Online-Blutdruckrechner

Berechnen Sie den normalen Blutdruck nach Alter und schätzen Sie Ihren aktuellen Wert. Schnell, genau und kostenlos.

Быстро
Расчёт за секунды
6 категорий
Классификация АД
Бесплатно
Без регистрации

Online-Blutdruckrechner

Berechnen Sie den normalen Blutdruck nach Alter und schätzen Sie Ihren aktuellen Wert. Schnell, genau und kostenlos.

120/80
Normaler Druck
6 Kategorien
Blutdruckklassifizierung
Nach Alter
Normen hängen vom Alter ab

Berechnungsparameter

Jahre
mmHg Art.-Nr.

Oberer (systolischer) Druck

mmHg Art.-Nr.

Niedrigerer (diastolischer) Druck

Blutdrucknormen nach Alter

AlterNormal (mm Hg)Kommentar
2030 Jahre110125 / 7080Hervorragender Druck
3040 Jahre120130 / 7585Innerhalb normaler Grenzen
4050 Jahre125135 / 8088Eine kleine Erhöhung ist akzeptabel
5060 Jahre130140 / 8090Kontrollieren Sie das Niveau
60120 Jahre135145 / 8590Typisch ist ein moderater Anstieg

Über den Blutdruckrechner

Der Blutdruck ist ein wichtiger Indikator für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Unser Rechner hilft Ihnen, den normalen Blutdruck nach Alter zu bestimmen und Ihre aktuellen Indikatoren abzuschätzen.

Eine regelmäßige Überwachung des Blutdrucks hilft, Abweichungen rechtzeitig zu erkennen und der Entstehung schwerwiegender Erkrankungen vorzubeugen. Unser Rechner berücksichtigt Altersnormen und klassifiziert Ihren Blutdruck nach internationalen Standards.

Beispiele zur Berechnung und Beurteilung des Blutdrucks

Schauen wir uns praktische Beispiele zur Blutdruckmessung für verschiedene Fälle an:

Beispiel 1: Normaldruck

Junger Mann 25 Jahre alt

Входные данные:

Alter: 25 Jahre Systolisch: 120 mm Hg. Kunst. Diastolisch: 80 mm Hg. Kunst.

Расчёт:

Bewertung: Normaldruck Systolisch 120 ≤ 130 ✓ Diastolisch 80 ≤ 85 ✓ Norm für das Alter von 25 Jahren: 110-130 / 70-85 mm Hg. Kunst. Kunst.

Результат:

Kategorie: Normal

Рекомендация:

Empfehlung: Achten Sie auf einen gesunden Lebensstil

Beispiel 2: Prähypertonie

Mann mittleren Alters, 45 Jahre alt

Входные данные:

Alter: 45 Jahre Systolisch: 138 mm Hg. Kunst. Diastolisch: 88 mm Hg. Kunst.

Расчёт:

Bewertung: Prähypertonie Systolisch 138 ≤ 140 ✓ Diastolisch 88 ≤ 90 ✓ Normal im Alter von 45 Jahren: 120-140 / 80-90 mmHg. Kunst.

Результат:

Kategorie: Prähypertonie

Рекомендация:

Empfehlung: Ernährung und Aktivität überwachen

Beispiel 3: Bluthochdruck I Grad

Älterer Mann 65 Jahre alt

Входные данные:

Alter: 65 Jahre Systolisch: 155 mm Hg. Kunst. Diastolisch: 95 mm Hg. Kunst.

Расчёт:

Bewertung: Bluthochdruck im Stadium I Systolisch 155 ≤ 160 ✓ Diastolisch 95 ≤ 100 ✓ Norm für das Alter von 65 Jahren: 130-150 / 80-90 mm Hg. Kunst. Kunst.

Результат:

Kategorie: Bluthochdruck I Grad

Рекомендация:

Empfehlung: Rücksprache mit einem Arzt ist erforderlich.

