Ein Online-PPM-Rechner hilft Ihnen bei der Berechnung Ihres Blutalkoholspiegels und der vollständigen Eliminationszeit
Ein Online-PPM-Rechner hilft Ihnen bei der Berechnung Ihres Blutalkoholspiegels und der vollständigen Eliminationszeit
Dieser Rechner liefert ungefähre Berechnungen. Die tatsächlichen Werte können je nach individuellen Körpermerkmalen, Nahrungsaufnahme, Medikamenten und anderen Faktoren variieren. Nutzen Sie die Ergebnisse nicht, um treibende Entscheidungen zu treffen.
Die Berechnung basiert auf der Widmark-Formel, die Geschlecht, Gewicht und konsumierte Alkoholmenge berücksichtigt.
Die Geschwindigkeit der Alkoholausscheidung beträgt etwa 0,15‰ pro Stunde.
Die Ergebnisse sind Näherungswerte und können von den tatsächlichen Werten abweichen.
Ein Alkoholrechner ist ein Hilfsmittel zur Schätzung der Blutalkoholkonzentration (BAC) und der Zeit, die es dauert, bis sie den Körper verlässt. Der Rechner nutzt die wissenschaftlich erprobte Formel von Widmark und berücksichtigt individuelle Parameter einer Person.
Der Rechner berücksichtigt Geschlecht, Körpergewicht, Menge und Stärke des konsumierten Alkohols sowie den Zeitpunkt des Trinkbeginns. Basierend auf der Widmark-Formel wird die Blutalkoholkonzentration (BAK) in ppm (‰) berechnet, der Vergiftungszustand bestimmt und die Zeit bis zur vollständigen Ausscheidung des Alkohols aus dem Körper berechnet.
Schauen wir uns praktische Beispiele zur Berechnung des Blutalkoholspiegels für verschiedene Situationen an:
Mann, 80 kg, trank um 20:00 Uhr 500 ml Bier (5 %ig).
Входные данные:
Geschlecht: männlich, Gewicht: 80 kg, Volumen: 500 ml, Stärke: 5 %, Zeit: 20:00Расчёт:
Reiner Alkohol: 500 × 0,05 × 0,789 = 19,7 g BAC = (19,7 / (0,7 × 80000)) × 1000 = 0,35‰BAC:
BAC: 0,35‰ (leichte Entspannung)
Состояние:
Leichte Entspannung (0,3-0,5‰)
Время выведения:
Eliminationszeit: ~2,5 Stunden (bis 0‰)
Frau, 65 kg, trank um 19:00 Uhr 250 ml Wein (12 % Vol.).
Входные данные:
Geschlecht: Frau, Gewicht: 65 kg, Volumen: 250 ml, Stärke: 12 %, Zeit: 19:00Расчёт:
Reiner Alkohol: 250 × 0,12 × 0,789 = 23,7 g BAC = (23,7 / (0,6 × 65000)) × 1000 = 0,61‰BAC:
BAC: 0,61‰ (leichte Vergiftung)
Состояние:
Leichte Vergiftung (0,5–1,0‰)
Время выведения:
Eliminationszeit: ~4 Stunden (bis 0‰)
Mann, 90 kg, trank um 21:00 Uhr 100 ml Wodka (40 % Stärke).
Входные данные:
Geschlecht: männlich, Gewicht: 90 kg, Volumen: 100 ml, Stärke: 40 %, Zeit: 21:00Расчёт:
Reiner Alkohol: 100 × 0,40 × 0,789 = 31,6 g BAC = (31,6 / (0,7 × 90000)) × 1000 = 0,50‰BAC:
BAC: 0,50‰ (leichte Entspannung)
Состояние:
Leichte Entspannung (0,3-0,5‰)
Время выведения:
Eliminationszeit: ~3,5 Stunden (bis 0‰)
Frau, 60 kg, trank um 18:00 Uhr 2 Gläser Wein, 150 ml (12 %).
