Berechnung des Kindesunterhalts als Prozentsatz des Einkommens oder als Festbetrag
Berechnung des Kindesunterhalts als Prozentsatz des Einkommens oder als Festbetrag
25% от дохода (1/4)
Доход после удержания НДФЛ (13%)
Geben Sie Parameter zur Berechnung ein
Ein Online-Unterhaltsrechner hilft Ihnen bei der Berechnung der Höhe des Kindesunterhalts gemäß dem Familiengesetzbuch der Russischen Föderation. Unterstützt Berechnungen als Prozentsatz des Einkommens, als Festbetrag und als gemischte Option. Berücksichtigt werden die Anzahl der Kinder, das Einkommen der Eltern, die Lebenshaltungskosten und zusätzliche Ausgaben.
Gemäß Art. Gemäß Art. 81 des RF IC wird Unterhalt für minderjährige Kinder in Höhe von: für ein Kind – 1/4 (25 %) des Einkommens, für zwei Kinder – 1/3 (33 %) des Einkommens, für drei oder mehr Kinder – 1/2 (50 %) des Einkommens erhoben. Gemäß Art. Gemäß Art. 83 des RF IC kann der Unterhalt in einem festen Geldbetrag, einem Vielfachen des Existenzminimums, festgesetzt werden. Der Rechner berücksichtigt alle diese Optionen und hilft Ihnen bei der Berechnung der genauen Unterhaltshöhe.
Schauen wir uns praktische Beispiele zur Berechnung des Unterhalts für verschiedene Situationen an:
Berechnung des Kindesunterhalts für ein Kind mit einem Einkommen von 50.000 ₽
Входные данные:
Anzahl der Kinder: 1
Einkommen: 50.000 ₽/Monat
Methode: Prozentsatz des EinkommensРасчёт:
Prozentsatz des Einkommens: 25 % (1/4)
Unterhalt pro Monat: 50.000 × 0,25 = 12.500 ₽
Unterhalt pro Jahr: 12500 × 12 = 150000 ₽
Verbleibendes Einkommen: 50.000 – 12.500 = 37.500 ₽Результат:
Monatlicher Betrag: 12500 ₽, Jahresbetrag: 150000 ₽
Тип:
Ein Kind
Für ein Kind werden 25 % (1/4) aller Einkünfte der Eltern gemäß Art. 81 IC RF
Berechnung des Kindesunterhalts für zwei Kinder mit einem Einkommen von 80.000 ₽
Входные данные:
Anzahl der Kinder: 2
Einkommen: 80.000 ₽/Monat
Methode: Prozentsatz des EinkommensРасчёт:
Prozentsatz des Einkommens: 33,33 % (1/3)
Unterhalt pro Monat: 80000 × 0,3333 = 26664 ₽
Unterhalt pro Jahr: 26664 × 12 = 319968 ₽
Für ein Kind: 13332 ₽/Monat
Verbleibendes Einkommen: 80.000 - 26.664 = 53.336 ₽Результат:
Monatlicher Betrag: 26664 ₽ (13332 ₽ pro Person), Jahresbetrag: 319968 ₽
Тип:
Zwei Kinder
Bei zwei Kindern wird 1/3 (33,33 %) aller Einkommensarten der Eltern eingezogen, der Betrag wird zu gleichen Teilen auf die Kinder aufgeteilt
Berechnung des Kindesunterhalts für drei Kinder mit einem Einkommen von 60.000 ₽
Входные данные:
Anzahl der Kinder: 3
Einkommen: 60.000 ₽/Monat
Methode: Prozentsatz des EinkommensРасчёт:
Prozentsatz des Einkommens: 50 % (1/2)
Unterhalt pro Monat: 60.000 × 0,5 = 30.000 ₽
Unterhalt pro Jahr: 30.000 × 12 = 360.000 ₽
Für ein Kind: 10.000 ₽/Monat
Verbleibendes Einkommen: 60.000 – 30.000 = 30.000 ₽Результат:
Monatlicher Betrag: 30.000 ₽ (jeweils 10.000 ₽), Jahresbetrag: 360.000 ₽
Тип:
Drei Kinder
Bei drei oder mehr Kindern wird die Hälfte (50 %) des Einkommens aller Eltern eingezogen, der Betrag wird gleichmäßig auf alle Kinder aufgeteilt
Berechnung des Unterhalts in fester Höhe, einem Vielfachen des Existenzminimums
Входные данные:
Anzahl der Kinder: 1
Lebenshaltungskosten: 12.000 ₽
Multiplizität: 1,5
Methode: Fester BetragРасчёт:
Festbetrag: 12.000 × 1,5 = 18.000 ₽/Monat
Unterhalt pro Jahr: 18.000 × 12 = 216.000 ₽Результат:
Monatlicher Betrag: 18.000 ₽, Jahresbetrag: 216.000 ₽
Тип:
Fester Betrag
Der Festbetrag richtet sich nach Art. 83 des RF IC, wenn ein Elternteil ein unregelmäßiges Einkommen hat oder Einkünfte in Fremdwährung erhält
Unterhaltsberechnung in gemischter Variante: Prozentsatz + Festbetrag
Входные данные:
Anzahl der Kinder: 2
Einkommen: 40.000 ₽/Monat
Prozentsatz: 20 % (nach Vereinbarung)
Festbetrag: 5000 ₽/MonatРасчёт:
Vom Einkommen: 40.000 × 0,2 = 8.000 ₽
Fester Teil: 5000 ₽
Gesamt pro Monat: 8000 + 5000 = 13000 ₽
Unterhalt pro Jahr: 13.000 × 12 = 156.000 ₽Результат:
Monatlicher Betrag: 13.000 ₽, Jahresbetrag: 156.000 ₽
Тип:
Gemischte Option
Eine gemischte Option kommt bei Vorliegen zusätzlicher Einkünfte oder nach Vereinbarung der Parteien in Betracht
Berechnung des Kindesunterhalts für vier Kinder mit hohem Einkommen
Входные данные:
Anzahl der Kinder: 4
Einkommen: 150.000 ₽/Monat
Methode: Prozentsatz des EinkommensРасчёт:
Prozentsatz des Einkommens: 50 % (maximal 1/2)
Unterhalt pro Monat: 150.000 × 0,5 = 75.000 ₽
Unterhalt pro Jahr: 75.000 × 12 = 900.000 ₽
Für ein Kind: 18.750 ₽/Monat
Resteinkommen: 150.000 – 75.000 = 75.000 ₽Результат:
Monatlicher Betrag: 75.000 ₽ (jeweils 18.750 ₽), Jahresbetrag: 900.000 ₽
Тип:
Vier Kinder
Bei drei oder mehr Kindern beträgt der maximale Prozentsatz 50 % des Einkommens, unabhängig von der Anzahl der Kinder
Die Berechnung des Unterhalts umfasst mehrere Stufen, abhängig von der Art der Erhebung und der Anzahl der Kinder.
Согласно ст. 81 СК РФ размер алиментов в процентах от дохода:
25% (1/4)
33% (1/3)
50% (1/2)
Различные способы установления и расчёта алиментов:
По ст. 81 СК РФ
По ст. 83 СК РФ
По соглашению
Расчёт алиментов в процентах от дохода согласно ст. 81 СК РФ: 25% на одного ребёнка, 33% на двоих, 50% на троих и более
Расчёт алиментов в фиксированной сумме, кратной прожиточному минимуму, согласно ст. 83 СК РФ
Расчёт алиментов в смешанном варианте: процент от дохода плюс фиксированная сумма для дополнительных расходов
Полное соответствие Семейному кодексу РФ, учёт всех нормативов и требований законодательства
Высокая точность расчётов на основе актуальных нормативов СК РФ и судебной практики
Die Verwendung eines Unterhaltsrechners bietet viele Vorteile: genaue Berechnung gemäß RF IC, Budgetplanung, Verständnis Ihrer Verpflichtungen.
Точный расчёт алиментов в соответствии с нормами Семейного кодекса РФ и судебной практикой
Помогает спланировать бюджет и понять размер обязательств по алиментам заранее
Полное соответствие законодательству РФ, учёт всех правовых норм и требований
Удобный и быстрый расчёт без необходимости изучения сложных нормативных документов
Um ein genaues Ergebnis zu erhalten, befolgen Sie unsere Empfehlungen bei der Berechnung des Unterhalts.
Berücksichtigen Sie alle Einkommensarten: Gehalt, Prämien, Geschäftseinkommen, Rente
Wenn Sie eine Vereinbarung zur Zahlung von Kindesunterhalt haben, verwenden Sie die Bedingungen der Vereinbarung
Denken Sie bei der Änderung der Lebenshaltungskosten an die Indexierung des festen Unterhalts
Der Unterhalt wird auf der Grundlage des Einkommens nach Abzug der Einkommensteuer (13 %) berechnet.
Für ein Kind werden gemäß Art. 25 % (1/4) aller Einkommensarten des Elternteils erhoben. 81 HF-IC. Beispiel: Einkommen 50.000 ₽, Unterhalt = 50.000 × 0,25 = 12.500 ₽/Monat.
