Tapetenmengenrechner

Berechnung der Anzahl der Tapetenrollen zum Bekleben eines Raumes

Рулоны
Maßeinheiten
99%
Genauigkeit der Berechnungen
10%
Standardbestand

Tapetenmengenrechner

Berechnung der Anzahl der Tapetenrollen zum Bekleben eines Raumes

Berechnungsparameter

Raummaße

Rollengrößen

Türen (0)

Windows (0)

Berechnungsergebnisse

Geben Sie Parameter zur Berechnung ein

Online-Tapetenrechner – Berechnen Sie die Tapetenmenge für einen Raum | Calc1.ru

Online-Tapetenrechner

Ein Online-Tapetenrechner hilft Ihnen bei der Berechnung der benötigten Anzahl an Tapetenrollen, um einen Raum zu bedecken. Berücksichtigt werden die Raummaße, die Höhe der Wände, die Größen der Fenster und Türen, die Größen der Tapetenrollen sowie der Spielraum zur Musteranpassung und mögliche Mängel.

Wie wird die Anzahl der Hintergrundbilder berechnet?

Die Berechnung der Tapetenmenge umfasst mehrere Schritte, um unter Berücksichtigung aller Raumparameter und der Tapetenart ein genaues Ergebnis zu erhalten.

  • Berechnung der Gesamtfläche der Raumwände
  • Subtrahieren Sie die Fläche von Türen und Fenstern
  • Bestimmen der nutzbaren Fläche zum Einkleben
  • Berechnung der Rollenanzahl
  • Hinzufügen eines Spielraums zum Anpassen des Musters

Tipps zur Tapetenberechnung

Um ein genaues Ergebnis zu erhalten, befolgen Sie unsere Empfehlungen zur Berechnung der Tapete.

  • Messen Sie alle Raummaße sorgfältig aus
  • Berücksichtigen Sie bei der Berechnung die Musterwiederholung
  • Fügen Sie immer eine Marge von 10–15 % hinzu.
  • Kaufen Sie Tapeten mit einer kleinen Marge

Vorteile eines Tapetenrechners

Der Einsatz eines Tapetenrechners bietet viele Vorteile bei der Renovierungsplanung: genaue Berechnung der Materialmenge, Geld sparen, Anschaffungen planen, Abfall minimieren.

  • Genaue Berechnung der Tapetenmenge
  • Sparen Sie beim Kauf zusätzlicher Rollen
  • Richtige Reparaturplanung
  • Bequeme und schnelle Bezahlung

Online-Tapetenrechner

Ein Online-Tapetenrechner hilft Ihnen bei der Berechnung der benötigten Anzahl an Tapetenrollen, um einen Raum zu bedecken. Berücksichtigt werden die Raummaße, die Höhe der Wände, die Größen der Fenster und Türen, die Größen der Tapetenrollen sowie der Spielraum zur Musteranpassung und mögliche Mängel.

Der Tapetenrechner berechnet anhand präziser Formeln die Materialmenge unter Berücksichtigung der Raumart, der Kleisterart und der Arbeitsbedingungen. Geeignet für die Berechnung verschiedener Tapetenarten: Vinyl, Vlies, Papier, Textil. Berechnungsformel: Anzahl der Rollen = (Wandfläche – Öffnungsfläche) × (1 + Lager / 100) / Rollenfläche.

Beispiele für Tapetenberechnungen

Schauen wir uns praktische Beispiele zur Berechnung der Tapetenmenge für verschiedene Räume und Tapetenarten an:

Beispiel 1: Schlafzimmer 4x3 Meter

Standardschlafzimmer mit Deckenhöhe 2,7 m, Vinyltapete

Eingabedaten:

Länge: 4 m, Breite: 3 m, Höhe: 2,7 m Fenster: 1,2×1,5 m Tür: 0,9×2,0 m Rolle: 0,53×10,05 m Lagerbestand: 10 %

Berechnung:

Wandfläche: 2 × (4 + 3) × 2,7 = 37,8 m² Öffnungsfläche: 1,2×1,5 + 0,9×2,0 = 3,6 m² Nutzfläche: 37,8 - 3,6 = 34,2 m² Rollfläche: 0,53 × 10,05 = 5,33 m² Mit einem Rand: 34,2 × 1,1 = 37,62 m² Rollen: 37,62 / 5,33 = 7,06 ≈ 8 Rollen

Ergebnis:

Erforderlich: 8 Rollen

Typ:

Vinyltapete

Bei einem Standardschlafzimmer wird empfohlen, 8-9 Rollen mit einem kleinen Rand zu nehmen

Beispiel 2: Wohnzimmer 5x4 Meter

Großes Wohnzimmer mit einer Deckenhöhe von 2,7 m, Vliestapete mit Muster

Eingabedaten:

Länge: 5 m, Breite: 4 m, Höhe: 2,7 m Fenster: 2 Stück, je 1,5×1,5 m Tür: 0,9×2,0 m Rolle: 0,53×10,05 m Lagerbestand: 15 %

Berechnung:

Wandfläche: 2 × (5 + 4) × 2,7 = 48,6 m² Öffnungsfläche: 2×1,5×1,5 + 0,9×2,0 = 6,3 m² Nutzfläche: 48,6 - 6,3 = 42,3 m² Rollfläche: 0,53 × 10,05 = 5,33 m² Mit einem Rand: 42,3 × 1,15 = 48,65 m² Rollen: 48,65 / 5,33 = 9,13 ≈ 10 Rollen

Ergebnis:

Erforderlich: 10 Rollen

Typ:

Vliestapete mit Muster

Bei gemusterten Tapeten wird zur Anpassung ein erhöhter Spielraum von 15 % empfohlen

Beispiel 3: Küche 3x2,5 Meter

Küche mit einer Deckenhöhe von 2,5 m, feuchtigkeitsbeständige Vinyltapete

Eingabedaten:

Länge: 3 m, Breite: 2,5 m, Höhe: 2,5 m Fenster: 1,2×1,2 m Tür: 0,8×2,0 m Rolle: 0,53×10,05 m Lagerbestand: 10 %

Berechnung:

Wandfläche: 2 × (3 + 2,5) × 2,5 = 27,5 m² Öffnungsfläche: 1,2×1,2 + 0,8×2,0 = 3,04 m² Nutzfläche: 27,5 - 3,04 = 24,46 m² Rollfläche: 0,53 × 10,05 = 5,33 m² Mit einem Rand: 24,46 × 1,1 = 26,91 m² Rollen: 26,91 / 5,33 = 5,05 ≈ 6 Rollen

Ergebnis:

Erforderlich: 6 Rollen

Typ:

Feuchtigkeitsbeständige Vinyltapete

Für die Küche empfehlen sich feuchtigkeitsbeständige und leicht zu reinigende Tapeten

Beispiel 4: Kinderzimmer 4x3,5 Meter

Kinderzimmer mit Deckenhöhe 2,6 m, Papiertapete

Eingabedaten:

Länge: 4 m, Breite: 3,5 m, Höhe: 2,6 m Fenster: 1,5×1,5 m Tür: 0,9×2,0 m Rolle: 0,53×10,05 m Lagerbestand: 10 %

Berechnung:

Wandfläche: 2 × (4 + 3,5) × 2,6 = 39,0 m² Öffnungsfläche: 1,5×1,5 + 0,9×2,0 = 4,05 m² Nutzfläche: 39,0 - 4,05 = 34,95 m² Rollfläche: 0,53 × 10,05 = 5,33 m² Mit einem Rand: 34,95 × 1,1 = 38,45 m² Rollen: 38,45 / 5,33 = 7,21 ≈ 8 Rollen

Ergebnis:

Erforderlich: 8 Rollen

Typ:

Papiertapete

Für Kinderzimmer empfehlen sich umweltfreundliche Papiertapeten

Beispiel 5: Wohnzimmer mit breiten Rollen

Großes Wohnzimmer 6×5 Meter mit einer Deckenhöhe von 3 m, breite Tapete

Eingabedaten:

Länge: 6 m, Breite: 5 m, Höhe: 3 m Fenster: 3 Stück, je 1,5×2,0 m Tür: 1,0×2,1 m Rolle: 1,06×10,05 m Lagerbestand: 10 %