Входные данные:
Geschlecht: Frau, Gewicht: 60 kg, Volumen: 300 ml (2×150), Stärke: 12 %, Zeit: 18:00Расчёт:
Reiner Alkohol: 300 × 0,12 × 0,789 = 28,4 g BAC = (28,4 / (0,6 × 60000)) × 1000 = 0,79‰BAC:
BAC: 0,79‰ (leichte Vergiftung)
Состояние:
Leichte Vergiftung (0,5–1,0‰)
Время выведения:
Eliminationszeit: ~5,5 Stunden (bis 0‰)
Mann, 85 kg, trank um 19:30 Uhr 2 Liter Bier (5 %).
Входные данные:
Geschlecht: männlich, Gewicht: 85 kg, Volumen: 2000 ml, Stärke: 5 %, Zeit: 19:30Расчёт:
Reiner Alkohol: 2000 × 0,05 × 0,789 = 78,9 g BAC = (78,9 / (0,7 × 85000)) × 1000 = 1,33‰BAC:
BAC: 1,33‰ (durchschnittliche Vergiftung)
Состояние:
Durchschnittliche Vergiftung (1,0–2,0‰)
Время выведения:
Eliminationszeit: ~9 Stunden (bis zu 0‰)
Frau, 55 kg, trank um 20:30 Uhr einen 200 ml Cocktail (15 % Stärke).
Входные данные:
Geschlecht: Frau, Gewicht: 55 kg, Volumen: 200 ml, Stärke: 15 %, Zeit: 20:30Расчёт:
Reiner Alkohol: 200 × 0,15 × 0,789 = 23,7 g BAC = (23,7 / (0,6 × 55000)) × 1000 = 0,72‰BAC:
BAC: 0,72‰ (leichte Vergiftung)
Состояние:
Leichte Vergiftung (0,5–1,0‰)
Время выведения:
Eliminationszeit: ~5 Stunden (bis 0‰)
| Ebene (‰) | Zustand | Beschreibung |
|---|---|---|
| 0.0‰ - 0.3‰ | Трезвое состояние | Полное отсутствие алкоголя в крови |
| 0.3‰ - 0.5‰ | Лёгкое расслабление | Минимальное воздействие алкоголя |
| 0.5‰ - 1.0‰ | Лёгкое опьянение | Начальные признаки опьянения |
| 1.0‰ - 2.0‰ | Среднее опьянение | Заметное нарушение координации |
| 2.0‰ - 3.0‰ | Сильное опьянение | Серьёзное нарушение функций |
| 3.0‰ - 4.0‰ | Тяжёлое отравление алкоголем | Опасное для здоровья состояние |
| 4.0‰ - ∞ | Опасное для жизни состояние | Критическое состояние, требуется медицинская помощь |
Die Berechnung basiert auf der Widmark-Formel, die die Menge an reinem Alkohol, das Körpergewicht und den Verteilungskoeffizienten des Alkohols im Körper berücksichtigt.
BAC = (A / (r × W)) × 1000A — Menge reinen Alkohols in Gramm
r — Verteilungskoeffizient (Männer: 0,7, Frauen: 0,6)
W — Körpergewicht in Gramm
Alkohol wird mit einer konstanten Geschwindigkeit von etwa 0,15‰ pro Stunde aus dem Körper ausgeschieden. Dieser Wert kann je nach individuellen Merkmalen variieren.
Die durchschnittliche Geschwindigkeit der Alkoholausscheidung beträgt 0,15‰ pro Stunde
Die Ausscheidungsrate wird durch Alter, Geschlecht, Gewicht, Leberzustand und andere Faktoren beeinflusst.
Das Fahren unter Alkoholeinfluss ist äußerst gefährlich und gesetzlich verboten. Schon geringe Mengen Alkohol können die Reaktion und Koordination erheblich beeinträchtigen.
Fahren Sie niemals, nachdem Sie Alkohol getrunken haben. Selbst wenn die Berechnung ein akzeptables Niveau ergibt, kann Ihre Reaktion verlangsamt sein.
