Berechnung der Farbmenge für Wände
Ein Online-Farbrechner hilft Ihnen bei der Berechnung der benötigten Farbmenge zum Streichen von Wänden. Berücksichtigt werden die Raumabmessungen, die Anzahl der Schichten, die Verbrauchsmenge und die Verlustreserve.
Der Farbrechner berechnet anhand präziser Formeln die Materialmenge basierend auf der Art des Untergrunds, der Auftragungsmethode und den Betriebsbedingungen. Geeignet für die Berechnung verschiedener Arten von Farben: wasserbasiert, ölbasiert, Acryl, Latex. Berechnungsformel: Gesamtmenge an Farbe = (Fläche der Wände – Fläche der Türen und Fenster) × Verbrauchsrate (l/m²) × Anzahl der Schichten × (1 + Vorrat / 100).
Schauen wir uns praktische Beispiele zur Berechnung der Farbmenge für verschiedene Räume und Farbarten an:
Standardzimmer mit Deckenhöhe 2,7 m, Farbe auf Wasserbasis
Входные данные:
Länge: 4 m, Breite: 3 m, Höhe: 2,7 m
Fenster- und Türfläche: 4,5 m²
Anzahl der Schichten: 2
Verbrauch: 0,12 l/m²
Lagerbestand: 10 %Расчёт:
Wandfläche: 2 × (4 + 3) × 2,7 = 37,8 m²
Nutzfläche: 37,8 - 4,5 = 33,3 m²
Verbrauch pro Schicht: 33,3 × 0,12 = 4,0 l
Gesamtverbrauch: 4,0 × 2 × 1,1 = 8,8 lРезультат:
Benötigt: 8,8 l (4 Dosen à 2,5 l)
Тип:
Farbe auf Wasserbasis
Standardraum zum Malen, es wird empfohlen, 4-5 Dosen mit einem kleinen Rand zu nehmen
Geräumiges Wohnzimmer mit großen Fenstern, Acrylfarbe
Входные данные:
Länge: 6 m, Breite: 5 m, Höhe: 3 m
Fenster- und Türfläche: 12 m²
Anzahl der Schichten: 2
Verbrauch: 0,15 l/m²
Lagerbestand: 15 %Расчёт:
Wandfläche: 2 × (6 + 5) × 3 = 66 m²
Nutzfläche: 66 - 12 = 54 m²
Verbrauch pro Schicht: 54 × 0,15 = 8,1 l
Gesamtverbrauch: 8,1 × 2 × 1,15 = 18,6 lРезультат:
Benötigt: 18,6 l (8 Dosen à 2,5 l)
Тип:
Acrylfarbe
Bei großen Räumen wird empfohlen, den Spielraum auf 15 % zu erhöhen.