Beispiel 4: Bluthochdruck II Grad

Mann mit hohem Blutdruck

Входные данные:

Alter: 50 Jahre Systolisch: 175 mm Hg. Kunst. Diastolisch: 105 mm Hg. Kunst.

Расчёт:

Bewertung: Hypertonie im Stadium II Systolisch 175 ≤ 180 ✓ Diastolisch 105 ≤ 110 ✓ Risikostufe: Hoch

Результат:

Kategorie: Bluthochdruck II Grad

Рекомендация:

Empfehlung: Sofortige Rücksprache mit einem Arzt

Beispiel 5: Bluthochdruck im Stadium III

Kritischer Zustand

Входные данные:

Alter: 55 Jahre Systolisch: 190 mm Hg. Kunst. Diastolisch: 115 mm Hg. Kunst.

Расчёт:

Bewertung: Bluthochdruck im Stadium III Systolisch 190 > 180 ✗ Diastolisch 115 > 110 ✗ Risikostufe: Kritisch

Результат:

Kategorie: Bluthochdruck III Grad

Рекомендация:

Empfehlung: Suchen Sie sofort einen Arzt auf

Beispiel 6: Hypotonie

Niederdruck

Входные данные:

Alter: 30 Jahre Systolisch: 95 mm Hg. Kunst. Diastolisch: 55 mm Hg. Kunst.

Расчёт:

Bewertung: Hypotonie Systolisch 95 < 100 ✗ Diastolisch 55 < 60 ✗ Risikostufe: Niedrig

Результат:

Kategorie: Hypotonie

Рекомендация:

Empfehlung: Arzt konsultieren, Flüssigkeit erhöhen

Blutdruckkategorien

Der Blutdruck wird in die folgenden Kategorien eingeteilt:

Hypotonie

Systolisch < 100 oder diastolisch < 60 mm Hg. Kunst.

Norm

Systolisch ≤ 130 und diastolisch ≤ 85 mmHg. Kunst.

Prähypertonie

Systolisch ≤ 140 und diastolisch ≤ 90 mmHg. Kunst.

Bluthochdruck I Grad

Systolisch ≤ 160 und diastolisch ≤ 100 mmHg. Kunst.

Bluthochdruck II Grad

Systolisch ≤ 180 und diastolisch ≤ 110 mmHg. Kunst.

Bluthochdruck III Grad

Systolisch > 180 oder diastolisch > 110 mmHg. Kunst.

So messen Sie den Druck richtig

Um genaue Ergebnisse zu erhalten, ist es wichtig, Ihren Blutdruck richtig zu messen:

  • Vor der Messung 5 Minuten ruhen lassen
  • Setzen Sie sich bequem hin, mit geradem Rücken und den Füßen auf dem Boden
  • Die Manschette sollte sich auf Herzhöhe befinden
  • Messen Sie den Druck an beiden Armen, verwenden Sie den höheren Wert

Vorteile unseres Rechners

Unser Blutdruckrechner bietet viele Vorteile:

  • Schnelle Berechnung in wenigen Sekunden
  • Genaue Klassifizierung nach internationalen Standards
  • Völlig kostenlos ohne Registrierung
  • Unterstützt 4 Sprachen (Russisch, Englisch, Spanisch, Deutsch)
  • Responsive Design für alle Geräte

Nützliche Tipps

Um einen normalen Blutdruck aufrechtzuerhalten, befolgen Sie diese Empfehlungen:

  • Messen Sie gleichzeitig regelmäßig Ihren Blutdruck
  • Führen Sie ein Messtagebuch
  • Bei Abweichungen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt
  • Führen Sie einen gesunden Lebensstil: richtige Ernährung, körperliche Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Was ist Blutdruck?

Der Blutdruck ist die Kraft, mit der das Blut gegen die Arterienwände drückt. Sie wird in Millimeter Quecksilbersäule (mm Hg) gemessen und besteht aus zwei Werten: systolisch (oben, wenn sich das Herz zusammenzieht) und diastolisch (unten, wenn sich das Herz entspannt).

Welcher Blutdruck gilt als normal?