Um ppm zu berechnen, verwenden Sie einen Alkoholrechner: Geben Sie Geschlecht (männlich/weiblich), Körpergewicht in Kilogramm, konsumierte Getränkemenge in Milliliter, Getränkestärke in Prozent und Zeitpunkt des Trinkbeginns ein. Der Rechner berechnet automatisch Ihre Blutalkoholkonzentration (BAK) in ppm (‰) mithilfe der Widmark-Formel. Wenn beispielsweise ein 80 kg schwerer Mann 500 ml 5 %iges Bier trinkt, beträgt das Ergebnis etwa 0,35 ‰.
Promille (‰) ist eine Maßeinheit für die Blutalkoholkonzentration, die einem Tausendstel eines Teils entspricht. 1 ppm bedeutet, dass ein Liter Blut 1 Gramm reinen Alkohol enthält. PPM wird mit einem Alkoholtester (Atemtest) oder einer Blutuntersuchung gemessen. Mit dem Online-ppm-Rechner können Sie den ungefähren BAC-Wert basierend auf der Widmark-Formel ohne den Einsatz spezieller Geräte berechnen.
Die Widmark-Formel berechnet die Blutalkoholkonzentration (BAC) anhand der Formel: BAC = (A / (r × W)) × 1000, wobei A die Menge an reinem Alkohol in Gramm, r der Verteilungskoeffizient (0,7 für Männer, 0,6 für Frauen) und W das Körpergewicht in Gramm ist. Reiner Alkohol wird wie folgt berechnet: Getränkevolumen × Stärke (%) × 0,789 (Alkoholdichte). Diese Formel liefert eine ungefähre Schätzung des BAC.
Die Zeit bis zur vollständigen Alkoholausscheidung hängt vom BAC-Wert und der Ausscheidungsrate ab, die etwa 0,15‰ pro Stunde beträgt. Beispielsweise wird Alkohol bei einem BAC von 0,5‰ in ca. 3,5 Stunden, bei 1,0‰ in ca. 7 Stunden und bei 1,5‰ in ca. 10 Stunden eliminiert. Frauen scheiden Alkohol aufgrund von Stoffwechselunterschieden langsamer aus. Eine vollständige Eliminierung bedeutet eine Reduzierung des BAC auf 0‰.
Die Berechnung von ppm ist ungefähr, da die Alkoholkonzentration im Blut von vielen Faktoren beeinflusst wird: der Geschwindigkeit der Alkoholaufnahme (abhängig von Nahrungsaufnahme, Art des Getränks), individuellen Stoffwechseleigenschaften, Leberzustand, Alter, Einnahme von Medikamenten, chronischen Krankheiten, der Phase des Menstruationszyklus bei Frauen. Die Formel von Widmark berücksichtigt diese Faktoren nicht und liefert eine durchschnittliche statistische Schätzung.
Der zulässige ppm-Grenzwert für den Straßenverkehr variiert je nach Land: in den meisten europäischen Ländern – 0,5‰, in Russland – 0,0‰ (Nulltoleranz), in den USA – 0,08 % (ca. 0,8‰), in einigen Ländern – 0,2‰. Allerdings kann es auch bei akzeptablen Mengen zu einer Beeinträchtigung der Reaktion und Koordination kommen. Es ist wichtig zu bedenken: Wenn Sie Alkohol getrunken haben, ist es besser, überhaupt kein Auto zu fahren.
Promille (‰) und Prozentsatz (%) sind unterschiedliche Maßeinheiten. Promille ist 1/1000 eines Bruchs, Prozent ist 1/100 eines Bruchs. 1 ppm = 0,1 %. BAC wird in ppm gemessen (zum Beispiel 0,5‰), die Stärke von Getränken wird in Prozent gemessen (zum Beispiel Bier 5 %, Wein 12 %). Für das Fahren in den USA beträgt der verwendete Prozentsatz: 0,08 % BAC = 0,8 ‰. Der Alkoholrechner zeigt das Ergebnis in ppm an, da dies in den meisten Ländern der Standard ist.
