Berechnen Sie die richtige Medikamentendosis anhand des Körpergewichts. Sicher und genau.
Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Medikamente einnehmen.
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen eingegebenen Informationen korrekt sind.
Für Kinder spezielle Kinderdosierungen verwenden.
Unser Rechner hilft Ihnen dabei, die richtige Medikamentendosis basierend auf dem Körpergewicht zu berechnen. Dies ist besonders wichtig für die genaue Dosierung von Medikamenten.
Die richtige Dosierung von Medikamenten ist entscheidend für die Wirksamkeit der Behandlung und die Patientensicherheit. Durch die Berechnung der Dosis nach Gewicht können Sie die Behandlung individuell anpassen und sowohl eine unzureichende Wirksamkeit als auch eine Überdosierung vermeiden. Der Rechner berücksichtigt das Körpergewicht und die empfohlene Dosierung pro Kilogramm und berechnet sowohl eine Einzel- als auch eine Tagesdosis unter Berücksichtigung der Verabreichungshäufigkeit.
Schauen wir uns praktische Beispiele zur Berechnung der Dosierung für verschiedene Fälle an:
Berechnung der Antibiotikadosis für einen Erwachsenen
Входные данные:
Körpergewicht: 70 kg
Dosierung: 20 mg/kg
Häufigkeit der Verabreichung: 2 mal täglichРасчёт:
Dosis pro kg: 20 mg/kg
Einzeldosis = 70 kg × 20 mg/kg = 1400 mg
Tagesdosis = 1400 mg × 2 = 2800 mgРезультат:
Einzeldosis: 1400 mg
Дозировка:
Tagesdosis: 2800 mg (2-mal täglich)
Berechnung der Paracetamol-Dosierung für ein Kind
Входные данные:
Körpergewicht: 25 kg
Dosierung: 15 mg/kg
Häufigkeit der Verabreichung: 3-mal täglich
Maximale Tagesdosis: 60 mg/kgРасчёт:
Einzeldosis = 25 kg × 15 mg/kg = 375 mg
Tagesdosis = 375 mg × 3 = 1125 mg
Maximum für 25 kg = 25 × 60 = 1500 mg
1125 < 1500 – sicherРезультат:
Einzeldosis: 375 mg
Дозировка:
Tagesdosis: 1125 mg (innerhalb normaler Grenzen)
Der Fall, in dem die berechnete Dosis das Maximum überschreitet
Входные данные:
Körpergewicht: 90 kg
Dosierung: 25 mg/kg
Häufigkeit der Verabreichung: 3-mal täglich
Maximale Tagesdosis: 2000 mgРасчёт:
Einzeldosis = 90 × 25 = 2250 mg
Tagesdosis = 2250 × 3 = 6750 mg
Maximal: 2000 mg
6750 > 2000 - ÜBERSCHREITUNG!Результат:
Einzeldosis: 2250 mg
Дозировка:
⚠️ Die Höchstdosis wurde überschritten! Ärztliche Beratung erforderlich
Berechnung für eine Person mit geringem Körpergewicht
Входные данные:
Körpergewicht: 50 kg
Dosierung: 10 mg/kg
Häufigkeit der Verabreichung: 1 Mal pro TagРасчёт:
Einzeldosis = 50 × 10 = 500 mg
Tagesdosis = 500 × 1 = 500 mgРезультат:
Einzeldosis: 500 mg
Дозировка:
Tagesdosis: 500 mg (1 Mal pro Tag)
Berechnung für eine Person mit großem Körpergewicht
Входные данные:
Körpergewicht: 100 kg
Dosierung: 12 mg/kg
Häufigkeit der Verabreichung: 4-mal täglichРасчёт:
Einzeldosis = 100 × 12 = 1200 mg
Tagesdosis = 1200 × 4 = 4800 mgРезультат:
Einzeldosis: 1200 mg
Дозировка:
Tagesdosis: 4800 mg (4-mal täglich)
Berechnung für einen Teenager
Входные данные:
Körpergewicht: 60 kg
Dosierung: 18 mg/kg
Häufigkeit der Verabreichung: 2 mal täglich
Maximale Tagesdosis: 2400 mgРасчёт:
Einzeldosis = 60 × 18 = 1080 mg
Tagesdosis = 1080 × 2 = 2160 mg
Maximal: 2400 mg
2160 < 2400 - sicherРезультат:
Einzeldosis: 1080 mg
Дозировка:
Tagesdosis: 2160 mg (sicher, unter dem Höchstwert)
Die Dosierung wird nach der Formel berechnet: Körpergewicht × Dosierung pro kg × Anzahl der Dosen pro Tag. Das Ergebnis zeigt die Dosis pro Dosis und die gesamte Tagesdosis.
Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Medikamente einnehmen. Der Rechner dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keinen ärztlichen Rat.
Genaue Berechnung, Unterstützung verschiedener Maßeinheiten, Warnungen vor Dosisüberschreitungen, mehrsprachige Benutzeroberfläche.
Die Dosierung wird berechnet, indem das Körpergewicht (in kg) mit der Dosierung pro Kilogramm Gewicht (mg/kg) multipliziert und das Ergebnis dann mit der Anzahl der Dosen pro Tag multipliziert wird. Formel: Einzeldosis = Körpergewicht × Dosierung pro kg; Tagesdosis = Einzeldosis × Anzahl der Dosen.
Ja, der Rechner kann von Kindern verwendet werden, allerdings mit Vorsicht. Bei Kindern ist es besonders wichtig, die in der Gebrauchsanweisung des Arzneimittels angegebenen speziellen Kinderdosierungen zu verwenden und unbedingt einen Kinderarzt zu konsultieren. Der Körper von Kindern reagiert empfindlicher auf Medikamente und eine falsche Dosierung kann gefährlich sein.
Sollte die errechnete Dosis die im Rechner angegebene maximale Tagesdosis überschreiten, nehmen Sie das Arzneimittel auf keinen Fall ohne Rücksprache mit einem Arzt ein. Konsultieren Sie unbedingt einen Spezialisten, um Ihr Behandlungsschema anzupassen. Eine Überschreitung der Höchstdosis ist gesundheitsgefährdend.
Der Rechner führt anhand der eingegebenen Daten genaue mathematische Berechnungen durch. Das Ergebnis hängt jedoch von der Genauigkeit der eingegebenen Daten (Körpergewicht, Dosierung pro kg) ab. Der Rechner berücksichtigt nicht individuelle Merkmale des Körpers, Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen und andere Faktoren. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt.
NEIN! Der Rechner dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keinen ärztlichen Rat. Nur ein Arzt kann alle Faktoren (Gesundheitszustand, andere Medikamente, Kontraindikationen) berücksichtigen und die richtige Dosierung verschreiben. Selbstmedikation ist gesundheitsgefährdend.
Das Körpergewicht sollte morgens auf nüchternen Magen ohne Kleidung oder in minimaler leichter Kleidung auf einer genauen Waage gemessen werden. Um die Genauigkeit zu gewährleisten, wiegen Sie sich immer zur gleichen Tageszeit. Für eine genaue Berechnung verwenden Sie das aktuelle Gewicht, nicht das alte.
Eine Einzeldosis ist die Menge eines Arzneimittels, die auf einmal eingenommen werden muss. Die Tagesdosis ist die Gesamtmenge des Arzneimittels, die den ganzen Tag über eingenommen werden muss (die Summe aller Einzeldosen). Wenn beispielsweise eine Einzeldosis 500 mg beträgt und dreimal täglich eingenommen wird, dann beträgt die Tagesdosis = 500 × 3 = 1500 mg.
Die Dosierung pro Kilogramm (mg/kg) ist die Menge an Milligramm Medikament, die pro Kilogramm Körpergewicht benötigt wird. Beispielsweise bedeutet eine Dosierung von 20 mg/kg, dass Sie für jedes Kilogramm Gewicht 20 mg des Arzneimittels benötigen. Für eine 70 kg schwere Person wären das 70 x 20 = 1400 mg.
