Ziegel- und Blockrechner

Berechnung der Anzahl der Ziegel, Gasblöcke und Schaumstoffblöcke für die Wand

м²
Maßeinheiten
99%
Genauigkeit der Berechnungen
5%
Standardbestand

Ziegel- und Blockrechner

Berechnung der Anzahl der Ziegel, Gasblöcke und Schaumstoffblöcke für die Wand

Wandparameter

Wandabmessungen

Materialabmessungen

mm

mm

mm

mm

%

Berechnungsergebnisse

Online-Rechner für Ziegel und Blöcke

Ein Online-Rechner für Ziegel und Blöcke für Wände hilft Ihnen bei der Berechnung der Anzahl der Ziegel, Gasblöcke oder Schaumblöcke für Mauerwerk. Der Service berücksichtigt die Dicke der Wand, die Abmessungen der Materialien, den Prozentsatz der Reserve und ermöglicht Ihnen auch die Berechnung der Kosten und des Volumens von Mörtel oder Leim.

Der Ziegel- und Blockrechner berechnet anhand präziser Formeln die Materialmenge unter Berücksichtigung von Wandabmessungen, Mauerwerksdicke, Materialgröße und Fugendicke. Geeignet für die Berechnung verschiedener Materialien: Einzel-, Eineinhalb- und Doppelsteine, Gasblöcke und Schaumstoffblöcke. Berechnungsformel: Menge = (Wandfläche / Fläche eines Materials) × Wandstärke in Materialeinheiten.

Beispiele für die Berechnung von Ziegeln und Blöcken

Schauen wir uns praktische Beispiele zur Berechnung der Materialmenge für verschiedene Wandgrößen und -stärken an:

Beispiel 1: Wand 10×3 m, Einzelstein

Tragende Wand, Einzelstein, Stärke 1,5 Ziegel

Входные данные:

Länge: 10 m Höhe: 3 m Dicke: 1,5 Ziegel Material: Einzelziegel (250×120×65 mm) Naht: 10 mm Bestand: 5 %

Расчёт:

Wandfläche: 10 × 3 = 30 m² Wandvolumen: 30 × 0,38 = 11,4 m³ Ziegelfläche: 0,25 × 0,065 = 0,01625 m² Anzahl pro Reihe: 10 / 0,26 = 38 Stück Anzahl Reihen: 3 / 0,075 = 40 Stk Menge ohne Lagerbestand: 38 × 40 × 1,5 = 2280 Stk. Mit Reserve: 2280 × 1,05 = 2394 Stk.

Результат:

Menge: 2394 Stück, Lösung: 1,14 m³

Материал:

Einzelner Ziegelstein

Tragende Wand, empfohlene Dicke 1,5 Ziegel

Beispiel 2: Wand 8×2,5 m, Gasblock

Außenwand, belüfteter Block, Dicke 1 Block

Входные данные:

Länge: 8 m Höhe: 2,5 m Dicke: 1 Block Material: Gasblock (600×300×200 mm) Naht: 3 mm Bestand: 5 %

Расчёт:

Wandfläche: 8 × 2,5 = 20 m² Blockfläche: 0,6 × 0,2 = 0,12 m² Anzahl pro Reihe: 8 / 0,603 = 13 Stk Anzahl der Reihen: 2,5 / 0,203 = 12 Stk Menge ohne Lagerbestand: 13 × 12 = 156 Stk Mit Reserve: 156 × 1,05 = 164 Stk. Leim: 20 × 0,003 = 0,06 m³

Результат:

Menge: 164 Stück, Kleber: 0,06 m³

Материал:

Gasblock

Außenwand aus Porenbeton, schnelle Verlegung

Beispiel 3: Trennwand 5×2,5 m, eineinhalb Ziegel

Interne Trennwand, eineinhalb Ziegel, Dicke 0,5 Ziegel

Входные данные:

Länge: 5 m Höhe: 2,5 m Dicke: 0,5 Ziegel Material: Anderthalb Ziegel (250×120×88 mm) Naht: 10 mm Bestand: 5 %

Расчёт:

Wandfläche: 5 × 2,5 = 12,5 m² Wandvolumen: 12,5 × 0,12 = 1,5 m³ Ziegelfläche: 0,25 × 0,088 = 0,022 m² Anzahl pro Reihe: 5 / 0,26 = 19 Stk Anzahl Reihen: 2,5 / 0,098 = 25 Stk Menge ohne Lagerbestand: 19 × 25 × 0,5 = 238 Stk. Mit Reserve: 238 × 1,05 = 250 Stk.

