird zu dekorativen Zwecken verwendet
Einebnung einer großen Fläche, Volumen 50 m³
Входные данные:
Volumen: 50 m³
Fraktion: 40-70 mm
Dichte: 1350 kg/m³
Lagerbestand: 10 %Расчёт:
Gewicht: 50 × 1350 = 67.500 kg
Mit Reserve: 50 × 1,1 = 55 m³
Gewicht mit Reserve: 55 × 1350 = 74.250 kgРезультат:
Benötigt: 55 m³ (74.250 kg) Schotter
Тип:
Site-Füllung
Bei großen Mengen ist es rentabler, Schotter in Tonnen mit Lieferung zu bestellen
Die Berechnung der Schottermenge umfasst mehrere Schritte, um unter Berücksichtigung aller Arbeitsparameter und Materialeigenschaften ein genaues Ergebnis zu erhalten.
Различные виды строительных работ с использованием щебня:
Толщина: 0.15-0.2 м
Толщина: 0.1-0.15 м
Толщина: 0.1-0.2 м
Толщина: 0.05-0.1 м
Различные фракции щебня и их плотность:
1500 кг/м³
1450 кг/м³
1400 кг/м³
1350 кг/м³
Расчёт объёма щебня по площади и толщине слоя или напрямую по объёму
Расчёт веса щебня с учётом фракции и плотности материала
Выбор фракции щебня с автоматическим определением плотности
Учёт запаса материала для компенсации усадки при трамбовке
Высокая точность расчётов на основе строительных стандартов
Der Einsatz eines Schotterrechners bietet viele Vorteile bei der Planung von Bauarbeiten: genaue Berechnung der Materialmenge, Kosteneinsparungen, richtige Fraktionswahl, Abfallminimierung.
Точный расчёт количества щебня с учётом всех параметров работ
Экономия на покупке лишнего материала, оптимизация затрат
Правильное планирование закупок и доставки материала
Удобный и быстрый расчёт без необходимости сложных вычислений
Um ein genaues Ergebnis zu erhalten, befolgen Sie unsere Empfehlungen zur Berechnung von Schotter.
Messen Sie sorgfältig alle Abmessungen der Fläche aus
Wählen Sie den richtigen Bruch für die Art der Arbeit
Fügen Sie immer eine Marge von 10–15 % hinzu.
Berücksichtigen Sie beim Stampfen die Schrumpfung
Berechnen Sie für ein Kissen unter dem Fundament die Fläche des Fundaments und multiplizieren Sie es mit der Dicke der Schicht (normalerweise 0,15–0,2 m). Beispiel: Fundament 8x10 m, Dicke 0,2 m → Fläche 80 m², Volumen 16 m³. Bei einer Marge von 10 %: 17,6 m³ Schotter.
Für das Fundamentkissen wird üblicherweise Schotter mit einer Fraktion von 20-40 mm verwendet. Diese Fraktion lässt sich gut verdichten und bietet eine zuverlässige Basis. Für Beton im Fundament wird ein Anteil von 5–20 mm bzw. 20–40 mm verwendet.
Berechnen Sie für einen Gartenweg die Fläche (Länge × Breite) und multiplizieren Sie sie mit der Schichtdicke (normalerweise 0,1–0,15 m). Beispiel: Gleis 15×1 m, Dicke 0,1 m → Fläche 15 m², Volumen 1,5 m³. Bei einer Marge von 15 %: 1.725 m³ Schotter.
Die Dichte von Schotter hängt von der Fraktion und dem Gestein ab: Granitschotter 5-10 mm - 1500 kg/m³, 10-20 mm - 1450 kg/m³, 20-40 mm - 1400 kg/m³, 40-70 mm - 1350 kg/m³. Kalksteinschotter ist in der Regel 100-200 kg/m³ leichter.