Das Geschlecht beeinflusst die Berechnung von ppm durch den Alkoholverteilungskoeffizienten (r): für Männer r = 0,7, für Frauen r = 0,6. Das bedeutet, dass Frauen bei gleicher Alkoholmenge einen höheren BAC haben, weil ihr Körper weniger Wasser hat und Alkohol langsamer verstoffwechselt. Wenn beispielsweise eine 65 kg schwere Frau 250 ml 12 %igen Wein trinkt, erhält sie einen BAK von ~0,61‰ und ein Mann mit dem gleichen Gewicht erhält ~0,49‰. Der Alkoholrechner berücksichtigt diesen Unterschied.
Die Alkoholeliminationszeit wird auf der Grundlage einer Eliminationsrate von 0,15‰ pro Stunde berechnet. Formel: Eliminationszeit (Stunden) = BAC (‰) / 0,15. Zum Beispiel bei einem BAC von 0,75‰: Zeit = 0,75 / 0,15 = 5 Stunden. Der ppm-Rechner berechnet automatisch die Zeit bis zur vollständigen Eliminierung auf 0‰. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Eliminationsrate je nach individuellen Merkmalen zwischen 0,10 und 0,20‰/Stunde variieren kann.
Ja, das Körpergewicht hat einen erheblichen Einfluss auf Ihren Promille-Alkoholspiegel. Bei gleicher Alkoholmenge hat eine schwerere Person einen niedrigeren Blutzuckerspiegel, da sich der Alkohol über ein größeres Körpervolumen verteilt. Die Formel von Widmark berücksichtigt das Gewicht im Nenner: BAC = (A / (r × W)) × 1000. Beispiel: Bei 100 ml Wodka 40 % erhält ein 60 kg schwerer Mann einen BAC von ~0,75‰, ein 90 kg schwerer Mann erhält einen BAC von ~0,50‰. Der Alkoholrechner berücksichtigt bei seinen Berechnungen das Körpergewicht.
Um ppm in Gramm reinen Alkohols umzurechnen, wird die umgekehrte Widmark-Formel verwendet: A = BAC × r × W / 1000, wobei A reiner Alkohol in Gramm, BAC ppm, r der Koeffizient (0,7 Männer, 0,6 Frauen) und W das Gewicht in Gramm ist. Zum Beispiel für einen 80 kg schweren Mann mit einem BAK von 0,5‰: A = 0,5 × 0,7 × 80000 / 1000 = 28 Gramm reiner Alkohol. Dies entspricht etwa 90 ml Wodka 40 % oder 350 ml Bier 5 %.
Promillewerte entsprechen verschiedenen Vergiftungszuständen: 0,0–0,3‰ – nüchterner Zustand, 0,3–0,5‰ – leichte Entspannung (minimale Auswirkung), 0,5–1,0‰ – leichte Vergiftung (erste Anzeichen), 1,0–2,0‰ – mäßige Vergiftung (spürbarer Koordinationsverlust), 2,0–3,0‰ – schwere Vergiftung (schwere Funktionsstörung), 3,0-4,0‰ – schwere Vergiftung (gesundheitsgefährdend), 4,0‰+ – kritischer Zustand (lebensbedrohlich). Der Alkoholrechner zeigt den entsprechenden Status an.
Ja, Sie können ppm manuell mit der Widmark-Formel berechnen: 1) Berechnen Sie den reinen Alkohol: Volumen (ml) × Stärke (%) × 0,789; 2) Bestimmen Sie den Koeffizienten r (0,7 für Männer, 0,6 für Frauen); 3) Berechnen Sie BAC = (reiner Alkohol / (r × Gewicht in Gramm)) × 1000. Beispiel: Mann 75 kg, 500 ml Bier 5 %: Alkohol = 500 × 0,05 × 0,789 = 19,7 g; BAC = (19,7 / (0,7 × 75000)) × 1000 = 0,38‰. Der Alkoholrechner erledigt dies automatisch.