Результат:

Menge: 250 Stück, Lösung: 0,15 m³

Материал:

Eineinhalb Ziegel

Interne Trennwand, Dicke 0,5 Ziegel

Beispiel 4: Wand 12×3,5 m, Schaumstoffblock

Außenwand, Schaumstoffblock, Stärke 1 Block

Входные данные:

Länge: 12 m Höhe: 3,5 m Dicke: 1 Block Material: Schaumstoffblock (600×300×200 mm) Naht: 3 mm Bestand: 5 %

Расчёт:

Wandfläche: 12 × 3,5 = 42 m² Blockfläche: 0,6 × 0,2 = 0,12 m² Anzahl pro Reihe: 12 / 0,603 = 20 Stück Anzahl Reihen: 3,5 / 0,203 = 17 Stk Menge ohne Lagerbestand: 20 × 17 = 340 Stk. Mit Reserve: 340 × 1,05 = 357 Stk. Leim: 42 × 0,003 = 0,126 m³

Результат:

Menge: 357 Stück, Kleber: 0,126 m³

Материал:

Schaumstoffblock

Außenwand aus Schaumstoffblock, gute Wärmedämmung

Beispiel 5: Wand 6×2,8 m, Doppelziegel

Tragende Wand, Doppelziegel, 2 Ziegel dick

Входные данные:

Länge: 6 m Höhe: 2,8 m Dicke: 2 Ziegel Material: Doppelziegel (250×120×138 mm) Naht: 10 mm Bestand: 5 %

Расчёт:

Wandfläche: 6 × 2,8 = 16,8 m² Wandvolumen: 16,8 × 0,51 = 8,57 m³ Ziegelfläche: 0,25 × 0,138 = 0,0345 m² Anzahl pro Reihe: 6 / 0,26 = 23 Stk Anzahl Reihen: 2,8 / 0,148 = 19 Stk Menge ohne Lagerbestand: 23 × 19 × 2 = 874 Stk. Mit Reserve: 874 × 1,05 = 918 Stk.

Результат:

Menge: 918 Stück, Lösung: 0,86 m³

Материал:

Doppelter Ziegelstein

Tragende Wand, aus Festigkeitsgründen 2 Ziegel dick

Beispiel 6: Trennwand 4×2,2 m, Gasblock

Interne Trennwand, Gasblock, Dicke 1 Block

Входные данные:

Länge: 4 m Höhe: 2,2 m Dicke: 1 Block Material: Gasblock (600×300×200 mm) Naht: 3 mm Bestand: 5 %

Расчёт:

Wandfläche: 4 × 2,2 = 8,8 m² Blockfläche: 0,6 × 0,2 = 0,12 m² Menge in einer Reihe: 4 / 0,603 = 7 Stk Anzahl Reihen: 2,2 / 0,203 = 11 Stk Menge ohne Lagerbestand: 7 × 11 = 77 Stk Mit Reserve: 77 × 1,05 = 81 Stk. Leim: 8,8 × 0,003 = 0,026 m³

Результат:

Menge: 81 Stück, Kleber: 0,026 m³

Материал:

Gasblock

Interne Trennwand, schneller Aufbau

So berechnen Sie Ziegel und Blöcke

Die Berechnung von Ziegeln und Blöcken umfasst die Bestimmung der Wandfläche, der Materialmenge und des Mörtelvolumens unter Berücksichtigung aller Parameter.