Berechnung:

Wandfläche: 2 × (6 + 5) × 3 = 66 m² Öffnungsfläche: 3×1,5×2,0 + 1,0×2,1 = 11,1 m² Nutzfläche: 66 - 11,1 = 54,9 m² Rollfläche: 1,06 × 10,05 = 10,65 m² Mit einem Rand: 54,9 × 1,1 = 60,39 m² Rollen: 60,39 / 10,65 = 5,67 ≈ 6 Rollen

Ergebnis:

Erforderlich: 6 Rollen

Typ:

Breite Tapete

Breite Rollen reduzieren die Anzahl der Fugen und erleichtern das Verkleben

Beispiel 6: Flur 2×1,5 Meter

Kleiner Flur mit einer Deckenhöhe von 2,5 m, abwaschbare Tapete

Eingabedaten:

Länge: 2 m, Breite: 1,5 m, Höhe: 2,5 m Tür: 0,9×2,0 m Rolle: 0,53×10,05 m Lagerbestand: 10 %

Berechnung:

Wandfläche: 2 × (2 + 1,5) × 2,5 = 17,5 m² Öffnungsfläche: 0,9×2,0 = 1,8 m² Nutzfläche: 17,5 - 1,8 = 15,7 m² Rollfläche: 0,53 × 10,05 = 5,33 m² Mit Rand: 15,7 × 1,1 = 17,27 m² Rollen: 17,27 / 5,33 = 3,24 ≈ 4 Rollen

Ergebnis:

Erforderlich: 4 Rollen

Typ:

Abwaschbare Tapete

Für den Flur empfiehlt sich eine abriebfeste, abwaschbare Tapete

Wie wird die Anzahl der Hintergrundbilder berechnet?

Die Berechnung der Tapetenmenge umfasst mehrere Schritte, um unter Berücksichtigung aller Raumparameter und der Tapetenart ein genaues Ergebnis zu erhalten.

Berechnungsformeln:

  • Wandfläche = 2 × (Länge + Breite) × Höhe
  • Nutzfläche = Wandfläche - Fenster- und Türfläche
  • Anzahl der Rollen = Nutzfläche × (1 + Lagerbestand / 100) / Rollenfläche
1

Berechnung der Gesamtfläche der Raumwände

2

Subtrahieren Sie die Fläche von Türen und Fenstern

3

Bestimmen der nutzbaren Fläche zum Einkleben

4

Berechnung der Rollenanzahl

5

Hinzufügen eines Spielraums zum Anpassen des Musters

Arten von Tapeten für Wände

Beliebte Tapetenarten und ihre Eigenschaften:

Vinyltapete

0,53×10,05 m

Feuchtigkeitsbeständig, waschbar

Vliestapete

0,53×10,05 m

Langlebig, atmungsaktiv

Papiertapete

0,53×10,05 m

Umweltfreundlich, günstig

Textiltapete

0,53×10,05 m

Dekorativ, teuer

Standardgrößen von Tapetenrollen

Gängige Größen von Tapetenrollen und ihre Einsatzmöglichkeiten:

0,53×10,05 m

5,33 m²

Standard

0,7×10,05 m

7,04 m²

Breit

1,06×10,05 m

10,65 m²

Sehr breit

0,53×15,0 m

7,95 m²

Lang

0,7×15,0 m

10,5 m²

breit lang

Vorteile eines Tapetenrechners

Der Einsatz eines Tapetenrechners bietet viele Vorteile bei der Renovierungsplanung: genaue Berechnung der Materialmenge, Geld sparen, Anschaffungen planen, Abfall minimieren.

Genaue Berechnung der Tapetenmenge

Sparen Sie beim Kauf zusätzlicher Rollen

Richtige Reparaturplanung

Bequeme und schnelle Bezahlung

Tipps zur Tapetenberechnung

Um ein genaues Ergebnis zu erhalten, befolgen Sie unsere Empfehlungen zur Berechnung der Tapete.

