Der Online-Treppenrechner berechnet den Neigungswinkel, die Anzahl der Stufen, die Höhe und die Spannweite. Ein praktisches Werkzeug zum Entwerfen von Treppen in einem Haus, Landhaus oder auf einer Baustelle.
Berechnen Sie den Neigungswinkel, die Anzahl der Stufen und die Länge des Treppenlaufs
Der Online-Treppenrechner berechnet den Neigungswinkel, die Anzahl der Stufen, die Höhe und die Spannweite. Ein praktisches Werkzeug zum Entwerfen von Treppen in einem Haus, Landhaus oder auf einer Baustelle. Sicherheits- und Komfortstandards werden berücksichtigt.
Der Rechner berücksichtigt alle wichtigen Parameter: Gesamthubhöhe, Stufenmaße (Höhe und Tiefe), Treppentyp und prüft die Einhaltung der Sicherheitsformel 2h + b ≈ 600–640 mm. Die Ergebnisse umfassen die genaue Anzahl der Stufen, den Neigungswinkel, die Spannweite und Empfehlungen zur Verbesserung der Konstruktion.
Nachfolgend finden Sie praktische Beispiele zur Berechnung von Treppen für verschiedene Nutzungsszenarien mit detaillierten Berechnungen und Visualisierung der Parameter.
Standardtreppe zum zweiten Stock in einem Privathaus mit optimalen Komfortparametern.
Входные данные:
Hubhöhe: 3000 mm
Stufenhöhe: 180 mm
Stufentiefe: 300 mm
Typ: GeradeРасчёт:
Menge: ⌈3000 / 180⌉ = 17 Schritte
Länge: 17 × 300 = 5100 mm
Winkel: arctan(180/300) = 30,96°
Formel: 2×180 + 300 = 660 mmРезультат:
17 Stufen, 5,10 m
Тип:
Optimal
💡 Die Treppe entspricht der Komfortformel, der Winkel ist bequem für die Dauernutzung.
Treppe für einen Raum mit einer Deckenhöhe von 3,5 Metern.
Входные данные:
Hubhöhe: 3500 mm
Stufenhöhe: 175 mm
Stufentiefe: 280 mm
Typ: GeradeРасчёт:
Menge: ⌈3500 / 175⌉ = 20 Schritte
Länge: 20 × 280 = 5600 mm
Winkel: arctan(175/280) = 32,01°
Formel: 2×175 + 280 = 630 mmРезультат:
20 Stufen, 5,60 m
Тип:
Akzeptabel
💡 Die Parameter liegen im akzeptablen Rahmen, der Winkel ist für ältere Menschen etwas steil.
Sparen Sie Platz und bewahren Sie gleichzeitig den Bedienkomfort.
Входные данные:
Hubhöhe: 2800 mm
Stufenhöhe: 200 mm
Stufentiefe: 250 mm
Typ: 90° drehbarРасчёт:
Menge: ⌈2800 / 200⌉ = 14 Schritte
Länge: 14 × 250 = 3500 mm
Winkel: arctan(200/250) = 38,66°
Formel: 2×200 + 250 = 650 mmРезультат:
14 Stufen, 3,50 m
Тип:
Optimal
💡 Kompaktes Design mit optimaler Komfortformel, geeignet für begrenzte Platzverhältnisse.
Steile Treppe führt hinunter in den Keller.
Входные данные:
Hubhöhe: 2200 mm
Stufenhöhe: 220 mm
Stufentiefe: 200 mm
Typ: GeradeРасчёт:
Menge: ⌈2200 / 220⌉ = 10 Schritte
Länge: 10 × 200 = 2000 mm
Winkel: arctan(220/200) = 47,73°
Formel: 2×220 + 200 = 640 mmРезультат:
10 Stufen, 2,00 m
Тип:
Cool
💡 Der Winkel ist zu steil für eine komfortable Nutzung, die Parameter müssen verbessert werden.
Sanfter Aufstieg mit komfortablen Parametern für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Входные данные:
Hubhöhe: 3200 mm
Stufenhöhe: 150 mm
Stufentiefe: 350 mm
Typ: GeradeРасчёт:
Menge: ⌈3200 / 150⌉ = 22 Schritte
Länge: 22 × 350 = 7700 mm
Winkel: arctan(150/350) = 23,20°
Formel: 2×150 + 350 = 650 mmРезультат:
22 Stufen, 7,70 m
Тип:
Akzeptabel
💡 Sehr flacher Winkel und bequeme Stufen, nimmt viel Platz ein.
Kompakte Lösung für begrenzten Platz.
Входные данные:
Hubhöhe: 3000 mm
Stufenhöhe: 200 mm
Stufentiefe: 200 mm
Typ: 180° drehbarРасчёт:
Menge: ⌈3000 / 200⌉ = 15 Schritte
Länge: 15 × 200 = 3000 mm
Winkel: arctan(200/200) = 45,00°
Formel: 2×200 + 200 = 600 mmРезультат:
15 Stufen, 3,00 m
Тип:
Cool
💡 Kompakt, aber der Neigungswinkel liegt an der zulässigen Grenze, erfordert Vorsicht bei der Verwendung.
Der Rechner verwendet Standardformeln zur Berechnung von Treppen gemäß GOST und internationalen Standards. Alle Berechnungen werden automatisch basierend auf den eingegebenen Parametern durchgeführt.
Die Anzahl der Stufen errechnet sich aus dem Verhältnis der gesamten Steighöhe zur Höhe einer Stufe, aufgerundet.
Der Neigungswinkel wird durch den Arkustangens des Verhältnisses der Höhe der Stufe zu ihrer Tiefe berechnet. Optimaler Bereich: 30–40°.