Формулы расчёта:

  • Wandfläche = Länge × Höhe
  • Wandvolumen = Wandfläche × Wandstärke
  • Menge = (Wandfläche / Fläche pro Material) × Dicke in Materialeinheiten
  • Mörtelvolumen = Wandfläche × Fugendicke
1

Bestimmung der Wandfläche

2

Berechnung der Wandstärke in Ziegeln/Blöcken

3

Berechnung der Anzahl der Materialeinheiten

4

Materialbestand hinzufügen

5

Berechnung des Lösungs- oder Leimvolumens

Arten von Materialien

Der Rechner unterstützt verschiedene Arten von Ziegeln und Blöcken:

Кирпич одинарный

250×120×65 мм

3.5-4 кг

Кирпич полуторный

250×120×88 мм

4-4.5 кг

Кирпич двойной

250×120×138 мм

6-7 кг

Газоблок

600×300×200 мм

25-30 кг

Пеноблок

600×300×200 мм

22-27 кг

Wandstärke

Der Rechner unterstützt verschiedene Wandstärken:

0.5 кирпича

120 мм

Для перегородок

1 кирпич

250 мм

Для внутренних стен

1.5 кирпича

380 мм

Для наружных стен

2 кирпича

510 мм

Для несущих стен

Vorteile des Ziegel- und Blockrechners

Die Verwendung eines Ziegel- und Blockrechners bietet viele Vorteile bei der Bauplanung: genaue Berechnung der Materialmenge, Kosteneinsparungen, Beschaffungsplanung, Abfallminimierung.

Genauigkeit der Berechnungen

Der Rechner verwendet bewährte Formeln, die alle Wandparameter berücksichtigen, um ein genaues Ergebnis zu erhalten.

Geld sparen

Durch eine korrekte Berechnung können Sie übermäßigen Materialverbrauch und unnötige Kosten für den Kauf unnötiger Ziegel oder Blöcke vermeiden.

Beschaffungsplanung

Wenn Sie die erforderliche Materialmenge im Voraus kennen, können Sie das Budget und die Anschaffungen für den Bau planen.

Benutzerfreundlichkeit

Über die einfache und intuitive Benutzeroberfläche des Rechners können Sie schnell die benötigte Materialmenge berechnen.

Sowjets auf den Lagersteinen und -blöcken

Um ein genaues Ergebnis zu erhalten, befolgen Sie unsere Empfehlungen bei der Berechnung von Ziegeln und Blöcken.

Messungen

  • Messen Sie die Wandmaße sorgfältig aus
  • Geben Sie die richtige Wandstärke an
  • Berücksichtigen Sie die Dicke der Mörtelfugen

Material

  • Wählen Sie das Material je nach Zweck der Wand
  • Berücksichtigen Sie die Abmessungen der Materialien
  • Fügen Sie zum Beschneiden einen Spielraum von 5–10 % hinzu

Mauerwerk

  • Bereiten Sie vor dem Verlegen Mörtel oder Kleber vor
  • Befolgen Sie die richtige Mauerwerkstechnik
  • Kontrollieren Sie die Qualität des Mauerwerks

Häufig gestellte Fragen

Wie berechnet man die Anzahl der Ziegel für eine Wand?

Um den Ziegel zu berechnen, messen Sie die Länge und Höhe der Wand in Metern, wählen Sie die Wandstärke (0,5, 1, 1,5 oder 2 Ziegel), geben Sie die Abmessungen des Ziegels und die Dicke der Naht an. Der Rechner berechnet automatisch die benötigte Menge an Ziegeln unter Berücksichtigung des Lagerbestands.

Wie viele Ziegel benötigt man für 1 m² Wand?

Die Ziegelmenge hängt von der Ziegelgröße und der Wandstärke ab. Für einen einzelnen Ziegel (250×120×65 mm) in einer Wand mit einer Dicke von 1 Ziegel benötigen Sie etwa 50–52 Stück/m², für einen anderthalb Ziegel (250×120×88 mm) – 45–47 Stück/m², für einen doppelten (250×120×138 mm) – 30–32 Stück/m².

Wie berechnet man die Anzahl der Blöcke für eine Wand?

Um die Blöcke zu berechnen, messen Sie die Länge und Höhe der Wand, wählen Sie die Größe des Blocks (Gasblock oder Schaumstoffblock normalerweise 600 x 300 x 200 mm) und geben Sie die Dicke der Wand in Blöcken an. Der Rechner berechnet die erforderliche Anzahl an Blöcken.

