Berechnung der Dachfläche, der Menge der Dachmaterialien und des Gewichts
Berechnung der Dachfläche, der Menge der Dachmaterialien und des Gewichts
°
Überhanglänge um den Umfang
M
M
%
Ein Online-Dachrechner hilft Ihnen bei der Berechnung der Dachfläche, der Anzahl der Bleche, Wellbleche oder Weichziegel und berücksichtigt auch den Materialvorrat. Geeignet für Pult-, Sattel-, Walm- und Mansarddächer.
Der Dacheindeckungsrechner berechnet die Dachfläche anhand präziser Formeln unter Berücksichtigung von Dachtyp, Neigungswinkel, Überständen und Komplexitätsfaktoren. Geeignet zur Berechnung verschiedener Dachmaterialien: Metallziegel, Wellbleche, Weichdächer, Ondulin, Schiefer. Berechnungsformel: Dachfläche = Projektionsfläche × Neigungskoeffizient × Komplexitätskoeffizient.
Schauen wir uns praktische Beispiele zur Berechnung der Dachfläche und der Materialmenge für verschiedene Dachtypen an:
Haus 6x8 Meter, Satteldach, Metallziegel
Входные данные:
Hauslänge: 8 m
Hausbreite: 6 m
Dachtyp: Giebel
Neigungswinkel: 30°
Überhang: 0,5 m
Material: Metallfliese (1,18×0,35 m)
Lagerbestand: 10 %Расчёт:
Projektionsfläche: 8 × 6 = 48 m²
Steigungsfaktor (30°): 1,155
Pistenfläche: 48 × 1,155 = 55,44 m²
Überhangfläche: 2 × (8 + 6) × 0,5 = 14 m²
Gesamtfläche: 55,44 + 14 = 69,44 m²
Mit einem Rand: 69,44 × 1,1 = 76,38 m²
Blattfläche: 1,18 × 0,35 = 0,413 m²
Anzahl der Blätter: 76,38 / 0,413 = 185 BlattРезультат:
Fläche: 76,38 m², Blätter: 185 Stk
Материал:
Metallfliesen
Standard-Satteldach, es wird empfohlen, 185-190 Bleche mit einem kleinen Rand zu nehmen
Haus 10×10 Meter, Walmdach, Wellblech
Входные данные:
Hauslänge: 10 m
Hausbreite: 10 m
Dachtyp: Walmdach
Neigungswinkel: 25°
Überhang: 0,6 m
Material: Wellblech (1,0×1,2 m)
Lagerbestand: 10 %Расчёт:
Projektionsfläche: 10 × 10 = 100 m²
Steigungsfaktor (25°): 1,103
Pistenfläche: 100 × 1,103 × 1,4 = 154,42 m²
Überhangfläche: 4 × 10 × 0,6 = 24 m²
Gesamtfläche: 154,42 + 24 = 178,42 m²
Mit Rand: 178,42 × 1,1 = 196,26 m²
Blattfläche: 1,0 × 1,2 = 1,2 m²
Anzahl der Blätter: 196,26 / 1,2 = 164 BlattРезультат:
Fläche: 196,26 m², Blätter: 164 Stk.
Материал:
Professioneller Bodenbelag
Das Walmdach hat eine komplexe Form, es wird mehr Material benötigt
Garage 5x4 Meter, Satteldach, Ondulin
Входные данные:
Länge: 5 m
Breite: 4 m
Dachtyp: Schuppen
Neigungswinkel: 15°
Überhang: 0,3 m
Material: Ondulin (2,0×0,95 m)
Lagerbestand: 10 %Расчёт:
Projektionsfläche: 5 × 4 = 20 m²
Steigungsfaktor (15°): 1,035
Rampenfläche: 20 × 1,035 = 20,7 m²
Überhangfläche: 2 × (5 + 4) × 0,3 = 5,4 m²
Gesamtfläche: 20,7 + 5,4 = 26,1 m²
Mit einem Rand: 26,1 × 1,1 = 28,71 m²
Blattfläche: 2,0 × 0,95 = 1,9 m²
Anzahl der Blätter: 28,71 / 1,9 = 16 BlattРезультат:
Fläche: 28,71 m², Blätter: 16 Stk
Материал:
Ondulin
Schuppendach für Garage, einfache Form
Haus 8x6 Meter, Mansarddach, weiche Ziegel
Входные данные:
Hauslänge: 8 m
Hausbreite: 6 m
Dachtyp: Mansarde
Neigungswinkel: 35°/60°
Überhang: 0,5 m
Material: Weiche Fliesen (1,0×1,0 m)
Lagerbestand: 15 %Расчёт:
Projektionsfläche: 8 × 6 = 48 m²
Steigungsfaktor (Durchschnitt): 1,3
Hangfläche: 48 × 1,3 × 1,5 = 93,6 m²
Überhangfläche: 2 × (8 + 6) × 0,5 = 14 m²
Gesamtfläche: 93,6 + 14 = 107,6 m²
Mit einem Rand: 107,6 × 1,15 = 123,74 m²
Blattfläche: 1,0 × 1,0 = 1,0 m²
Anzahl der Blätter: 123,74 / 1,0 = 124 BlattРезультат:
Fläche: 123,74 m², Blätter: 124 Stk.
