Kreditrechner

Berechnen Sie die monatlichen Zahlungen und den Gesamtzahlungsbetrag und erstellen Sie einen detaillierten Zahlungsplan für jedes Darlehen

Hohe Berechnungsgenauigkeit
Hohe Berechnungsgenauigkeit
Detaillierter Zahlungsplan
Detaillierter Zahlungsplan
Vergleich von Rückzahlungssystemen
Vergleich von Rückzahlungssystemen

Kreditrechner

Berechnen Sie die monatlichen Zahlungen und den Gesamtzahlungsbetrag und erstellen Sie einen detaillierten Zahlungsplan für jedes Darlehen

Kreditparameter

Berechnungsergebnisse

Geben Sie die Kreditparameter ein und klicken Sie auf „Berechnen“.

Kreditrechner: Berechnung von Zahlungen, Überzahlungen und Tilgungsplan

Arten von Krediten

Im modernen Bankensystem gibt es viele Arten von Krediten, von denen jede auf die Lösung spezifischer finanzieller Probleme ausgerichtet ist:

  • Hypothekendarlehen - langfristiges Darlehen für den Erwerb von Immobilien, das durch die erworbene Immobilie gesichert ist
  • Autokredit - Darlehen für den Kauf eines Autos mit der Möglichkeit, das Fahrzeug als Sicherheit zu nutzen
  • Verbraucherdarlehen - nicht zielgerichtetes Darlehen für jeden Bedarf ohne Bereitstellung von Sicherheiten
  • Geschäftskredit - Darlehen für die Geschäftsentwicklung und Auffüllung des Betriebskapitals
  • Refinanzierung - Refinanzierung zur Verbesserung der Konditionen eines bestehenden Darlehens

Arten von Zinssätzen

Der Zinssatz ist ein zentraler Kreditparameter, der die Kosten der Fremdfinanzierung bestimmt:

  • Festpreis - bleibt über die gesamte Kreditlaufzeit unverändert und gewährleistet so die Vorhersehbarkeit der Zahlungen
  • Variabler Zinssatz - variiert je nach Leitzins der Zentralbank und Marktbedingungen
  • Gemischter Tarif - Der Wert ist in der Anfangsperiode festgelegt und wird dann variabel

Kreditrückzahlungsprogramme

Die Wahl des Rückzahlungsschemas beeinflusst die Höhe der monatlichen Zahlungen und die Gesamtüberzahlung:

Rentenzahlungen

gleiche monatliche Zahlungen für die gesamte Kreditlaufzeit

Vorteile: Budgetstabilität, einfache Kostenplanung

Differenzierte Zahlungen

abnehmende Zahlungen mit einem festen Teil der Hauptschuld

Vorteile: geringere Gesamtüberzahlung, schnellere Rückzahlung der Hauptschuld

Faktoren, die die Kreditbedingungen beeinflussen

Banken berücksichtigen bei der Festlegung von Zinssätzen und Kreditlaufzeiten viele Faktoren:

  • Bonitätshistorie und Kreditnehmerrating
  • Einkommensniveau und Beschäftigungsstabilität
  • Anzahlungsbetrag
  • Kreditlaufzeit
  • Verfügbarkeit von Sicherheiten

Nützliche Tipps zur Kreditvergabe

Um die günstigsten Kreditkonditionen zu erhalten, empfiehlt es sich:

  • Vergleichen Sie Angebote mehrerer Banken
  • Erwägen Sie eine vorzeitige Rückzahlung
  • Beurteilen Sie den Versicherungsbedarf
  • Konsultieren Sie Finanzexperten

Über den Kreditrechner

Der Kreditrechner ist ein professionelles Tool zur Berechnung von Kreditzahlungen, Überzahlungen und Tilgungsplänen. Mit unserem Rechner können Sie die monatlichen Zahlungen, die Gesamtüberzahlung und den effektiven Zinssatz berechnen und das optimale Rückzahlungsmodell auswählen.

Wie werden Kreditzahlungen berechnet?

Die Berechnung der Kreditraten hängt von der gewählten Rückzahlungsregelung ab. Es gibt zwei Haupttypen: Rentenzahlungen und differenzierte Zahlungen.

Annuitätszahlungen werden nach der Formel berechnet: P = C × (r × (1 + r)^n) / ((1 + r)^n – 1), wobei P die monatliche Zahlung, C der Kreditbetrag, r der monatliche Zinssatz und n die Anzahl der Monate ist.

Annuitätszahlungen werden nach der Formel berechnet: P = C × (r × (1 + r)^n) / ((1 + r)^n – 1), wobei P die monatliche Zahlung, C der Kreditbetrag, r der monatliche Zinssatz und n die Anzahl der Monate ist.