Der Verzehr von Nahrungsmitteln verlangsamt die Aufnahme von Alkohol in den Blutkreislauf, was zu einem langsameren Anstieg des BAC und einem niedrigeren Spitzenwert führt. Bei leerem Magen wird Alkohol schneller absorbiert, BAC erreicht schneller sein Maximum (nach 30-60 Minuten), bei vollem Magen langsamer (nach 1-2 Stunden). Die Formel von Widmark berücksichtigt nicht die Nahrungsaufnahme, daher liefert die Berechnung eine durchschnittliche Schätzung. Um ein genaueres Ergebnis zu erhalten, bedenken Sie, dass der BAC bei vollem Magen um 20–30 % niedriger sein kann.
BAC (Blutalkoholkonzentration) ist die Alkoholkonzentration im Blut, gemessen in ppm (‰). BAC und ppm sind dasselbe, nur ppm ist die russische Maßeinheit für BAC. Im englischsprachigen Raum wird manchmal der Prozentsatz verwendet: 0,08 % BAC = 0,8‰. Der Alkoholrechner zeigt BAC in ppm (‰) an, was in Russland und den meisten europäischen Ländern der Standard ist. 1 ppm = 0,1 % = 1 Gramm Alkohol pro Liter Blut.
Ein BAK-Wert über 2,0-3,0‰ (schwere Vergiftung) gilt als gesundheitsgefährdend: Koordination und Sprache sind beeinträchtigt, es kann zu Übelkeit, Erbrechen und Bewusstlosigkeit kommen. Werte über 3,0-4,0‰ (schwere Vergiftung) sind gesundheitsgefährdend: Atemdepression, Gefahr der Aspiration von Erbrochenem, Verletzungsgefahr. Werte über 4,0‰ sind lebensbedrohlich: Koma, Atemstillstand und Tod sind möglich. Der Alkoholrechner zeigt Warnungen vor gefährlichen BAK-Werten an.
Ja, das Alter beeinflusst die Geschwindigkeit, mit der Alkohol ausgeschieden wird. Mit zunehmendem Alter nimmt die Leberfunktion ab und der Stoffwechsel verlangsamt sich, sodass ältere Menschen den Alkohol langsamer ausscheiden. Junge Menschen (unter 25 Jahre) haben möglicherweise einen schnelleren Stoffwechsel, dies ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich. Die Widmark-Formel berücksichtigt nicht das Alter und verwendet eine durchschnittliche Eliminationsrate von 0,15‰/Stunde. Bei älteren Menschen kann die Rate 0,10–0,12‰/Stunde betragen, bei jungen Menschen bis zu 0,18–0,20‰/Stunde.
Um den ppm-Wert mehrerer Getränke zu berechnen, berechnen Sie den reinen Alkohol für jedes Getränk separat und addieren Sie ihn dann. Formel: Alkoholmenge = (Volumen1 × Vol.1 × 0,789) + (Volumen2 × Vol.2 × 0,789) + ... Dann verwenden Sie die Formel von Widmark: BAC = (Summe Alkohol / (r × Gewicht)) × 1000. Zum Beispiel 80 kg Mann: 500 ml Bier 5 % (19,7 g) + 100 ml Wodka 40 % (31,6 g) = 51,3 g Alkohol; BAC = (51,3 / (0,7 × 80000)) × 1000 = 0,92‰. Der Alkoholrechner ermöglicht die Eingabe mehrerer Getränke.
Der Alkoholverteilungskoeffizient (r) in der Widmark-Formel spiegelt das Verhältnis des Wassergehalts im Körper wider. Für Männer beträgt r = 0,7 (70 % Wasser im Körper), für Frauen r = 0,6 (60 % Wasser). Alkohol ist wasserlöslich, sodass Frauen mit weniger Wasser bei gleicher Alkoholmenge einen höheren BAC haben. Dieser Koeffizient wurde empirisch vom schwedischen Wissenschaftler Erik Widmark ermittelt. Der Alkoholrechner verwendet diese Standardverhältnisse.