Der normale Blutdruck liegt unter 130/85 mmHg. Kunst. Die Norm kann jedoch je nach Alter, Geschlecht und individuellen Körpermerkmalen variieren. Für junge Menschen liegt die Norm bei 120/80 mmHg. Art., für ältere Menschen sind bis zu 140/90 mm Hg zulässig. Kunst.

Was ist systolischer und diastolischer Druck?

Der systolische (obere) Druck ist der maximale Druck in den Arterien, wenn sich das Herz zusammenzieht und Blut in die Arterien pumpt. Der diastolische (untere) Druck ist der minimale Druck in den Arterien, wenn sich das Herz entspannt und sich mit Blut füllt.

Was ist Bluthochdruck?

Unter Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) versteht man einen anhaltenden Anstieg des Blutdrucks über 140/90 mmHg. Kunst. Dabei handelt es sich um eine schwere Erkrankung, die ärztliche Überwachung und Behandlung erfordert. Hypertonie kann Grad I (140-160/90-100), Grad II (160-180/100-110) und Grad III (>180/>110) sein.

Was ist Hypotonie?

Hypotonie ist ein niedriger Blutdruck, normalerweise unter 100/60 mmHg. Kunst. für systolisch oder unter 60 mm Hg. Kunst. für diastolisch. Hypotonie kann Schwindel, Schwäche und Müdigkeit verursachen.

Wie oft sollten Sie Ihren Blutdruck messen?

Gesunden Menschen wird empfohlen, einmal im Jahr ihren Blutdruck zu messen. Bei Vorliegen von Risikofaktoren oder Auffälligkeiten häufiger auf Empfehlung eines Arztes. Bei Bluthochdruck – täglich zur gleichen Zeit (morgens und abends), um die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen.

Wie misst man den Blutdruck richtig?

Um den Blutdruck richtig zu messen: Ruhen Sie sich 5 Minuten lang aus, setzen Sie sich bequem mit geradem Rücken und Füßen auf den Boden und die Manschette sollte sich auf Herzhöhe befinden. Messen Sie an beiden Händen und verwenden Sie den größeren Wert. Rauchen Sie nicht und trinken Sie 30 Minuten vor der Messung keinen Kaffee.

Welcher Druck ist gesundheitsgefährdend?

Ein Druck über 180/110 mm Hg gilt als gefährlich. Kunst. (Hypertonie im Stadium III) ist eine kritische Erkrankung, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert. Gefährlich ist auch ein starker Blutdruckanstieg (hypertensive Krise), der zu einem Schlaganfall oder Herzinfarkt führen kann.

Beeinflusst das Alter den normalen Blutdruck?

Ja, mit zunehmendem Alter steigen die zulässigen Druckwerte leicht an. Für Menschen im Alter von 20 bis 40 Jahren liegt die Norm bei 120/80 mmHg. Art., für 40-60 Jahre - bis 140/90 mm Hg. Kunst. Art., für Personen über 60 Jahre – bis 150/90 mm Hg. Kunst. Kunst. Diese Werte sind jedoch bedingt und von individuellen Merkmalen abhängig.

Was ist Prähypertonie?

Prähypertonie (hoher normaler Blutdruck) ist eine Erkrankung, bei der der systolische Druck 130–140 mmHg beträgt. Art. und diastolisch - 85-90 mm Hg. Kunst. Kunst. Dies ist noch kein Bluthochdruck, erfordert jedoch Aufmerksamkeit und Änderungen des Lebensstils, um die Entwicklung von Bluthochdruck zu verhindern.

Was sind die Symptome von Bluthochdruck?

Zu den Symptomen einer Hypertonie können gehören: Kopfschmerzen (besonders morgens), Schwindel, Tinnitus, Schweben vor den Augen, schneller Herzschlag, Kurzatmigkeit bei Anstrengung, Herzschmerzen. Da Bluthochdruck jedoch oft asymptomatisch verläuft, sind regelmäßige Messungen wichtig.

Was sind die Risikofaktoren für die Entwicklung von Bluthochdruck?