Küche, bei der ein Teil der Wände mit Fliesen bedeckt ist, nur der obere Teil muss gestrichen werden
Входные данные:
Länge: 4 m, Breite: 3 m, Höhe: 2,7 m
Fläche unter Fliesen: 15 m²
Fenster- und Türfläche: 3 m²
Anzahl der Schichten: 2
Verbrauch: 0,12 l/m²
Lagerbestand: 10 %Расчёт:
Wandfläche: 2 × (4 + 3) × 2,7 = 37,8 m²
Zu streichende Fläche: 37,8 - 15 - 3 = 19,8 m²
Verbrauch pro Schicht: 19,8 × 0,12 = 2,4 l
Gesamtverbrauch: 2,4 × 2 × 1,1 = 5,3 lРезультат:
Benötigt: 5,3 l (3 Dosen à 2 l)
Тип:
Farbe auf Wasserbasis
Es ist besser, abwaschbare Farbe für die Küche zu wählen
Schlafzimmer mit guter Untergrundvorbereitung, Schlussanstrich
Входные данные:
Länge: 4,5 m, Breite: 3,5 m, Höhe: 2,5 m
Fenster- und Türfläche: 5 m²
Anzahl der Schichten: 1
Verbrauch: 0,1 l/m²
Bestand: 5 %Расчёт:
Wandfläche: 2 × (4,5 + 3,5) × 2,5 = 40 m²
Nutzfläche: 40 - 5 = 35 m²
Verbrauch pro Schicht: 35 × 0,1 = 3,5 l
Gesamtverbrauch: 3,5 × 1 × 1,05 = 3,7 lРезультат:
Benötigt: 3,7 l (2 Dosen à 2 l)
Тип:
Fertiglackierung
Für die Deckschicht ist der Verbrauch in der Regel geringer
Kinderzimmer, das eine hochwertige Beschichtung erfordert
Входные данные:
Länge: 4 m, Breite: 3,5 m, Höhe: 2,7 m
Fenster- und Türfläche: 6 m²
Anzahl der Schichten: 3
Verbrauch: 0,12 l/m²
Lagerbestand: 15 %Расчёт:
Wandfläche: 2 × (4 + 3,5) × 2,7 = 40,5 m²
Nutzfläche: 40,5 - 6 = 34,5 m²
Verbrauch pro Schicht: 34,5 × 0,12 = 4,1 l
Gesamtverbrauch: 4,1 × 3 × 1,15 = 14,1 lРезультат:
Benötigt: 14,1 l (6 Dosen à 2,5 l)
Тип:
Umweltfreundliche Farbe
Für Kinderzimmer empfiehlt es sich, sichere Farben zu verwenden und die Anzahl der Schichten zu erhöhen.
Schmaler Flur mit minimalen Fenstern
Входные данные:
Länge: 6 m, Breite: 1,2 m, Höhe: 2,5 m
Türfläche: 2 m²
Anzahl der Schichten: 2
Verbrauch: 0,12 l/m²
Lagerbestand: 10 %Расчёт:
Wandfläche: 2 × (6 + 1,2) × 2,5 = 36 m²
Nutzfläche: 36 - 2 = 34 m²
Verbrauch pro Schicht: 34 × 0,12 = 4,1 l
Gesamtverbrauch: 4,1 × 2 × 1,1 = 9,0 lРезультат:
Benötigt: 9,0 l (4 Dosen à 2,5 l)
Тип:
Verschleißfester Lack
Für Flure ist es besser, Farben mit erhöhter Verschleißfestigkeit zu wählen
Der Rechner verwendet bewährte Formeln, die alle Raumparameter und Farbtypen berücksichtigen, um ein genaues Ergebnis zu erhalten.
Durch die richtige Berechnung können Sie übermäßigen Materialverbrauch und unnötige Kosten für den Kauf unnötiger Farbe vermeiden.
Wenn Sie die erforderliche Farbmenge im Voraus kennen, können Sie das Budget und den Materialeinkauf für Reparaturen planen.
Um die Farbe zu berechnen, verwenden Sie die Formel: (Fläche der Wände – Fläche der Fenster und Türen) × Verbrauchsrate (l/m²) × Anzahl der Schichten × (1 + Vorrat / 100). Der Verbrauch liegt üblicherweise bei 0,1-0,15 l/m².
Der Farbverbrauch beträgt in der Regel 0,1-0,15 l/m² für eine Schicht. Bei wasserbasierter Farbe kann der Verbrauch geringer sein, bei ölbasierter Farbe kann er höher sein.
Für eine hochwertige Beschichtung reichen in der Regel 2 Farbschichten aus. Dunkle Farben erfordern möglicherweise mehr Schichten über hellen Farben.
Um die Deckenfarbe zu berechnen, verwenden Sie die Deckenfläche (Länge x Breite) anstelle der Wandfläche. Formel: Deckenfläche × Verbrauchsrate × Anzahl der Schichten × (1 + Reserve / 100). Die Decke erfordert in der Regel 2 Anstriche.