Материал:
Weiche Fliesen
Dachbodendach mit komplexer Form, ein erhöhter Spielraum von 15 % ist erforderlich
Großes Haus 12x8 Meter, Satteldach, Schiefer
Входные данные:
Hauslänge: 12 m
Hausbreite: 8 m
Dachtyp: Giebel
Neigungswinkel: 20°
Überhang: 0,4 m
Material: Schiefer (1,75×1,13 m)
Lagerbestand: 10 %Расчёт:
Projektionsfläche: 12 × 8 = 96 m²
Steigungsfaktor (20°): 1,064
Pistenfläche: 96 × 1,064 = 102,14 m²
Überhangfläche: 2 × (12 + 8) × 0,4 = 16 m²
Gesamtfläche: 102,14 + 16 = 118,14 m²
Mit einem Rand: 118,14 × 1,1 = 129,95 m²
Blattfläche: 1,75 × 1,13 = 1,98 m²
Anzahl der Blätter: 129,95 / 1,98 = 66 BlattРезультат:
Fläche: 129,95 m², Blätter: 66 Stk
Материал:
Schiefer
Großes Satteldach, Regelmarge 10 %
Kleines Gebäude 3x2 Meter, Satteldach, Metallziegel
Входные данные:
Länge: 3 m
Breite: 2 m
Dachtyp: Schuppen
Neigungswinkel: 25°
Überhang: 0,3 m
Material: Metallfliese (1,18×0,35 m)
Lagerbestand: 10 %Расчёт:
Projektionsfläche: 3 × 2 = 6 m²
Steigungsfaktor (25°): 1,103
Rampenfläche: 6 × 1,103 = 6,62 m²
Überhangfläche: 2 × (3 + 2) × 0,3 = 3 m²
Gesamtfläche: 6,62 + 3 = 9,62 m²
Mit einem Rand: 9,62 × 1,1 = 10,58 m²
Blattfläche: 1,18 × 0,35 = 0,413 m²
Anzahl der Blätter: 10,58 / 0,413 = 26 BlattРезультат:
Fläche: 10,58 m², Blätter: 26 Stk
Материал:
Metallfliesen
Kleines Gebäude, Mindestreserve 10 %
Die Berechnung der Dachfläche umfasst mehrere Schritte, um unter Berücksichtigung aller Parameter ein genaues Ergebnis zu erhalten.
Der Rechner unterstützt die Berechnung verschiedener Dachtypen unter Berücksichtigung ihrer Eigenschaften.
Коэфф: 1.0-1.1
Коэфф: 1.15-1.3
Коэфф: 1.3-1.5
Коэфф: 1.4-1.6
Der Rechner unterstützt die Berechnung verschiedener Dacheindeckungsmaterialien.
1.18×0.35 м
1.0×1.2 м
1.0×1.0 м
2.0×0.95 м
1.75×1.13 м
Der Einsatz eines Dacheindeckungsrechners bietet viele Vorteile bei der Bauplanung: genaue Berechnung der Dachfläche, Kosteneinsparungen, Beschaffungsplanung, Abfallminimierung.
Der Rechner verwendet bewährte Formeln, die alle Dachparameter berücksichtigen, um ein genaues Ergebnis zu erhalten.
Durch die richtige Berechnung können Sie übermäßigen Materialverbrauch und unnötige Kosten für den Kauf unnötiger Blätter vermeiden.
Wenn Sie die erforderliche Materialmenge im Voraus kennen, können Sie das Budget und die Anschaffungen für den Bau planen.
Über die einfache und intuitive Benutzeroberfläche des Rechners können Sie schnell die benötigte Materialmenge berechnen.
Um ein genaues Ergebnis zu erhalten, befolgen Sie bei der Dachberechnung unsere Empfehlungen.
Um die Dachfläche zu berechnen, messen Sie die Länge und Breite des Hauses, wählen Sie den Dachtyp (Einzeldach, Satteldach, Walmdach, Mansarde) aus, geben Sie den Dachwinkel in Grad und die Länge der Überstände an. Der Rechner berechnet automatisch die Dachfläche unter Berücksichtigung aller Parameter.