Risikofaktoren: Vererbung, Alter (über 40 Jahre), Übergewicht, Rauchen, Alkoholmissbrauch, Bewegungsmangel, übermäßiger Salzkonsum, Stress, Diabetes, Nierenerkrankungen.

Wie kann man den Blutdruck ohne Medikamente senken?

Sie können den Blutdruck senken, indem Sie Gewicht verlieren, die Salzaufnahme reduzieren (bis zu 5 g pro Tag), die körperliche Aktivität steigern (30–40 Minuten pro Tag), mit dem Rauchen und Alkohol aufhören, mit Stress umgehen, sich gesund ernähren (Obst, Gemüse, fettarme Lebensmittel), ausreichend schlafen (7–9 Stunden).

Was ist eine hypertensive Krise?

Eine hypertensive Krise ist ein starker Anstieg des Blutdrucks auf sehr hohe Werte (normalerweise über 180/120 mm Hg) mit Symptomen einer Zielorganschädigung (Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Brustschmerzen, Kurzatmigkeit). Erfordert sofortige ärztliche Hilfe.

Ist es möglich, Sport zu treiben, wenn man an Bluthochdruck leidet?

Ja, mäßige körperliche Aktivität ist gut gegen Bluthochdruck: Gehen, Schwimmen, Radfahren, Yoga. Bevor Sie jedoch mit dem Training beginnen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Vermeiden Sie hochintensive Aktivitäten und schweres Heben, da dies Ihren Blutdruck erhöhen kann.

Wie führt man ein Blutdrucktagebuch?

Notieren Sie in Ihrem Tagebuch: Datum und Uhrzeit der Messung, systolischer und diastolischer Druck, Puls, Gesundheitszustand, Medikamenteneinnahme, körperliche Aktivität. Messen Sie Ihren Blutdruck gleichzeitig (morgens und abends) in Ruhe. Dies wird dem Arzt helfen, die Wirksamkeit der Behandlung zu beurteilen.

Beeinflusst Stress den Blutdruck?

Ja, Stress kann durch die Ausschüttung von Hormonen (Adrenalin, Cortisol) vorübergehend den Blutdruck erhöhen. Chronischer Stress kann zur Entstehung von Bluthochdruck beitragen. Es ist wichtig, Stress durch Entspannung, körperliche Aktivität, ausreichend Schlaf und Atemtechniken zu bewältigen.

Welche Lebensmittel erhöhen den Blutdruck?

Erhöhen Sie den Blutdruck: Salz (Natrium), Alkohol, Koffein (in großen Mengen), fetthaltige Lebensmittel, verarbeitete Lebensmittel, Konserven, geräuchertes Fleisch, Käse, Gurken. Um den Blutdruck zu senken, wird eine Mittelmeerdiät oder DASH-Diät mit Schwerpunkt auf Obst, Gemüse und Vollkornprodukten empfohlen.

Welche Lebensmittel helfen, den Blutdruck zu senken?

Helfen, den Blutdruck zu senken: Lebensmittel, die reich an Kalium (Bananen, Kartoffeln, Bohnen), Magnesium (Nüsse, Samen, grünes Gemüse), Omega-3 (Fisch), Rüben, Knoblauch, grüner Tee, dunkler Schokolade (in Maßen) und Beeren sind. Wichtig ist eine insgesamt ausgewogene, natriumarme Ernährung.

Muss ich ständig Blutdrucktabletten einnehmen?

Ja, Bluthochdruck erfordert in der Regel eine ständige Medikamenteneinnahme, um den normalen Blutdruck aufrechtzuerhalten. Eine Unterbrechung der Anwendung kann zu erhöhtem Blutdruck und Komplikationen führen. Der Arzt verschreibt Medikamente und Dosierung individuell. Beenden Sie die Einnahme nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Kann Bluthochdruck geheilt werden?