1 Pfund = 0,453592 kg (ungefähr 0,454 kg). Um zu übersetzen: Gewicht in kg = Gewicht in Pfund × 0,454. Zum Beispiel: 150 Pfund = 150 × 0,454 = 68,1 kg. Der Rechner verfügt über eine Funktion zum Umschalten der Maßeinheiten.
Ja, Sie können es verwenden, aber mit besonderer Aufmerksamkeit. Ältere Erwachsene haben häufig eine verminderte Nieren- und Leberfunktion, was sich auf die Arzneimittelausscheidung auswirkt. Dosierungen müssen möglicherweise angepasst werden. Konsultieren Sie unbedingt einen Arzt, der Ihr Alter und Ihren Gesundheitszustand berücksichtigt.
Wenn eine Dosis vergessen wurde, nehmen Sie normalerweise nicht die doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis auszugleichen. Setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Wenn Sie viele Dosen vergessen haben oder unsicher sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Erhöhen Sie die Dosis nicht eigenmächtig.
Der Rechner kann beliebig oft verwendet werden, um die Dosierung verschiedener Medikamente zu überprüfen. Bedenken Sie jedoch, dass die Dosierung von einem Arzt verordnet werden sollte und der Rechner nur zur Kontrolle und zum Verständnis dient. Ändern Sie die Dosierung nicht selbst aufgrund von Berechnungen.
Nein, der Rechner berücksichtigt keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, die Sie einnehmen. Wechselwirkungen können die Wirksamkeit und Sicherheit der Dosierung beeinträchtigen. Nur ein Arzt kann alle von Ihnen eingenommenen Medikamente berücksichtigen und eine sichere Dosierung verschreiben.
Bei schwangeren und stillenden Frauen sind die Dosierungen oft unterschiedlich und erfordern besondere Aufmerksamkeit. Viele Medikamente sind während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert. Konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt, der diese Faktoren berücksichtigt und eine sichere Dosierung oder alternative Behandlung verschreibt.
Wenn die Dosierung pro kg nicht angegeben ist, hat das Medikament eine feste Dosierung, die nicht vom Gewicht abhängt. In diesem Fall ist der Rechner nicht geeignet. Verwenden Sie die in der Gebrauchsanweisung angegebene oder von Ihrem Arzt verordnete Dosierung. Nicht alle Medikamente werden nach Gewicht dosiert.
Der Rechner berücksichtigt nicht die Nierenfunktion. Bei einer Nierenerkrankung muss die Dosierung vieler Medikamente reduziert werden, da diese langsamer über die Nieren ausgeschieden werden. Wenn Sie Nierenprobleme haben, konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt, um die Dosierung anzupassen.
Der Rechner berücksichtigt nicht die Leberfunktion. Bei Lebererkrankungen ist der Metabolismus von Arzneimitteln beeinträchtigt und die Dosierung muss angepasst werden. Bei Lebererkrankungen sollte der Arzt die Dosierung unter Berücksichtigung des Zustands der Leber anpassen.
Der Rechner ist für Menschen konzipiert. Bei Tieren können die Dosierungen erheblich variieren. Verwenden Sie keinen Taschenrechner, um die Dosierung für Tiere zu berechnen. Wenden Sie sich an einen Tierarzt, der sich mit den Besonderheiten der Dosierung von Arzneimitteln für Tiere auskennt.
Die maximale Tagesdosis ist die maximal zulässige Medikamentenmenge, die pro Tag ohne gesundheitliche Gefährdung eingenommen werden kann. Eine Überschreitung dieser Dosis ist gefährlich und kann zu einer Überdosierung und Nebenwirkungen führen. Der Rechner warnt bei Überschreitung der Maximaldosis.