Es wird empfohlen, eine Reserve von 10-15 % der berechneten Farbmenge mitzunehmen. Dadurch werden Verluste beim Auftragen, Schneiden und eventuelle Rechenfehler ausgeglichen. Bei großen Räumen kann die Reserve auf 15-20 % erhöht werden.
Wasserbasierte Farbe ist die allgemeine Bezeichnung für Farben auf Wasserbasis, einschließlich Acryl. Acrylfarbe hat Acrylbindemittel und ist haltbarer. Für die Berechnungen verwenden Sie die gleiche Verbrauchsmenge von 0,1-0,15 l/m².
Die Berechnung der Farbe für die Fassade erfolgt ähnlich wie beim Innenausbau, allerdings kann der Verbrauch aufgrund der Unebenheiten der Oberfläche höher sein (0,15-0,2 l/m²). Berücksichtigen Sie die Fläche aller Wände des Gebäudes und ziehen Sie Fenster und Türen ab.
Die Malerkosten hängen von der Art der Farbe (von 200 bis 2000 Rubel pro Liter), der Raumfläche und der Anzahl der Schichten ab. Ermitteln Sie mit einem Taschenrechner, wie viel Farbe Sie benötigen, und multiplizieren Sie diese dann mit dem Preis pro Liter.
Wählen Sie für die Küche abwaschbare Farbe mit hoher Feuchtigkeits- und Fettbeständigkeit. Der Verbrauch solcher Farben liegt normalerweise bei 0,12–0,15 l/m². Zum Schutz werden 2 Schichten empfohlen.
Für neue Wände ist eine Grundierung erforderlich, für alte wird eine Grundierung empfohlen. Die Grundierung reduziert den Farbverbrauch um 10–20 % und verbessert die Haftung. Die Lackberechnung beinhaltet keine Grundierung.
Bei einem unregelmäßig geformten Raum messen Sie jede Wand einzeln und addieren dann die Flächen. Formel: Fläche = (Wand1 + Wand2 + Wand3 + Wand4) – Fläche von Fenstern und Türen. Use this area in the calculator.
Für das Badezimmer verwenden Sie feuchtigkeitsbeständige Farbe mit einem Verbrauch von 0,12–0,15 l/m². Zum Schutz vor Feuchtigkeit werden 2-3 Schichten empfohlen. Berücksichtigen Sie den kleinen Raum und mögliche unebene Wände.
Farbe auf Wasserbasis trocknet bei Raumtemperatur in 2–4 Stunden. Acrylfarbe trocknet in 4–6 Stunden. Ölfarbe trocknet in 24–48 Stunden. Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihrer Arbeit die Trocknungszeit.
Messen Sie bei einem Raum mit Bögen die Fläche der Bögen separat als Teil der Wände oder subtrahieren Sie sie von der Gesamtfläche. Bögen nehmen normalerweise eine kleine Fläche ein und haben keinen großen Einfluss auf die Berechnung. Verwenden Sie die Standardformel.
Bei dunklen Farben sind möglicherweise drei statt zwei Schichten erforderlich, um eine helle Oberfläche gleichmäßig zu bedecken. Helle Farbtöne lassen sich in 2 Schichten gut abdecken. Berücksichtigen Sie dies bei der Berechnung und erhöhen Sie die Anzahl der Schichten für dunkle Farben.
Bei Holzwänden ist der Verbrauch aufgrund der Saugfähigkeit höher – 0,15–0,2 l/m². Eine Vorgrundierung wird empfohlen. Für eine gute Deckkraft sind in der Regel 2-3 Anstriche erforderlich.
Ein Pinsel verbraucht 10-15 % mehr Farbe als eine Rolle. Am sparsamsten ist die Spritzpistole – 5-10 % weniger Verbrauch. Verwenden Sie für Berechnungen die durchschnittliche Verbrauchsrate unter Berücksichtigung des Tools.