Wie viele Blöcke werden pro 1 m² Wand benötigt?

Für einen Standardblock 600×300×200 mm mit einer Wandstärke von 1 Block benötigen Sie ca. 8,3 Stück/m². Bei einer Dicke von 300 mm (der Block liegt auf der Seite) werden ca. 5,6 Stück/m² benötigt.

Wie berechnet man Mörtel für Ziegel?

Das Volumen der Lösung hängt von der Wandfläche und der Dicke der Fugen ab. Bei Mauerwerk mit 10 mm Fugen benötigen Sie ca. 0,03–0,05 m³ Mörtel pro 1 m² Wand. Der Rechner führt die genaue Berechnung durch.

Wie berechnet man den Kleber für Blöcke?

Für Gasblöcke und Schaumstoffblöcke wird Kleber mit dünner Naht (3-5 mm) verwendet. Der Leimverbrauch beträgt ca. 20-25 kg (1 Sack) pro 1 m³ Blöcke. Für eine Wand aus 200 mm dicken Blöcken benötigen Sie ca. 4-5 kg ​​Kleber pro 1 m².

Welche Wandstärke ist optimal?

Für Außenwände wird eine Dicke von 1,5–2 Ziegeln (380–510 mm) oder 1 Block (200–300 mm) empfohlen. Für tragende Innenwände - 1-1,5 Ziegel (250-380 mm), für Trennwände - 0,5-1 Ziegel (120-250 mm).

Wie berechnet man Ziegel für ein Haus?

Um die Ziegel für das ganze Haus zu berechnen, berechnen Sie jede Wand einzeln und addieren Sie dann die Ergebnisse. Berücksichtigen Sie Öffnungen (Fenster, Türen) – ihre Fläche wird von der Gesamtfläche der Wände abgezogen.

Wie viele Steine ​​enthält ein Würfel?

Die Anzahl der Steine ​​in einem Würfel hängt von der Größe ab. Einzelziegel (250×120×65 mm) – ca. 512 Stück/m³, eineinhalb (250×120×88 mm) – 378 Stück/m³, Doppelziegel (250×120×138 mm) – 242 Stück/m³. Ohne Nähte.

Wie berechnet man den Ziegelstein mit der Rechnung des Ocons und des Hauses?

Berechnen Sie die Gesamtfläche der Wände und subtrahieren Sie dann die Fläche aller Öffnungen (Fenster + Türen). Verwenden Sie die verbleibende Fläche, um die Anzahl der Steine ​​zu berechnen. Der Rechner berücksichtigt dies automatisch.

Welche Dicke haben Ziegel?

Die Mauerstärke in Ziegeln gibt an, wie viele Ziegel in der Breite der Mauer verlegt sind. 0,5 Steine ​​= 120 mm, 1 Stein = 250 mm, 1,5 Steine ​​= 380 mm, 2 Steine ​​= 510 mm. Dies ist die Standardterminologie im Bauwesen.

Wie berechnet man einen Ziegelstein für eine Trennwand?

Messen Sie für die Trennwand Länge und Höhe und wählen Sie eine Dicke von 0,5 Ziegeln (120 mm) oder 1 Ziegel (250 mm). Geben Sie die Abmessungen des Ziegels an. Der Rechner berechnet die Menge unter Berücksichtigung dünner Wände.

Wie viel kostet ein Ziegelstein für eine Wand?

Die Kosten hängen von der Art des Ziegels und der Region ab. Ein einzelner Stein kostet 8-15 Rubel/Stück, eineinhalb - 10-18 Rubel/Stück, ein doppelter - 15-25 Rubel/Stück. Für eine 30 m² große Wand mit 1,5 Ziegeln benötigen Sie etwa 2400 Stück, die Kosten betragen 24.000 bis 36.000 Rubel.

Wie berechnet man einen Gasblock für ein Haus?

Um Gasblöcke zu berechnen, berechnen Sie jede Wand separat. Standard-Gasblock 600×300×200 mm. Verwenden Sie für Außenwände eine Dicke von 300-400 mm (der Block wird seitlich verlegt), für Innenwände 200 mm. Addieren Sie die Ergebnisse zur Gesamtsumme.

