Berechnen Sie die Kapitalrendite mit Zinseszins und regelmäßigen Einzahlungen
Berechnen Sie die Kapitalrendite mit Zinseszins und regelmäßigen Einzahlungen
Geben Sie Parameter ein und klicken Sie auf „Berechnen“.
Der Anlagerechner ist ein professionelles Tool zur Berechnung der Rentabilität verschiedener Anlagearten, darunter Bankeinlagen, Anlagekonten und langfristige Anlagen. Mit unserem Rechner können Sie den Gesamtinvestitionsbetrag, das Gesamteinkommen, den Effektivzinssatz und einen detaillierten Abgrenzungsplan berechnen. Der Rechner unterstützt verschiedene Zinsarten: Einfachzins, Kapitalisierungszins und Zinseszins.
Es gibt mehrere Hauptarten von Investitionen, von denen jede ihre eigenen Merkmale hat:
Unser Anlagerechner bietet viele Vorteile für die Finanzplanung:
Befolgen Sie für eine erfolgreiche Investition die folgenden Richtlinien:
Der Anlagerechner ist ein professionelles Tool zur Berechnung der Rentabilität verschiedener Anlagearten, darunter Bankeinlagen, Anlagekonten und langfristige Anlagen. Mit unserem Rechner können Sie den Gesamtinvestitionsbetrag, das Gesamteinkommen, den Effektivzinssatz und einen detaillierten Abgrenzungsplan berechnen. Der Rechner unterstützt verschiedene Zinsarten: Einfachzins, Kapitalisierungszins und Zinseszins.
Schauen wir uns einige praktische Beispiele für die Verwendung des Investitionsrechners an:
Investition von 500.000 Rubel für 3 Jahre zu 8 % pro Jahr mit monatlicher Kapitalisierung und Auffüllung von 10.000 Rubel pro Monat.
Gesamtbetrag: 1.247.850 RUB, Einkommen: 407.850 RUB, effektiver Zinssatz: 8,30 %
Investition von 1.000.000 Rubel für 10 Jahre zu 12 % pro Jahr mit vierteljährlicher Kapitalisierung.
Gesamtbetrag: 3.262.037 RUB, Einkommen: 2.262.037 RUB, effektiver Zinssatz: 12,55 %
Monatliche Beiträge von 25.000 ₽ für 20 Jahre bei 10 % pro Jahr mit Kapitalisierung.
Gesamtbetrag: 19.116.000 ₽, Einkommen: 14.116.000 ₽, effektiver Zinssatz: 10,47 %
Investition von 200.000 Rubel für 1 Jahr zu 6 % pro Jahr mit einfachem Zinssatz.
Gesamtbetrag: 212.000 ₽, Einkommen: 12.000 ₽, effektiver Zinssatz: 6,00 %
Die Berechnung der Anlagerenditen hängt von der gewählten Zinsart und den Anlageparametern ab. Unser Rechner verwendet für jede Anlageart präzise mathematische Formeln.
Einfacher Zins: Einkommen = Betrag × Zinssatz × Zeit / 100
Kapitalisierung: Nach bestimmten Zeiträumen werden dem Kapitalbetrag Zinsen hinzugefügt
Zinseszins: Der Zinseszins wird auf einen immer höheren Betrag berechnet
Es gibt mehrere Hauptarten von Investitionen, von denen jede ihre eigenen Merkmale hat:
Einfacher Zins – Zinsen werden nur auf den ursprünglichen Anlagebetrag berechnet
Kapitalisierung von Zinsen – Zinsen werden regelmäßig zum Kapitalbetrag addiert
Zinseszins – Zinsen werden auf einen immer höheren Betrag berechnet
Unser Anlagerechner bietet viele Vorteile für die Finanzplanung:
Genaue Berechnung der Rentabilität verschiedener Arten von Investitionen
Effektivzinsberechnung zum Vergleich von Angeboten
Ein- und Auszahlungen planen
Berücksichtigung der steuerlichen Besonderheiten verschiedener Anlageinstrumente
Befolgen Sie für eine erfolgreiche Investition die folgenden Richtlinien:
Vergleichen Sie Angebote verschiedener Banken und Investmentgesellschaften
Wählen Sie abhängig von Ihren Zielen den optimalen Anlagezeitraum
Nutzen Sie die Zinskapitalisierung für maximale Rentabilität
Denken Sie darüber nach, den Vertrag vorzeitig zu kündigen
Um die Kapitalrendite mit Kapitalisierung zu berechnen, verwenden Sie die Zinseszinsformel: A = P(1 + r/n)^(nt), wobei A der Gesamtbetrag, P der Anfangsbetrag, r der Jahreszins, n die Anzahl der Kapitalisierungsperioden pro Jahr und t die Zeit in Jahren ist. Unser Rechner führt alle Berechnungen automatisch durch.