Überprüfung der Einhaltung der Blondel-Formel, wobei die doppelte Höhe der Setzstufe plus die Tiefe der Trittfläche für eine komfortable Nutzung im Bereich von 600–640 mm liegen sollte.
Die Gesamtlänge einer Treppe entspricht dem Produkt aus der Anzahl der Stufen und der Tiefe einer Stufe.
Unser Treppenrechner bietet viele Vorteile für eine präzise Planung und sichere Konstruktion.
Verwendet aktuelle GOST-Standards und internationale Sicherheitsstandards. Alle Formeln wurden getestet und entsprechen den Bauvorschriften.
Hilft, Konstruktionsfehler zu vermeiden, die zu kostspieligen Nacharbeiten führen können. Eine genaue Materialberechnung senkt die Kosten.
Berücksichtigt alle Sicherheits- und Komfortparameter, einschließlich des Neigungswinkels, der Größe der Stufen und der Formel für eine bequeme Treppe.
Über eine einfache Benutzeroberfläche können Sie ohne besondere Kenntnisse schnell alle erforderlichen Treppenparameter abrufen.
Befolgen Sie diese Richtlinien, um eine sichere und komfortable Treppe zu erstellen:
Nehmen Sie genaue Messungen der Hubhöhe vor, bevor Sie mit der Konstruktion beginnen.
Befolgen Sie für eine komfortable Nutzung die Formel 2h + b ≈ 600–640 mm.
Wählen Sie Materialien unter Berücksichtigung der Treppenart und der Betriebsbedingungen.
Achten Sie darauf, bei allen Treppen über 3 Stufen Handläufe mit einer Höhe von 900–1100 mm anzubringen.
Sorgen Sie vor allem auf der ersten und letzten Stufe für eine gute Beleuchtung.
Verwenden Sie Anti-Rutsch-Beschichtungen auf den Außentreppenstufen.
Wenn der Platz begrenzt ist, sollten Sie Wende- oder Wendeltreppen in Betracht ziehen.
Für die Dauernutzung ist ein Neigungswinkel von 30–40° optimal, für selten genutzte Treppen sind bis zu 45° akzeptabel.
Für den Komfort älterer Menschen verwenden Sie eine niedrigere Stufenhöhe (150–160 mm) und eine größere Tiefe (300–350 mm).
Anzahl der Stufen = Gesamthubhöhe / Stufenhöhe.
Ein günstiger Neigungswinkel der Treppe beträgt 30–40 Grad.
Verwenden Sie die Formel für eine bequeme Treppe: 2h + b ≈ 600–640 mm, wobei h die Höhe und b die Tiefe ist.
Die Berechnungen werden gemäß GOST und internationalen Sicherheitsstandards durchgeführt.
Dies ist eine Formel, bei der die doppelte Stufenhöhe plus Tritttiefe 600–640 mm betragen sollte.
Für einen bequemen Aufstieg sollte die Höhe der Stufe 150 bis 200 mm betragen.
Ja, der Rechner eignet sich sowohl für die Berechnung von Innen- als auch Außentreppen.
Bei Wendetreppen wird die zusätzliche Länge der Drehscheibe berücksichtigt.
Spannweite = Anzahl der Stufen × Stufentiefe.
Erhöhen Sie die Tiefe der Stufen oder fügen Sie einen Drehteller hinzu.
Ja, die Berechnungsprinzipien sind für alle Treppenarten gleich.
Erhöhen Sie die Tiefe der Stufen oder verringern Sie deren Höhe, um den Neigungswinkel zu verringern.
Verwenden Sie geringere Stufenhöhen (150–160 mm) und größere Stufentiefen (300–350 mm).
Die Mindestbreite von Treppen in Wohngebäuden beträgt 800 mm.
Berücksichtigen Sie begrenzte Platzverhältnisse und verwenden Sie einen steileren Winkel (bis zu 45°).
Dabei handelt es sich um Stufen mit variabler Breite, die in Wendetreppen verwendet werden.
Für Wendeltreppen werden spezielle Formeln unter Berücksichtigung des Radius verwendet.
Die Höhe des Geländers sollte 900–1100 mm ab der Stufenoberfläche betragen.
Berücksichtigen Sie begrenzte Platzverhältnisse und verwenden Sie Klapp- oder Ausziehleitern.
Eine Wange ist ein geneigter Balken, auf dem die Stufen einer Treppe ruhen.
Verwenden Sie einen sanften Winkel (bis zu 20°), breite Stufen und Handläufe auf beiden Seiten.
Bei Außentreppen muss die Stufentiefe mindestens 300 mm betragen.
Berücksichtigen Sie begrenzte Platzverhältnisse und nutzen Sie kompakte Lösungen.
Die Wange ist der Seitenbalken der Treppe, in den die Stufen einschneiden.
Berücksichtigen Sie den Stil der Inneneinrichtung und verwenden Sie moderne Materialien und Designs.
Bei Kindertreppen sollte die Stufenhöhe 120–150 mm betragen.
Ziehen Sie Panoramafenster in Betracht und verwenden Sie leichte Strukturen.
Die Setzstufe ist der vertikale Teil der Stufe, der ihre Höhe bestimmt.
Nutzen Sie kompakte Lösungen und multifunktionale Designs.
Bei Bürotreppen sollte die Stufentiefe 280–320 mm betragen.
Berücksichtigen Sie begrenzte Platzverhältnisse und nutzen Sie moderne Lösungen.
Die Trittfläche ist der horizontale Teil der Stufe, auf den getreten wird.
Berücksichtigen Sie die Verbindung zwischen den Etagen und nutzen Sie praktische Lösungen.