Alte Farbe kann verwendet werden, wenn sie nicht eingedickt ist oder ihre Farbe verändert hat. Vor Gebrauch Konsistenz prüfen und umrühren. Der Verbrauch an Altfarbe kann etwas höher sein.
Bei Trockenbau beträgt der Normverbrauch 0,12 l/m², eine Vorgrundierung ist jedoch erforderlich. Normalerweise reichen 2 Farbschichten aus. Berücksichtigen Sie die Fläche aller Trockenbauplatten.
Für einen Standardraum von 3x4 m und einer Deckenhöhe von 2,7 m werden etwa 8-10 Liter Farbe pro 2 Schichten benötigt. Eine genaue Berechnung erhalten Sie mit einem Taschenrechner anhand der Parameter Ihres Raumes.
Die Türfläche wird vor der Berechnung von der gesamten Wandfläche abgezogen. Messen Sie die Breite und Höhe jeder Tür, multiplizieren und subtrahieren Sie sie mit der Wandfläche. Eine Standardtür nimmt 1,8-2 m² ein.
Messen Sie bei einem Balkon die Fläche aller Wände und Decken, wenn dieser gestrichen werden soll. Der Normverbrauch liegt bei 0,12 l/m². Bedenken Sie, dass es für einen Balkon besser ist, temperaturbeständige Fassadenfarbe zu verwenden.
Unter Deckvermögen versteht man die Fähigkeit einer Farbe, die Farbe einer Oberfläche zu überdecken. Hohe Deckkraft bedeutet weniger Verbrauch. Die Deckkraft ist auf der Farbdose angegeben und hat Einfluss auf die Auftragsmenge. Je höher die Deckkraft, desto geringer ist der Verbrauch.
Bei einer Decke mit Struktur ist der Verbrauch aufgrund der vergrößerten Oberfläche um 20–30 % höher. Verwenden Sie anstelle der Standardmenge eine Durchflussmenge von 0,15–0,18 l/m². Eine strukturierte Oberfläche erfordert mehr Farbe.
Wasserbasierte Farbe kann zur einfacheren Anwendung mit Wasser bis zu 5–10 % verdünnt werden. Eine Verdünnung erhöht den Verbrauch leicht, verbessert jedoch die Streichfähigkeit. Berücksichtigen Sie bei der Berechnung den Normverbrauch.
Messen Sie bei einem Raum mit Säulen die Fläche der Säulen als Teil der Wände (Umfang x Höhe) und addieren Sie sie zur Gesamtfläche der Wände. Säulen erfordern einen Standardfarbverbrauch von 0,12 l/m².
Die Höhe der Wände beeinflusst die Fläche, nicht jedoch die Durchflussmenge. Für einen 4 x 3 m großen Raum mit einer Höhe von 3 m beträgt die Wandfläche = 2 × (4 + 3) × 3 = 42 m². Bei einem Verbrauch von 0,12 l/m² und 2 Schichten benötigen Sie: 42 × 0,12 × 2 × 1,1 = 11,1 l.
Messen Sie bei einem Raum mit Erkerfenster die Fläche aller Wände, einschließlich der Erkerwände. Ein Erkerfenster schafft zusätzliche Wandfläche. Nutzen Sie den Rechner mit der Gesamtfläche aller zu lackierenden Flächen.
Die Lufttemperatur beeinflusst die Trocknungszeit, jedoch nur geringfügig den Verbrauch. Bei hohen Temperaturen trocknet die Farbe schneller und erfordert möglicherweise einen zusätzlichen Anstrich. Bei niedrigen Temperaturen kann der Verbrauch leicht ansteigen.
Bei einem Raum mit Nischen messen Sie die Fläche der Nischenwände und addieren sie zur Gesamtfläche. Nischen vergrößern die Fläche zum Malen. Für alle Flächen die Standard-Auftragsmenge von 0,12 l/m² verwenden.