Die Anzahl der Bleche aus Metallziegeln hängt von der Dachfläche und der Größe der Bleche ab. Eine Standard-Fliesenplatte aus Metall hat eine Größe von 1,18 × 0,35 m (Fläche 0,413 m²). Teilen Sie zur Berechnung die Dachfläche durch die Fläche einer Platte und addieren Sie einen Spielraum von 10-15 %.
Für ein Satteldach gilt die Fläche = (Länge des Hauses + 2 × Überhang) × (Breite des Hauses / 2 + Überhang) × Neigungskoeffizient × 2 Neigungen. Der Neigungskoeffizient hängt vom Neigungswinkel ab (bei 30° Koeffizient = 1,155).
Zur Berechnung von Wellblechen messen Sie die Dachfläche unter Berücksichtigung von Neigungswinkel und Überständen. Die Größe einer Standardwellplatte beträgt 1,0×1,2 m (Fläche 1,2 m²). Teilen Sie die Dachfläche durch die Plattenfläche und addieren Sie einen Rand von 10 %.
Der optimale Dachwinkel hängt vom Dachmaterial ab. Für Metallziegel – 15–35°, für Wellbleche – 10–35°, für Weichdächer – 12–45°, für Schiefer – 20–35°. Je größer der Winkel, desto besser schmelzen Schnee und Wasser ab.
Das Walmdach hat vier Schrägen. Die Fläche wird als Summe der Flächen zweier trapezförmiger und zweier dreieckiger Neigungen unter Berücksichtigung des Neigungskoeffizienten berechnet. Der Rechner führt alle Berechnungen automatisch durch.
Das Gewicht von Metallfliesen beträgt 4-5 kg/m². Bei einem Dach mit einer Fläche von 100 m² beträgt das Gewicht des Dachmaterials ca. 400-500 kg. Berücksichtigen Sie auch das Gewicht der Ummantelung, Isolierung und Abdichtung.
Das Dachgeschoss hat gebrochene Schrägen mit unterschiedlichen Neigungswinkeln. Die Fläche wird als Summe der Flächen der oberen und unteren Böschungen berechnet, wobei die Neigungskoeffizienten für jeden Abschnitt berücksichtigt werden. Für eine genaue Berechnung verwenden Sie einen Taschenrechner.
Für das Dach empfiehlt sich eine Reserve von 10-15 % der Gesamtfläche. Für einfache Formen (einfaches Gefälle, Giebel) reichen 10 %, für komplexe Formen (Walm, Dachboden) 15 %. Der Bestand berücksichtigt Beschnitt, Mängel und mögliche Fehler.
Für ein Schrägdach gilt die Fläche = (Länge des Hauses + 2×Überdeckung) × (Breite des Hauses + 2×Überdeckung) × Neigungskoeffizient. Dies ist die einfachste Dachart mit minimalem Materialverbrauch.
Die Kosten für Metallfliesen hängen vom Hersteller und der Dicke ab. Der Preis pro m² beträgt 300-800 Rubel. Für ein Dach mit einer Fläche von 100 m² betragen die Materialkosten etwa 30.000 bis 80.000 Rubel, ohne Installation.
Dachfläche unter Berücksichtigung des Neigungswinkels = Projektionsfläche × Neigungskoeffizient. Der Steigungskoeffizient wird als 1 / cos (Steigungswinkel) berechnet. Für einen Winkel von 30° ist beispielsweise der Koeffizient = 1 / cos(30°) = 1,155.
Bei einem Weichdach messen Sie die Dachfläche unter Berücksichtigung des Neigungswinkels und der Überstände. Eine Standardrolle Weichdach hat eine Größe von 1,0×10 m (Fläche 10 m²). Teilen Sie die Dachfläche durch die Rollfläche und addieren Sie einen Spielraum von 10-15 %.
Ein Dachüberstand ist der Teil des Daches, der über die Hauswände hinausragt. Der Standardüberhang beträgt 0,3–0,6 m. Der Überstand schützt die Wände vor Regen und Schnee. Bei der Berechnung der Gesamtdachfläche wird die Fläche der Überstände berücksichtigt.
Für ein Haus 10x10 m mit Satteldach im 30°-Winkel: Projektionsfläche = 100 m², Neigungskoeffizient = 1,155, Dachfläche = 115,5 m² ohne Überstände. Bei Überständen von 0,5 m vergrößert sich die Fläche um ca. 20 m².