Bei zwei Kindern werden 33,33 % (1/3) aller Einkommensarten der Eltern erhoben. Der Betrag wird zu gleichen Teilen auf die Kinder aufgeteilt. Beispiel: Einkommen 60.000 ₽, Unterhalt = 60.000 × 0,3333 = 20.000 ₽/Monat (10.000 ₽ für jedes Kind).
Bei drei oder mehr Kindern werden 50 % (die Hälfte) aller Einkommensarten des Elternteils eingezogen – dies ist der maximale Prozentsatz. Der Betrag wird gleichmäßig auf alle Kinder aufgeteilt. Beispiel: Einkommen 80.000 ₽, Unterhalt = 80.000 × 0,5 = 40.000 ₽/Monat (je 13.333 ₽ für 3 Kinder).
Der Unterhalt wird von allen Arten von Einkünften und Einkünften einbehalten: Gehalt, Prämien, Gebühren, Geschäftseinkommen, Rente, Stipendium, Sozialleistungen (außer Einmalzahlungen), Einkünfte aus Mietobjekten.
Der Festbetrag richtet sich nach Art. 83 des RF IC Vielfaches des Existenzminimums. Formel: Unterhalt = Existenzminimum × Multiplizität. Beispiel: Existenzminimum 12.000 ₽, Vielfaches 1,5, Unterhalt = 12.000 × 1,5 = 18.000 ₽/Monat.
Der Höchstsatz beträgt in der Regel 50 %, kann jedoch in Ausnahmefällen durch Gerichtsbeschluss auf 70 % erhöht werden (Artikel 99 des Gesetzes über das Vollstreckungsverfahren). Auch bei Unterhaltsrückständen ist ein Abzug von bis zu 70 % zulässig.
Der Unterhalt in fester Höhe wird proportional zum Anstieg der Lebenshaltungskosten in der Region indexiert. Wenn sich die Lebenshaltungskosten ändern, berechnet der Gerichtsvollzieher die Höhe des Unterhalts automatisch neu.
Der Unterhalt wird auf Grundlage des Einkommens nach Abzug der Einkommensteuer (13 %) berechnet. Das heißt, wenn das Gehalt 100.000 ₽ beträgt, dann sind die Steuern = 13.000 ₽, das Einkommen nach Steuern = 87.000 ₽, der Unterhalt für 1 Kind = 87.000 × 0,25 = 21.750 ₽.
Bei unregelmäßigen Einkünften oder Einkünften in Fremdwährung wird der Unterhalt in fester Höhe festgesetzt (Artikel 83 des RF IC). Die Höhe wird vom Gericht unter Berücksichtigung der finanziellen Situation der Parteien und der Lebenshaltungskosten festgelegt.
Der Gesamtbetrag des Kindesunterhalts wird gleichmäßig auf alle Kinder aufgeteilt. Zum Beispiel bei einem Einkommen von 60.000 Rubel und 2 Kindern: Unterhalt = 20.000 Rubel (33 %), für jedes Kind = 10.000 Rubel.
Ja, Eltern können einen Unterhaltsvertrag abschließen (Artikel 99-105 des RF IC), in dem sie die Höhe des Unterhalts festlegen können, der nicht niedriger sein darf als der in Art. 81 IC der Russischen Föderation (25 %, 33 %, 50 %).
Der Unterhalt wird in der Gesamthöhe für alle Kinder erhoben, der Betrag wird jedoch gleichmäßig auf alle Kinder aufgeteilt. Wenn zum Beispiel 2 Kinder aus der ersten Ehe und 1 aus der zweiten Ehe vorhanden sind, beträgt der Gesamtbetrag 50 % des Einkommens, für jedes Kind = 50 % ÷ 3 = 16,67 %.
Der Mindestbetrag des Unterhalts ist gesetzlich nicht festgelegt, das Gericht muss jedoch die Lebenshaltungskosten berücksichtigen. In der Praxis beträgt der Mindestunterhalt in der Regel nicht weniger als ein Viertel des Existenzminimums eines Kindes in der Region.
Für ein behindertes Kind wird der Unterhalt in gleicher Höhe erhoben (25 %, 33 %, 50 %), es können jedoch zusätzliche Kosten für Behandlung, Rehabilitation und Pflege erstattet werden (Artikel 86 des RF IC).
Die Höhe des Unterhalts kann vom Gericht gekürzt werden, wenn triftige Gründe vorliegen: die Geburt anderer Kinder, die Behinderung des Zahlers, geringes Einkommen, andere Umstände, die Aufmerksamkeit verdienen (Artikel 119 des RF IC).