Der Rechner berücksichtigt das Körpergewicht, jedoch nicht direkt das Alter. Bei Kindern und älteren Erwachsenen korreliert das Körpergewicht jedoch häufig mit dem Alter, und Gewichtsberechnungen erklären diese Unterschiede indirekt. Zur genauen Dosierung muss das Alter vom Arzt gesondert berücksichtigt werden.
Nicht alle Tabletten können geteilt werden – es kommt auf die Form der Freisetzung an. Überzogene Tabletten, Kapseln und Tabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung können in der Regel nicht geteilt werden. Wenn Sie eine geringere Dosis benötigen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, ob es ein Medikament mit der richtigen Dosierung oder eine Darreichungsform zum Aufteilen gibt.
Ändert sich das Gewicht, muss die Dosierung neu berechnet werden: Geben Sie das neue Gewicht mit den gleichen Dosierungsparametern in den Rechner ein. Wenn Sie an Gewicht verlieren oder zunehmen, insbesondere während einer Langzeitbehandlung, konsultieren Sie Ihren Arzt, um Ihre Dosierung basierend auf Ihrem neuen Gewicht neu zu berechnen.
Nein, der Rechner berücksichtigt nicht die individuelle Verträglichkeit des Medikaments, allergische Reaktionen, Begleiterkrankungen oder genetische Besonderheiten des Stoffwechsels. Nur ein Arzt kann all diese Faktoren berücksichtigen und eine sichere und wirksame Dosierung verschreiben.
Der Rechner ist nur für Medikamente geeignet, die nach Körpergewicht (mg/kg) dosiert werden. Viele Medikamente haben eine feste Dosierung, die nicht vom Gewicht abhängt. Außerdem erfordern einige Medikamente spezielle Berechnungsmethoden (z. B. Chemotherapie). Benutzen Sie den Rechner nur für Medikamente mit Dosierung pro kg.
Die Dosierungshäufigkeit bestimmt, wie oft Sie das Arzneimittel täglich einnehmen müssen. Es wirkt sich auf die Tagesdosis aus: Je öfter Sie es einnehmen, desto höher ist die Tagesdosis. Zum Beispiel bei einer Einzeldosis von 500 mg: 1 Mal pro Tag = 500 mg/Tag, 2 Mal = 1000 mg/Tag, 3 Mal = 1500 mg/Tag.
Wenn die berechnete Dosis nicht mit den verfügbaren Darreichungsformen übereinstimmt (Sie benötigen beispielsweise 375 mg, die Tabletten jedoch nur 250 oder 500 mg), versuchen Sie nicht, die Dosierung selbst anzupassen. Kontaktieren Sie Ihren Arzt – er wird die geeignete Form auswählen oder das Dosierungsschema anpassen.
Ja, mit dem Rechner können prophylaktische Dosen berechnet werden, wenn diese in mg/kg angegeben werden. Vorbeugende Dosen unterscheiden sich jedoch häufig von therapeutischen und sollten unter Berücksichtigung individueller Risikofaktoren und Gesundheitszustand von einem Arzt verordnet werden.
Der Rechner berücksichtigt keine Verdauungsstörungen, die die Aufnahme von Medikamenten beeinträchtigen können. Bei Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt (Geschwüre, Entzündungen, Operationen) kann die Resorption beeinträchtigt sein und die Dosierung muss angepasst werden. Besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt.
Der Rechner kann die Dosierung berechnen, intravenös verabreichte Medikamente erfordern jedoch besondere Sorgfalt und professionelle Verabreichung. Verabreichen Sie niemals selbst intravenöse Medikamente. Injektionen müssen von medizinischem Personal durchgeführt werden, auch wenn Ihnen die Dosierung bekannt ist.
Befolgen Sie immer die Anweisungen des Arzneimittels und die ärztliche Verordnung. Wenn die Berechnungen des Rechners den Anweisungen oder der ärztlichen Verordnung widersprechen, verwenden Sie offizielle Daten. Der Rechner ist ein Hilfsmittel und ersetzt keinen ärztlichen Rat.