Der Alkoholrechner kann als Orientierungshilfe dienen, jedoch NICHT zur Entscheidungsfindung im Straßenverkehr. Die Berechnung ist ungefähr und kann vom tatsächlichen BAC abweichen. Selbst wenn der Rechner einen akzeptablen Wert anzeigt (z. B. 0,3‰), kann die Reaktion langsam sein. Am sichersten ist es, nach Alkoholkonsum überhaupt nicht mehr Auto zu fahren. Es ist besser, einen Taschenrechner zu verwenden, um die Zeit zu planen, nach der das Fahren sicher ist (wenn der BAC definitiv 0‰ beträgt).
Bei Frauen wird Alkohol aufgrund eines geringeren Wassergehalts im Körper (Koeffizient 0,6 gegenüber 0,7 bei Männern), einer geringeren Aktivität des Alkoholdehydrogenase-Enzyms und hormoneller Faktoren langsamer ausgeschieden. Bei gleicher Alkoholmenge bei Frauen: Der BAC ist höher (15-20 %), die Ausscheidungszeit ist länger, die Wirkung des Alkohols ist größer. Zum Beispiel bei 250 ml Wein 12 %: Frau 65 kg – BAK 0,61‰, Ausscheidung ~4 Stunden; Mann 65 kg – BAK 0,49‰, Ausscheidung ~3,5 Stunden. Der Alkoholrechner berücksichtigt diese Unterschiede.
Wenn der ppm-Wert den zulässigen Grenzwert überschreitet (in Russland 0,0‰, in den meisten Ländern 0,5‰), dürfen Sie auf keinen Fall Auto fahren. Benutzen Sie ein Taxi, öffentliche Verkehrsmittel oder fragen Sie einen nüchternen Fahrer. Warten Sie, bis der Alkohol vollständig entfernt ist (auf 0‰). Berechnen Sie Ihre Eliminationszeit: Wenn Ihr BAC 0,8‰ beträgt, dauert es etwa 5-6 Stunden, bis er 0‰ erreicht. Denken Sie daran: Das Fahren unter Alkoholeinfluss ist ein schweres Verbrechen, das zum Verlust des Führerscheins und zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit führt.
Die Stärke des Getränks wirkt sich direkt auf die Menge an reinem Alkohol und den ppm-Gehalt aus. Je höher die Stärke, desto mehr Alkohol ist in der gleichen Menge enthalten. Formel: Alkohol = Volumen × Stärke × 0,789. Zum Beispiel 500 ml: Bier 5 % = 19,7 g Alkohol, Wein 12 % = 47,3 g, Wodka 40 % = 157,8 g. Bei gleicher Menge ergibt 40 % Wodka 8-mal mehr ppm als 5 % Bier. Mann 80 kg: 500 ml Bier 5 % = 0,35 ‰, 500 ml Wein 12 % = 0,85 ‰, 500 ml Wodka 40 % = 2,81 ‰. Der Alkoholrechner berücksichtigt bei der Berechnung die Stärke.
Die Zustandstabelle nach BAC-Werten zeigt den Zusammenhang zwischen der Alkoholkonzentration im Blut (ppm) und dem physiologischen Zustand einer Person: 0,0–0,3‰ – nüchterner Zustand, 0,3–0,5‰ – leichte Entspannung, 0,5–1,0‰ – leichte Vergiftung (Aufmerksamkeitsstörung), 1,0–2,0‰ – mäßige Vergiftung (merklicher Verlust der Koordination), 2,0–3,0‰ – schwere Vergiftung (schwere Verstöße), 3,0–4,0‰ – schwere Vergiftung (gefährlich), 4,0‰+ – kritischer Zustand (lebensbedrohlich). Der Alkoholrechner ermittelt den Status anhand des berechneten Blutzuckerspiegels.