Auch wenn Sie über ein geringes Einkommen verfügen, werden die Unterhaltszahlungen prozentual berechnet. Liegt der erhaltene Betrag unter dem Existenzminimum, kann der Kläger gerichtlich eine Unterhaltszahlung in Höhe eines Festbetrags, also eines Vielfachen des Existenzminimums, verlangen.
Ja, bei der Unterhaltsberechnung werden alle Prämienarten (monatlich, vierteljährlich, jährlich) berücksichtigt. Die Prämien fließen in die Berechnungsgrundlage ein und unterliegen dem Unterhalt in gleicher Höhe.
Unterhaltszahlungen werden an allen Arbeitsplätzen einbehalten. Von jedem Job wird ein bestimmter Prozentsatz des Einkommens einbehalten. Beispielsweise beträgt bei einem Einkommen von 50.000 ₽ im Hauptberuf und 20.000 ₽ im Nebenjob Unterhalt = (50.000 + 20.000) × 0,25 = 17.500 ₽ (für 1 Kind).
Für inoffizielles Einkommen kann der Unterhalt auf einen festen Betrag festgesetzt werden, der auf dem Nachweis des tatsächlichen Einkommens oder Lebensstandards des Zahlers basiert. Das Gericht berücksichtigt alle Umstände des Falles.
Ja, eine Mischvariante kommt dann zum Einsatz, wenn ein Grundeinkommen (in Prozent) und ein zusätzliches Einkommen oder zusätzliche Ausgaben für ein Kind (ein fester Betrag) vorhanden sind. Die Höhe wird durch Vereinbarung der Parteien oder durch Gerichtsbeschluss festgelegt.
Bei Erhalt von Einkünften in Fremdwährung wird der Unterhalt in fester Höhe in Rubel festgesetzt (Artikel 83 des RF IC). Die Höhe wird vom Gericht unter Berücksichtigung des Wechselkurses und der finanziellen Situation der Parteien festgelegt.
Nach der Entlassung berechnet sich der Unterhalt aus dem durchschnittlichen Verdienst der letzten 3 Monate oder aus der Höhe des Arbeitslosengeldes. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Unterhalt in fester Höhe festzulegen.
Für Einzelunternehmer wird der Unterhalt aus dem Nettogewinn (Einnahmen abzüglich Ausgaben) berechnet oder kann auf einen festen Betrag festgesetzt werden. Bei regelmäßigem Gewinn – in Prozent, bei unregelmäßigem Gewinn – in fester Höhe.
Ja, die Höhe des Unterhalts kann vom Gericht geändert werden, wenn sich der finanzielle oder Familienstand der Parteien, der Gesundheitszustand oder andere Umstände ändern (Artikel 119 des RF IC). Ein Antrag beim Gericht ist erforderlich.
Der Gesamtbetrag des Kindesunterhalts beträgt maximal 50 % des Einkommens, unabhängig von der Anzahl der Kinder und ihrer Mütter. Der Betrag wird gleichmäßig auf alle Kinder aufgeteilt. Zum Beispiel 2 Kinder von der ersten Frau und 2 von der zweiten: Unterhalt = 50 % des Einkommens, für jedes Kind = 12,5 %.
Ja, Einkünfte aus Mietobjekten werden bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt. Diese Einkünfte fließen prozentual in die allgemeine Bemessungsgrundlage des Unterhalts ein oder können bei der Festlegung eines Festbetrags berücksichtigt werden.
Bei Unterhaltsrückständen werden bis zu 70 % des Einkommens einbehalten (Artikel 99 des Gesetzes über das Vollstreckungsverfahren). Zuerst wird die Schuld zurückgezahlt, dann der laufende Unterhalt.
Unterhaltszahlungen für erwachsene Kinder werden nur erhoben, wenn diese handlungsunfähig und bedürftig sind (Artikel 85 des RF IC). Bei Vollzeitstudierenden wird der Unterhalt für Kinder nicht automatisch erhoben; es bedarf einer gesonderten gerichtlichen Entscheidung.
Die Höhe des Unterhalts kann im Einvernehmen der Parteien festgelegt werden, sie darf jedoch nicht unter dem gesetzlich vorgesehenen Betrag liegen (25 % für ein Kind). Nur ein Gericht kann die Größe reduzieren, wenn gute Gründe vorliegen (Artikel 119 des RF IC).
Bei Rotationsarbeit wird der Unterhalt auf der Grundlage des durchschnittlichen Verdienstes des jeweiligen Zeitraums berechnet. Bei stabilem Einkommen – prozentual, bei unregelmäßigem Einkommen – kann ein Festbetrag unter Berücksichtigung des Durchschnittseinkommens festgelegt werden.