Einfache Zinsen werden nur auf den ursprünglichen Anlagebetrag berechnet, während Zinseszinsen auf den Betrag berechnet werden, der zuvor aufgelaufene Zinsen enthält. Der Zinseszins sorgt über lange Anlagezeiträume für höhere Renditen.
Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Zinssatzes Inflation, Risiken, Anlagedauer und Ihre finanziellen Ziele. Vergleichen Sie Angebote verschiedener Banken und Investmentgesellschaften und achten Sie dabei auf den Effektivzins.
Der Effektivzins zeigt die reale Kapitalrendite unter Berücksichtigung der Zinskapitalisierung. Er liegt immer über dem Nominalzins und ermöglicht den Vergleich verschiedener Anlageangebote.
Zur Berechnung der Investitionen mit regelmäßigen Zuzahlungen wird eine Annuitätenformel verwendet. Unser Rechner berücksichtigt monatliche Zahlungen und berechnet automatisch den Gesamtbetrag unter Berücksichtigung aller Aufladungen und aufgelaufenen Zinsen.
Die Besteuerung von Kapitalerträgen hängt von der Art des Instruments ab. Für Bankeinlagen beträgt die Steuer 13 % des Betrags, der den Leitzins der Zentralbank der Russischen Föderation übersteigt. IIS-Vorteile gelten für Anlagekonten.
Unser Rechner unterstützt Investitionsberechnungen in Rubel, Dollar und Euro. Wählen Sie in den Einstellungen die gewünschte Währung aus und alle Berechnungen werden in der ausgewählten Währung unter Berücksichtigung der Eigenschaften jeder Währung durchgeführt.
Bei der Zinskapitalisierung handelt es sich um die Addition der aufgelaufenen Zinsen zum Kapitalbetrag der Investition. Je häufiger eine Kapitalisierung erfolgt, desto höher ist die endgültige Rentabilität. Die monatliche Kapitalisierung ist profitabler als die jährliche Kapitalisierung.
Zur Berechnung des Rentensparens nutzen Sie einen langfristigen Anlagezeitraum (15–30 Jahre), regelmäßige monatliche Beiträge und eine Zinskapitalisierung. Unser Rechner zeigt Ihnen, wie viel Sie für den Ruhestand sparen.
Ja, mit unserem Rechner können Sie monatliche Abhebungen berücksichtigen. Dies ist nützlich für die Berechnung von Investitionen, bei denen Sie planen, den Erlös teilweise zu verwenden oder jeden Monat einen bestimmten Betrag abzuheben.
Um Anlageangebote zu vergleichen, nutzen Sie den Effektivzins, der alle Besonderheiten der Zinsberechnung berücksichtigt. Unser Rechner berechnet automatisch den effektiven Zinssatz für jede Anlageart.
Zinseszinsen sind Zinsen, die auf einen Betrag berechnet werden, der zuvor aufgelaufene Zinsen enthält. Sie sorgen für ein exponentielles Kapitalwachstum und sind besonders wichtig für langfristige Investitionen.
Um die Inflation zu berücksichtigen, verwenden Sie den Realzins, also den Nominalzins minus der Inflationsrate. Dies wird Ihnen helfen, die wahre Kaufkraft Ihrer Investition zu verstehen.
Langfristige Anlagen sind aufgrund des Zinseszinseffekts in der Regel rentabler. Die Wahl hängt jedoch von Ihren finanziellen Zielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Liquiditätsbedarf ab.
Um für eine Wohnung zu sparen, ermitteln Sie den erforderlichen Betrag, den Zeitraum der Ansparung und Ihre Fähigkeit, monatliche Beiträge zu leisten. Nutzen Sie den Rechner mit Zinskapitalisierung für maximale Rentabilität.