  • Messen Sie alle Raummaße sorgfältig aus
  • Berücksichtigen Sie bei der Berechnung die Musterwiederholung
  • Fügen Sie immer eine Marge von 10–15 % hinzu.
  • Kaufen Sie Tapeten mit einer kleinen Marge

Messungen

  • Messen Sie sorgfältig alle Maße des Raumes aus
  • Berücksichtigen Sie bei der Berechnung alle Fenster und Türen
  • Überprüfen Sie die Messungen vor der Berechnung noch einmal

Anpassen des Musters

  • Berücksichtigen Sie bei der Berechnung die Musterwiederholung
  • Bei Tapeten mit Muster erhöhen Sie den Rand auf 15–20 %.
  • Der Rand berücksichtigt die Notwendigkeit, das Muster anzupassen

Einfügen

  • Bereiten Sie die Oberfläche vor dem Kleben vor
  • Verwenden Sie hochwertigen Tapetenkleber
  • Verwenden Sie die richtigen Taping-Werkzeuge

Häufig gestellte Fragen

Wie berechnet man die Tapetenmenge für einen Raum?

Um die Tapete zu berechnen, messen Sie die Länge, Breite und Höhe des Raums, geben Sie die Abmessungen aller Fenster und Türen an, wählen Sie die Größe der Tapetenrolle und den Prozentsatz des Vorrats aus. Der Rechner berechnet automatisch die benötigte Rollenanzahl.

Wie viele Tapetenrollen benötigen Sie pro Raum?

Die Anzahl der Rollen hängt von der Raumgröße, Deckenhöhe, Anzahl der Fenster und Türen ab. Für einen Standardraum von 4x3 Metern und einer Deckenhöhe von 2,7 m benötigen Sie ca. 6-8 Rollen im Standardformat (0,53x10,05 m), unter Berücksichtigung eines Spielraums von 10 %.

Wie berechnet man Tapeten unter Berücksichtigung von Fenstern und Türen?

Ziehen Sie bei der Berechnung der Tapete die Fläche aller Fenster und Türen von der Gesamtfläche der Wände ab. Dadurch erhalten Sie eine exakt nutzbare Fläche zum Kleben und vermeiden Materialverschwendung.

Wie viel Tapete benötigen Sie?

Wir empfehlen einen Spielraum von 10–15 % für normale Tapeten und 15–20 % für gemusterte Tapeten, die angepasst werden müssen. Die Reserve berücksichtigt die Passform des Musters, Mängel und mögliche Fehler beim Kleben.

Wie berechnet man Tapeten für ein Schlafzimmer?

Messen Sie für ein Schlafzimmer die Abmessungen des Raums und geben Sie Fenster und Türen an. Wählen Sie die Tapetenart (Vinyl, Vlies, Papier). Rechnen Sie einen Spielraum von 10 % für normale Tapeten bzw. 15 % für gemusterte Tapeten hinzu.

Was ist Wallpaper-Rapport?

Tapetenrapport ist ein sich wiederholendes Muster auf der Tapetenleinwand. Bei der Berechnung von Tapeten mit Muster ist auf die richtige Passform zu achten, was den Materialverbrauch um 15-20 % erhöht.

Wie berechnet man Tapeten für das Wohnzimmer?

Messen Sie für das Wohnzimmer die Fläche der Wände und subtrahieren Sie die Fläche der Fenster und Türen. Bei einem großen Raum ist es besser, breite Rollen (0,7×10,05 m oder 1,06×10,05 m) zu verwenden, um die Anzahl der Fugen zu reduzieren.

Wie viele Meter hat eine Tapetenrolle?

Eine Standard-Tapetenrolle hat eine Größe von 0,53×10,05 Metern (Fläche 5,33 m²). Es gibt auch breite Rollen 0,7×10,05 m (7,04 m²) und sehr breite Rollen 1,06×10,05 m (10,65 m²) sowie lange Rollen 0,53×15,0 m (7,95 m²).

Wie berechnet man Tapeten für die Küche?