Differenzierte Zahlungen bestehen aus einem festen Teil der Hauptschuld und einem abnehmenden Teil der Zinsen. Kapital = C/n, Zinsen = Saldo × r.

Differenzierte Zahlungen bestehen aus einem festen Teil der Hauptschuld und einem abnehmenden Teil der Zinsen. Kapital = C/n, Zinsen = Saldo × r.

Beispiele für Berechnungen

Beispiel für Rentenzahlungen

Darlehen 1.000.000 ₽ für 5 Jahre zu 12 % pro Jahr

Monatliche Zahlung = 1.000.000 × (0,01 × (1 + 0,01)^60) / ((1 + 0,01)^60 - 1) = 22.244 ₽
Gesamtbetrag der Zahlungen: 1.334.640 RUB
Überzahlung: 334.640 ₽

Beispiel für differenzierte Zahlungen

Darlehen 1.000.000 ₽ für 5 Jahre zu 12 % pro Jahr

Erste Zahlung: 16.667 + 10.000 = 26.667 ₽
Letzte Zahlung: 16.667 + 167 = 16.834 ₽
Gesamtbetrag der Zahlungen: 1.300.000 ₽
Überzahlung: 300.000 ₽

Beispiel einer vorzeitigen Rückzahlung

Vorzeitige Rückzahlung von 200.000 ₽ in 2 Jahren

Zinsersparnis: 45.000 ₽
Neue Laufzeit: 3 Jahre 2 Monate

Grundfunktionen des Rechners

Berechnung der monatlichen Zahlungen für Renten- und differenzierte Systeme

Detaillierter Rückzahlungsplan, aufgeschlüsselt nach Zinsen und Kapital

Berücksichtigung von Nachzahlungen und vorzeitiger Rückzahlung

Vergleich verschiedener Kreditarten und Laufzeiten

Exportieren Sie die Ergebnisse zur weiteren Analyse in CSV

Berechnung des Effektivzinssatzes und der Gesamtüberzahlung

Vorteile eines Kreditrechners

Genaue Berechnung der monatlichen Zahlungen und der gesamten Überzahlung

Vergleich von Renten- und differenzierten Tilgungsmodellen

Berücksichtigung von Nachzahlungen und vorzeitiger Rückzahlung

Detaillierter Zahlungsplan, aufgeschlüsselt nach Zinsen und Kapital

Berechnung des Effektivzinssatzes

Exportieren Sie die Ergebnisse zur weiteren Analyse in CSV

Häufig gestellte Fragen

Wie berechnet man die monatliche Kreditrate?

Die monatliche Zahlung wird anhand der Annuitätenformel berechnet: P = C × (PS × (1 + PS)^n) / ((1 + PS)^n – 1), wobei C der Kreditbetrag, PS der monatliche Zinssatz und n die Anzahl der Monate ist.

Was ist der Unterschied zwischen Annuität und differenzierten Zahlungen?

Annuitätszahlungen sind gleiche monatliche Zahlungen für die gesamte Laufzeit. Differenziert – abnehmende Zahlungen mit einem festen Teil der Hauptschuld. Bei differenzierten Zahlungen ist die Gesamtüberzahlung geringer.

Wie wirkt sich eine vorzeitige Rückzahlung auf Ihr Darlehen aus?

Eine vorzeitige Rückzahlung verringert die Gesamtüberzahlung und kann die Kreditlaufzeit verkürzen. Bei Rentenzahlungen verringert sich durch die vorzeitige Rückzahlung die Höhe der nächsten Zahlung; bei differenzierten Zahlungen verkürzt es die Laufzeit.

Wie hoch ist der Effektivzins?

Der Effektivzinssatz (EIR) ist der tatsächliche Kreditpreis unter Berücksichtigung aller Gebühren und Abgaben. Es zeigt die tatsächlichen Kosten der geliehenen Mittel.

Wie wählt man das optimale Rückzahlungsschema?

Rentenzahlungen eignen sich, wenn Sie über ein stabiles Einkommen verfügen und den Wunsch haben, Ihr Budget zu planen. Differenzierte Modelle sind rentabler, wenn Sie zu Beginn die Möglichkeit haben, mehr zu zahlen, und Überzahlungen minimieren möchten.

Welche Faktoren beeinflussen den Zinssatz?

Der Zinssatz wird beeinflusst von: Bonitätshistorie, Einkommensniveau, Höhe der Anzahlung, Kreditlaufzeit, Verfügbarkeit von Sicherheiten, Art des Kredits und der allgemeinen Wirtschaftslage.