Für ein Schrägdach eignen sich verschiedene Materialien: Wellblech (wirtschaftlich), Metallziegel (dekorativ), Weichdach (geräuscharm). Die Wahl hängt vom Budget und Design ab. Der Neigungswinkel sollte mindestens 10-15° betragen.
Für eine Garage wird üblicherweise ein Satteldach verwendet. Messen Sie die Länge und Breite der Garage, geben Sie den Neigungswinkel (15–25°) und die Länge der Überhänge (0,3–0,5 m) an. Der Rechner berechnet die Fläche und Menge der Materialien.
Eine Standardplatte aus Ondulin hat eine Größe von 2,0×0,95 m (Fläche 1,9 m²). Teilen Sie zur Berechnung die Dachfläche durch 1,9 und addieren Sie einen Spielraum von 10-15 %. Ondulin ist leicht und einfach zu installieren.
Berechnen Sie bei einem Dach mit Erker die Fläche des Hauptdachs getrennt von der Fläche des Erkers. Die Erkerfläche wird je nach Form als Fläche eines Kegels oder Vielecks berechnet. Addieren Sie die Ergebnisse für die Gesamtfläche.
Der Dachneigungskoeffizient gibt an, wie oft die Neigungsfläche größer ist als die Projektionsfläche. Berechnet als 1/cos(Neigungswinkel). Für einen Winkel von 30° beträgt der Koeffizient = 1,155, für 45° = 1,414. Je größer der Winkel, desto größer der Koeffizient.
Für ein Walmdach gilt Fläche = Fläche zweier Trapeze + Fläche zweier Dreiecke. Fläche eines Trapezes = (a + b) × h / 2, Fläche eines Dreiecks = a × h / 2, wobei a und b die Basen sind, h die Höhe. Berücksichtigen Sie den Steigungsfaktor.
Die Kosten für Wellbleche hängen von der Dicke und Beschichtung ab. Der Preis pro m² beträgt 200-500 Rubel. Für ein Dach mit einer Fläche von 100 m² betragen die Materialkosten etwa 20.000 bis 50.000 Rubel, ohne Installation. Wellblech ist wirtschaftlicher als Metallfliesen.
Für eine Datscha wird meist ein Sattel- oder Satteldach verwendet. Messen Sie die Abmessungen der Datscha, wählen Sie die Dachart und den Neigungswinkel (20–30°). Geben Sie die Länge der Überhänge an (0,3-0,5 m). Der Rechner berechnet die Fläche und Menge der Materialien.
Metallziegel und Wellbleche eignen sich gut für Walmdächer, da sie leicht zu schneiden sind und sich in komplexe Formen einfügen lassen. Sie können auch ein weiches Dach verwenden. Berücksichtigen Sie aufgrund der Komplexität der Form einen erhöhten Materialverbrauch.
Bei einem Dach mit Dachboden errechnet sich die Fläche als Summe der Flächen der oberen und unteren Böschungen. Die unteren Hänge haben normalerweise einen Winkel von 60–70°, die oberen 15–30°. Jeder Abschnitt wird unter Berücksichtigung seines Neigungskoeffizienten separat berechnet.
Das Gewicht von Wellplatten beträgt je nach Dicke 5-8 kg/m². Bei einem Dach mit einer Fläche von 100 m² beträgt das Gewicht des Dacheindeckungsmaterials ca. 500-800 kg. Sie müssen auch das Gewicht der Ummantelung und anderer Elemente berücksichtigen.
Bei einem Flachdach gilt Fläche = Hauslänge × Hausbreite. Ein Flachdach hat eine Mindestneigung von 1–5° für den Wasserabfluss. Erfordert keine Berechnung des Steigungskoeffizienten. Wird für mehrstöckige Gebäude verwendet.
Unter Überlappung versteht man die Überlappung einer Platte mit einer anderen beim Verlegen. Bei Metallfliesen beträgt die Überlappung horizontal 10–15 cm und vertikal 8–10 cm. Die Überlappung wird bei der Berechnung der effektiven Blechfläche berücksichtigt.
Berechnen Sie für ein Dach mit Dachgauben die Fläche des Hauptdachs und subtrahieren Sie die Fläche der Dachgauben. Die Fläche der Dachgaube wird als Fläche ihres Daches berechnet. Gesamtfläche = Dachfläche – Dachgaubenfläche.
Die Kosten für weiche Fliesen hängen vom Hersteller und der Klasse ab. Der Preis pro m² beträgt 400-1000 Rubel. Für ein Dach mit einer Fläche von 100 m² betragen die Materialkosten etwa 40.000 bis 100.000 Rubel. Weichdächer sind teurer als Welldächer, aber leiser.