Was ist besser: Ziegel oder Blöcke?

Ziegel sind stärker und langlebiger, aber teurer und erfordern mehr Zeit zum Verlegen. Blöcke (Gasblock, Schaumstoffblock) sind schneller im Aufbau, speichern die Wärme besser, sind aber weniger langlebig. Die Wahl hängt vom Projekt und Budget ab.

Wie berechnet man einen Schaumstoffblock für eine Wand?

Der Schaumstoffblock hat üblicherweise eine Größe von 600x300x200 mm (bzw. 600x300x300 mm). Die Berechnung ähnelt einem Gasblock. Fläche eines Blocks = 0,6 × 0,2 = 0,12 m². Menge = Wandfläche / 0,12 × Dicke in Blöcken.

Wie viel Mörtel wird pro 1 m³ Mauerwerk benötigt?

Für Mauerwerk benötigt man ca. 0,2-0,3 m³ Mörtel pro 1 m³ Mauerwerk. Hängt von der Dicke der Nähte und der Größe des Ziegels ab. Für Blöcke mit einer dünnen Naht benötigen Sie ca. 0,05–0,1 m³ Leim pro 1 m³ Blöcke.

Wie berechnet man einen Ziegelstein für eine Garage?

Berechnen Sie bei einer Garage alle Wände separat. Typischerweise wird für Außenwände eine Dicke von 1 Ziegel (250 mm) und für Innenwände eine Dicke von 0,5 Ziegel (120 mm) verwendet. Berücksichtigen Sie das Tor – seine Fläche wird von der Wandfläche abgezogen.

Wie dick ist die Fuge bei Ziegeln?

Die übliche Fugenstärke bei Mauerwerk beträgt 10-12 mm. Für Verblendmauerwerk - 8-10 mm. Nähte beeinflussen den Mörtelverbrauch und die Ziegelmenge. Dünne Nähte (8-10 mm) sind wirtschaftlicher, dicke Nähte (12-15 mm) sind einfacher zu verarbeiten.

Wie berechnet man den Ziegelvorrat?

Empfohlen wird ein Vorrat von 5-10 % der geschätzten Menge. Für komplexe Formen (Erkerfenster, Bögen) - 10-15 %. Der Bestand berücksichtigt Kampf, Schnitt, Mängel. Der Rechner rechnet automatisch den Lagerbestand zur geschätzten Menge hinzu.

Wie viele Blöcke enthält eine Palette?

Die Anzahl der Blöcke auf einer Palette hängt von der Größe des Blocks und der Palette ab. Für einen Block 600×300×200 mm in einer Standardpalette sind es normalerweise 40-50 Stück. Für einen Block 600×300×300 mm - 32-40 Stk. Erkundigen Sie sich beim Lieferanten nach der genauen Menge.

Wie berechnet man einen Ziegelstein für ein Badehaus?

Berechnen Sie für ein Badehaus die Wände, Trennwände und den Ofen separat. Verwenden Sie für Außenwände eine Dicke von 1,5 bis 2 Ziegeln, für Innenwände 1 Ziegel. Berücksichtigen Sie die Besonderheiten des Badehausbaus (Isolierung, Dampfsperre).

Was ist die effektive Fläche eines Ziegels?

Die Nutzfläche eines Ziegels ist die Fläche inklusive Nähte. Bei einer 10 mm Naht beträgt die Nutzfläche eines einzelnen Ziegels 0,0196 m² statt 0,01625 m². Dies ist wichtig für eine genaue Mengenberechnung.

Wie berechnet man Ziegel für einen Zaun?

Berechnen Sie für den Zaun die Länge und Höhe des Zauns sowie die Dicke der Pfosten und Spannweiten. Säulen bestehen normalerweise aus einer Dicke von 1,5 bis 2 Ziegeln und einer Spannweite von 0,5 bis 1 Ziegeln. Betrachten Sie das Tor und das Tor.

Wie viel wiegt eine Mauer?