Der Blindbereich wird um den Umfang des Hauses herum berechnet. Beispiel: Haus 10×12 m, Umfang 44 m, Breite des Blindbereichs 1 m, Dicke 0,15 m → Fläche 44 m², Volumen 6,6 m³. Bei einer Marge von 10 %: 7,26 m³ Schotter.
Ja, fügen Sie immer eine Reserve von 10–15 % Schotter hinzu. Die Reserve berücksichtigt Schwund beim Verdichten, Unebenheiten des Geländes und mögliche Verluste beim Transport und Einbau.
Volumen = Gewicht / Dichte. Zum Beispiel 14.000 kg Schotter mit einer Dichte von 1.400 kg/m³ = 14.000 / 1.400 = 10 m³. Zur umgekehrten Berechnung: Gewicht = Volumen × Dichte.
Ja, für unterschiedliche Aufgaben werden unterschiedliche Fraktionen verwendet: 5–10 mm – Zierwege, 10–20 mm – Standardwege und Fundament, 20–40 mm – Fundamentpolster und Blindbereich, 40–70 mm – Hinterfüllung und Nivellierung.
Um die Pflastersteine zu verfüllen, berechnen Sie die Fläche und multiplizieren Sie sie mit der Dicke der Schicht (normalerweise 0,05–0,1 m). Beispiel: Fläche 300 m², Dicke 0,08 m → Volumen 24 m³. Bei einer Marge von 5 %: 25,2 m³ Schotter.
Das Gewicht von 1 m³ Schotter hängt von der Fraktion und dem Gestein ab: Granit 5-10 mm - 1500 kg, 10-20 mm - 1450 kg, 20-40 mm - 1400 kg, 40-70 mm - 1350 kg. Kalksteinschotter ist in der Regel 100–200 kg leichter als Granit.
Bei einer großen Fläche messen Sie die Fläche oder geben Sie das Volumen direkt ein. Wenn die Fläche groß ist, teilen Sie sie in Abschnitte auf und berechnen Sie sie separat. Vergessen Sie nicht, einen Schrumpfungsspielraum von 10–15 % einzukalkulieren.
Ja, manchmal werden zur besseren Verdichtung verschiedene Fraktionen gemischt. Beispielsweise können sie für ein Fundamentkissen eine Mischung aus 20–40 mm und 40–70 mm im Verhältnis 70/30 verwenden. Mit dem Rechner können Sie die durchschnittliche Dichte der Mischung angeben.
Die Schrumpfung von Schotter während der Verdichtung beträgt normalerweise 10-15 %. Dies wird im Materialbestand berücksichtigt. Sofern die Reserve nicht gesondert angegeben wird, empfiehlt es sich, 10-15 % zum berechneten Volumen hinzuzurechnen.
Die Dicke des Fundamentpolsters beträgt üblicherweise 0,15–0,2 m bei einem Streifenfundament und 0,2–0,3 m bei einem Plattenfundament. Für die Betonvorbereitung unter dem Fundament kann die Schotterschicht 0,1–0,15 m betragen.
Umfang des Hauses für den Blindbereich = 2 × (Länge + Breite). Beispiel: Haus 10 × 12 m → Umfang = 2 × (10 + 12) = 44 m. Blindbereich = Umfang × Breite des Blindbereichs.
Hängt von der Dicke der Schicht ab. Bei einer Dicke von 0,1 m: 1 m² × 0,1 m = 0,1 m³. Bei einer Dichte von 1450 kg/m³ sind das 145 kg Schotter. Bei einer Dicke von 0,15 m: 0,15 m³ oder 217,5 kg pro 1 m².
Für Gartenwege empfiehlt sich ein Bruchteil von 10-20 mm bzw. 20-40 mm. Der feine Anteil ist angenehmer beim Gehen, der grobe Anteil lässt das Wasser besser durch. Für dekorative Wege können Sie 5-10 mm verwenden.