Eine vollständige Heilung des Bluthochdrucks ist nur bei sekundärem Bluthochdruck (verursacht durch andere Krankheiten, beispielsweise eine Nierenerkrankung) möglich. Bei essentieller (primärer) Hypertonie ist eine vollständige Heilung selten, eine wirksame Kontrolle des Blutdrucks durch Medikamente und Änderungen des Lebensstils ist jedoch möglich.

Beeinträchtigt Druck das Sehvermögen?

Ja, hoher Blutdruck kann die Blutgefäße in der Netzhaut schädigen, was zu Sehstörungen führen kann. Während einer hypertensiven Krise ist ein vorübergehender Verlust des Sehvermögens möglich. Eine regelmäßige Überwachung des Blutdrucks und die Behandlung von Bluthochdruck sind wichtig, um die Sehkraft zu erhalten.

Was ist isolierte systolische Hypertonie?

Isolierte systolische Hypertonie ist eine Erkrankung, bei der nur der systolische Druck erhöht ist (normalerweise über 140 mm Hg) und der diastolische Druck normal ist (unter 90 mm Hg). Sie tritt häufig bei älteren Menschen auf und erfordert eine Behandlung.

Wie verändert sich der Blutdruck im Laufe des Tages?

Der Blutdruck schwankt natürlicherweise tagsüber: Normalerweise ist er nachts (im Schlaf) niedriger, steigt morgens an, kann tagsüber bei Aktivität und Stress höher sein und sinkt abends. Es ist wichtig, gleichzeitig den Blutdruck zu messen, um die Ergebnisse vergleichen zu können.

Was ist „Weißkittel-Hypertonie“?

„Weißkittel-Hypertonie“ ist ein Anstieg des Blutdrucks, der nur von einem Arzt gemessen wird, während der Druck zu Hause normal ist. Dies ist auf Angst zurückzuführen. Für eine genaue Diagnose werden tägliche Blutdruckkontrollen oder Messungen zu Hause empfohlen.

Beeinflusst Druck die Nieren?

Ja, hoher Blutdruck kann die Blutgefäße in den Nieren schädigen, was zu einer eingeschränkten Nierenfunktion und chronischen Nierenerkrankungen führen kann. Andererseits kann eine Nierenerkrankung Bluthochdruck verursachen. Die Kontrolle des Blutdrucks ist wichtig, um die Nieren zu schützen.

Wie hängt der Blutdruck mit Schlaganfall und Herzinfarkt zusammen?

Hoher Blutdruck ist ein Hauptrisikofaktor für Schlaganfall und Herzinfarkt. Es schädigt die Arterien, fördert die Bildung von Blutgerinnseln und Arteriosklerose. Die Kontrolle und Behandlung von Bluthochdruck verringert das Risiko dieser gefährlichen Komplikationen erheblich.

Muss ich den Blutdruck an beiden Armen messen?

Ja, es wird empfohlen, bei der ersten Messung den Druck an beiden Armen zu messen. Der Unterschied beträgt 10-15 mm Hg. Kunst. zwischen den Händen kann normal sein. Ist der Unterschied größer, kann dies auf Probleme mit den Blutgefäßen hinweisen. Verwenden Sie zur Schätzung den größeren Wert.

Wie wählen Sie das richtige Blutdruckmessgerät für Ihr Zuhause aus?

Bei der Auswahl eines Tonometers: Automatische Tonometer mit Schultermanschette sind vorzuziehen (genauer), überprüfen Sie die Größe der Manschette für den Armumfang, stellen Sie sicher, dass sie zertifiziert ist, lesen Sie Bewertungen. Überprüfen Sie die Genauigkeit des Tonometers regelmäßig in einem Servicecenter.

Wie kann man den Blutdruck langfristig normal halten?

Für die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks ist Folgendes wichtig: ein gesunder Lebensstil (gesunde, salzarme Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität, Rauch- und Alkoholentwöhnung), Gewichtskontrolle, Stressbewältigung, ausreichend Schlaf (7-9 Stunden), regelmäßige Blutdruckkontrolle und ggf. die Einnahme von ärztlich verordneten Medikamenten.