Das Gewicht der Wand hängt von der Dicke und dem Material ab. Eine Mauer aus einem einzelnen Ziegel mit einer Dicke von 1,5 Ziegeln wiegt unter Berücksichtigung des Mörtels ca. 1800-2000 kg/m². Um die Belastung des Fundaments zu berechnen, verwenden Sie einen Taschenrechner.

Wie berechnet man Blöcke für ein 10x10 m großes Haus?

Berechnen Sie für ein Haus von 10 x 10 m den Umfang (40 m) und die Höhe der Wände. Bei einer Höhe von 3 m beträgt die Wandfläche = 40 × 3 = 120 m². Für Blöcke 600×300×200 mm benötigen Sie ca. 120 / 0,12 = 1000 Blöcke (ohne Öffnungen und Lager).

Was ist Kleben im Mauerwerk?

Beim Kleben handelt es sich um eine Methode zum Verlegen von Ziegeln, bei der die Nähte einer Reihe von den Ziegeln der nächsten Reihe überlappt werden. Der Verband sorgt für die Festigkeit des Mauerwerks. Die Beizung hat keinen wesentlichen Einfluss auf den Ziegelverbrauch.

Wie berechnet man einen Ziegelstein für einen Sockel?

Messen Sie für den Sockel den Umfang und die Höhe des Sockels. Normalerweise besteht die Basis aus Festigkeitsgründen aus einer Dicke von 1,5 bis 2 Ziegeln. Berechnen Sie das Mauerwerksvolumen und die Ziegelmenge und berücksichtigen Sie dabei einen Spielraum von 10-15 % für unebene Fundamente.

Wie viel kostet es, Ziegel zu verlegen?

Die Kosten für Mauerwerk hängen von der Region und der Komplexität ab. Einfaches Mauerwerk kostet 1500–2500 Rubel/m², Verblendmauerwerk 2000–3500 Rubel/m², dekoratives Mauerwerk 3000–5000 Rubel/m². Der Preis beinhaltet die Arbeit, nicht jedoch die Materialien.

Wie berechnet man Blöcke für eine Partition?

Für eine Trennwand aus Blöcken verwenden Sie eine Dicke von 100–150 mm (der Block wird hochkant gelegt) oder 200 mm (Standard). Messen Sie die Länge und Höhe der Trennwand. Der Rechner berechnet die Anzahl der Blöcke unter Berücksichtigung der dünnen Partition.

Was ist ein Mauerwerksgewebe?

Mauerwerksnetz ist ein Metall- oder Glasfasernetz, das alle 3–5 Ziegelreihen verlegt wird, um das Mauerwerk zu verstärken. Beeinträchtigt den Ziegelverbrauch nicht, verbessert jedoch die Festigkeit der Wand.

Wie berechnet man Ziegel für einen Ofen?

Verwenden Sie für den Ofen feuerfeste Steine. Berechnen Sie alle Flächen des Ofens separat (Wände, Feuerraum, Schornstein). Der Ofen erfordert in der Regel eine spezielle Berechnung unter Berücksichtigung der Konstruktionsmerkmale. Kontaktieren Sie einen Spezialisten.

Wie viele Steine ​​sind in einer Packung?

Die Anzahl der Steine ​​in einer Packung (Palette) hängt von der Größe des Steins und der Palette ab. Einzelziegel – ca. 300–330 Stück/Palette, eineinhalb Ziegel – 200–240 Stück/Palette, Doppelziegel – 150–180 Stück/Palette. Erkundigen Sie sich beim Lieferanten nach der genauen Menge.

Wie berechnet man Blöcke für eine Garage?

Berechnen Sie für eine Garage aus Blöcken alle Wände. Typischerweise wird eine Dicke von 200 mm für Außenwände (1 Block) und 100–150 mm für Trennwände (Block auf Kante) verwendet. Berücksichtigen Sie bei der Flächenberechnung das Tor.

Was ist eine wärmetechnische Berechnung einer Wand?

Die wärmetechnische Berechnung bestimmt die Dicke der Wand, um die Wärme zu speichern. Für eine Ziegelmauer in Zentralrussland benötigt man ca. 640–770 mm (2,5–3 Ziegel) ohne Dämmung. Durch Isolierung kann die Dicke reduziert werden.