Für die Küche empfiehlt sich die Verwendung feuchtigkeitsbeständiger Vinyltapeten. Messen Sie die Fläche der Wände, subtrahieren Sie die Fläche der Fenster und Türen. Fügen Sie einen Spielraum von 10–15 % hinzu, um das Muster und mögliche Fehler anzupassen.

Was ist der Unterschied zwischen Vinyl- und Vliestapeten?

Vinyltapeten haben eine PVC-Beschichtung, sind feuchtigkeitsbeständig und waschbar. Vliestapeten sind langlebiger, atmungsaktiver und kaschieren unebene Wände besser. Die Mengenberechnung ist für beide Typen gleich.

Wie berechnet man Tapeten für ein Badezimmer?

Verwenden Sie für das Badezimmer feuchtigkeitsbeständige Vinyltapeten. Messen Sie die Fläche der Wände und subtrahieren Sie die Fläche der Tür. Bei höherer Luftfeuchtigkeit einen Spielraum von 15 % hinzufügen. Bedenken Sie, dass das Badezimmer normalerweise eine kleinere Wandfläche hat.

Wie viel kostet das Tapezieren?

Die Kosten für Tapeten hängen von der Art, dem Hersteller und dem Design ab. Papiertapeten kosten zwischen 200 und 1000 Rubel/Rolle, Vinyltapeten zwischen 500 und 3000 Rubel/Rolle, Vliestapeten zwischen 800 und 5000 Rubel/Rolle. Berechnen Sie die Anzahl der Rollen und multiplizieren Sie sie mit dem Preis pro Rolle.

Wie berechnet man Tapeten für ein Kinderzimmer?

Messen Sie für ein Kinderzimmer die Fläche der Wände und subtrahieren Sie die Fläche der Fenster und Türen. Es wird empfohlen, umweltfreundliche Papiertapeten oder Vinyltapeten mit Sicherheitszertifikat zu verwenden. Fügen Sie eine Marge von 10 % hinzu.

Muss ich Fenster und Türen bei der Tapetenberechnung berücksichtigen?

Ja, berücksichtigen Sie bei der Tapetenberechnung unbedingt alle Fenster und Türen. Wenn Sie die Fläche der Öffnungen von der Gesamtfläche der Wände abziehen, erhalten Sie die exakte nutzbare Fläche zum Einkleben und vermeiden Materialverschwendung.

Wie berechnet man Tapeten mit Muster?

Berücksichtigen Sie bei der Berechnung von Tapeten mit Muster den Rapport – ein sich wiederholendes Muster. Erhöhen Sie den Rand auf 15–20 %, um das Muster anzupassen. Berücksichtigen Sie auch die Kleberichtung – vertikal oder horizontal.

Wie berechnet man Tapeten für einen Flur?

Messen Sie für den Flur die Länge und Breite sowie die Höhe der Decken. Bedenken Sie alle Türen im Flur. Es wird empfohlen, bei starkem Verkehr verschleißfeste, abwaschbare Tapeten zu verwenden. Fügen Sie eine Marge von 10-15 % hinzu.

Was ist eine breite Tapete?

Breite Tapeten haben eine Breite von 0,7 m oder 1,06 m statt der üblichen 0,53 m. Sie ermöglichen es Ihnen, die Anzahl der Fugen beim Kleben zu reduzieren und den Prozess zu beschleunigen. Die Menge wird nach der gleichen Formel berechnet.

Wie berechnet man eine Tapete für einen Balkon?

Messen Sie bei einem Balkon die Fläche der Wände. Verwenden Sie feuchtigkeitsbeständige Vinyltapeten für den Außenbereich oder isolierte Balkone. Berücksichtigen Sie Temperaturänderungen. Fügen Sie für komplexe Formen einen Spielraum von 15 % hinzu.

Wie viel Tapete benötigen Sie pro 1 m² Wand?

Die Anzahl der Tapetenrollen pro 1 m² richtet sich nach der Rollengröße. Eine Standardrolle von 0,53×10,05 m deckt 5,33 m² ab, das heißt, dass Sie für 1 m² ca. 0,19 Rollen (1 / 5,33) benötigen. In der Praxis benötigt man für 1 m² unter Berücksichtigung der Reserve etwa 0,2 Rollen.