Messen Sie zum Nivellieren die Fläche des Geländes und die durchschnittliche Tiefe der Löcher oder Höhenunterschiede. Volumen = Fläche × durchschnittliche Dicke. Fügen Sie einen Spielraum von 10–15 % für die Schrumpfung während der Verdichtung hinzu.
Es empfiehlt sich, für das Fundamentpolster Schotter zu verwenden, da dieser das Wasser besser ableitet und nicht schrumpft. Sand kann als zusätzliche Schicht auf Schotter verwendet werden.
Kosten = Volumen × Preis pro m³ oder Gewicht × Preis pro Tonne. Beispiel: 17,6 m³ Schotter für 1500 ₽/m³ = 26.400 ₽. Oder 24.640 kg (24,64 t) bei 2000 ₽/t = 49.280 ₽.
Schotter wird durch Zerkleinern von Gestein gewonnen; es hat scharfe Kanten. Kies ist ein Naturmaterial mit abgerundeter Körnung. Für den Bau wird üblicherweise Schotter und für die Dekoration Kies verwendet. Dichte und Berechnung sind ähnlich.
Schotter wird mit Muldenkippern transportiert, wobei das Volumen in m³ oder das Gewicht in Tonnen gemessen wird. Ein handelsüblicher Muldenkipper transportiert 10-20 m³ Schotter. Bitte geben Sie bei der Bestellung das Volumen oder das Gewicht an, um die richtige Auswahl des Transportmittels zu gewährleisten.
Ja, Schotter muss nach dem Verlegen verdichtet (gestampft) werden. Beim Verdichten kommt es zu einer Schrumpfung von 10-15 %, die bei der Berechnung berücksichtigt werden muss. Die Verdichtung gewährleistet die Festigkeit und Stabilität des Untergrundes.
Zur Entwässerung wird grober Schotter mit einer Fraktion von 20–40 mm oder 40–70 mm verwendet. Berechnen Sie das Volumen des Grabens: Länge × Breite × Tiefe. Beispiel: Graben 50×0,5×0,5 m = 12,5 m³. Bei einer Marge von 10 %: 13,75 m³.
Recycelter Schotter (aus gebrochenem Beton) kann für Bettungen und Wege verwendet werden, nicht jedoch für ein Fundamentpolster. Die Dichte von Sekundärschotter ist etwas geringer und liegt bei etwa 1200-1300 kg/m³.
Berechnen Sie zum Parken die Fläche und multiplizieren Sie sie mit der Dicke der Schicht (normalerweise 0,2–0,25 m). Beispiel: Parkplatz 20×10 m, Dicke 0,2 m → Fläche 200 m², Volumen 40 m³. Bei einer Marge von 10 %: 44 m³ Schotter.
Die Dicke eines Blindbereichs aus Schotter beträgt normalerweise 0,1 bis 0,2 m. Für einen zuverlässigen Schutz des Fundaments wird eine Dicke von 0,15–0,2 m empfohlen. Die Breite des Blindbereichs sollte mindestens 0,6-0,8 m betragen.
Berechnen Sie für geneigte Bereiche die durchschnittliche Schichtdicke. Wenn die Neigung erheblich ist, teilen Sie das Gelände in Teile auf und berechnen Sie diese jeweils separat. Das Gefälle des Blindbereichs beträgt in der Regel 2-5 % des Fundaments.
Um einen Zaun zu hinterfüllen, berechnen Sie die Länge des Zauns, die Breite der Hinterfüllung und die Dicke der Schicht. Beispiel: Zaun 50 m, Bettungsbreite 0,5 m, Dicke 0,1 m → Fläche 25 m², Volumen 2,5 m³. Bei einer Marge von 10 %: 2,75 m³.
Bei Beton ist Schotter in der Mischung enthalten. Typischerweise beträgt das Verhältnis 1:3:5 (Zement:Sand:Schotter). Um Schotter in Beton zu berechnen, verwenden Sie einen Betonrechner, der alle Bestandteile der Mischung berücksichtigt.