Wie berechnet man Tapeten für ein Studio?

Messen Sie bei einem Studio die Fläche aller Wände. Berücksichtigen Sie alle Fenster und Türen. Wählen Sie je nach Zoneneinteilung die Art der Tapete aus. Für offene Flächen ist es besser, breite Rollen zu verwenden. Fügen Sie eine Marge von 10-15 % hinzu.

Was ist eine Vliestapete?

Vliestapeten bestehen aus Vliesstoff auf Zellulosebasis. Sie sind langlebig, atmungsaktiv und kaschieren unebene Wände gut. Die Mengenberechnung erfolgt wie bei herkömmlichen Tapeten.

Wie berechnet man die Tapete für eine Toilette?

Messen Sie für die Toilette die Fläche der Wände. Subtrahieren Sie die Fläche der Tür. Verwenden Sie feuchtigkeitsbeständige Vinyltapeten. Berücksichtigen Sie die kleine Fläche des Raumes. Fügen Sie für normales Styling einen Spielraum von 10 % hinzu.

Welche Tapete eignet sich am besten für das Schlafzimmer?

Für das Schlafzimmer empfiehlt sich die Verwendung von Papiertapeten (umweltfreundlich, atmungsaktiv) oder Vliestapeten (haltbar, kaschiert Unebenheiten). Vinyltapeten sind für Feuchträume geeignet. Die Berechnung der Menge ist die gleiche.

Wie berechnet man Tapeten für ein Wohnzimmer mit hohen Decken?

Messen Sie bei einem Wohnzimmer mit hohen Decken die Höhe der Wände vom Boden bis zur Decke. Berechnen Sie die Fläche der Wände mit der Standardformel. Bedenken Sie, dass bei hohen Decken möglicherweise mehr Material erforderlich ist, um dem Muster zu entsprechen. Fügen Sie eine Marge von 15 % hinzu.

Was ist eine Papiertapete?

Papiertapeten sind die einfachste und umweltfreundlichste Tapetenart. Sie sind atmungsaktiv, kostengünstig, aber weniger haltbar und feuchtigkeitsbeständig als Vinyl- oder Vliesstoffe. Die Berechnung der Menge erfolgt wie bei anderen Typen.

Wie berechnet man Tapeten für eine ganze Wohnung?

Berechnen Sie für eine Wohnung die Fläche jedes Zimmers separat. Verwenden Sie für unterschiedliche Räume unterschiedliche Tapetenarten (feuchtigkeitsbeständig für Küche und Bad, umweltfreundlich für das Schlafzimmer). Addieren Sie die Ergebnisse für die Gesamtzahl der Rollen.

Muss ich Tapeten auf Lager kaufen?

Ja, achten Sie darauf, Tapeten mit einem Spielraum von 10-15 % zu kaufen, um das Muster, Mängel und mögliche Fehler beim Kleben auszugleichen. Der Vorrat trägt dazu bei, Situationen zu vermeiden, in denen eine Rolle fehlt und es schwierig ist, genau die gleiche Rolle im Geschäft zu finden.

Wie berechnet man Tapeten für einen Flur?

Messen Sie für den Flur die Fläche der Wände. Berücksichtigen Sie alle Türen. Es wird empfohlen, bei starkem Verkehr verschleißfeste, abwaschbare Tapeten zu verwenden. Fügen Sie einen Spielraum von 10–15 % hinzu, um das Muster anzupassen.

Was ist eine Textiltapete?

Textiltapeten werden aus Stoff (Seide, Leinen, Jute) auf Papier- oder Vliesbasis hergestellt. Sie sind dekorativ, teuer und erfordern sorgfältiges Kleben. Die Mengenberechnung erfolgt wie bei herkömmlichen Tapeten.

Wie berechnet man die Tapete für Ihr Zuhause?

Berechnen Sie für ein Haus die Fläche jedes Raumes separat. Verwenden Sie unterschiedliche Tapetenarten für unterschiedliche Räume. Addieren Sie die Ergebnisse für die Gesamtzahl der Rollen. Bedenken Sie, dass es bei großen Räumen besser ist, breite Rollen zu verwenden.