Ja, die Trinkmenge beeinflusst die höchsten BAC-Werte. Bei schnellem Konsum (in kurzer Zeit) wird Alkohol schneller absorbiert, der BAC erreicht schneller sein Maximum und kann höher sein. Bei langsamem Konsum (über einen längeren Zeitraum) wird Alkohol während des Konsums teilweise ausgeschieden, der Spitzen-BAC ist niedriger, aber der Zeitraum mit erhöhtem BAC ist länger. Die Formel von Widmark berechnet den maximalen BAC unter der Annahme einer sofortigen Absorption. In der Realität kann der Spitzen-BAC bei langsamer Einnahme um 10–20 % niedriger sein.
Alkohol verbleibt im Blut bis zur vollständigen Ausscheidung, die mit einer Geschwindigkeit von 0,15‰ pro Stunde erfolgt. Die Zeit hängt vom BAC-Wert ab: bei 0,5‰ – ~3,5 Stunden, bei 1,0‰ – ~7 Stunden, bei 1,5‰ – ~10 Stunden, bei 2,0‰ – ~13 Stunden. Frauen haben aufgrund ihres langsameren Stoffwechsels eine längere Ausscheidungszeit. Alkohol wird vollständig eliminiert, wenn der BAK 0‰ erreicht. Ein Alkoholtester kann 12–24 Stunden nach dem Konsum Spuren von Alkohol zeigen, es handelt sich jedoch um Restspuren, die den Zustand nicht beeinträchtigen.
Nein, Sie können die Ausscheidung von Alkohol aus dem Körper nicht wesentlich beschleunigen. Die Ausscheidungsrate ist konstant (0,15‰/Stunde) und hängt vom Leberstoffwechsel ab. Kaffee, kalte Duschen und körperliche Aktivität beschleunigen die Ausscheidung NICHT. Sie machen Sie vielleicht vorübergehend munter, aber sie reduzieren den Blutzuckerspiegel nicht. Das Einzige, was hilft, ist Zeit. Der Körper muss Alkohol über die Leber verstoffwechseln. Einige Medikamente können den Stoffwechsel beeinträchtigen, dies ist jedoch gefährlich und wird nicht empfohlen. Am besten ist es, die erforderliche Zeit abzuwarten.
Die Genauigkeit des Alkoholrechners kann durch den Vergleich mit einem professionellen Alkoholtester oder einer Blutuntersuchung in einer medizinischen Einrichtung überprüft werden. Bedenken Sie jedoch, dass der Online-Rechner anhand der Widmark-Formel eine ungefähre Schätzung liefert; Der tatsächliche BAC kann aufgrund individueller Faktoren (Resorptionsrate, Nahrungsaufnahme, Medikamente, Gesundheitszustand) um ±20–30 % abweichen. Um Ihren BAK genau zu bestimmen, verwenden Sie einen professionellen Alkoholtester oder eine Blutuntersuchung. Der Rechner dient der Planung und groben Schätzung, ersetzt aber nicht die medizinische Analyse.
Restalkohol sind die minimalen Spuren von Alkohol im Blut nach seiner Hauptausscheidung. Der Restgehalt liegt in der Regel unter 0,1-0,2‰ und hat keinen Einfluss auf den Zustand und die Reaktion. In Russland liegt der zulässige Grenzwert bei 0,0‰, sodass bereits Restalkohol als Verstoß gilt. Restalkohol kann innerhalb von 12–24 Stunden nach dem Konsum mit einem Alkoholtester festgestellt werden, insbesondere nach großen Mengen Alkohol. Es dauert 24–48 Stunden nach dem letzten Getränk, bis der restliche Alkohol vollständig entfernt ist.
Medikamente können den Alkoholstoffwechsel und die Genauigkeit der ppm-Berechnung beeinflussen: Einige verlangsamen die Ausscheidung (einige Antibiotika, Antimykotika), andere können die Wirkung von Alkohol verstärken (Beruhigungsmittel, Antihistaminika). Die Widmark-Formel berücksichtigt keine Medikamente, sodass die Berechnung möglicherweise nicht genau ist. Bei der Einnahme von Medikamenten ist es besser, überhaupt keinen Alkohol zu trinken, da dieser gesundheitsgefährdend sein kann. Wenn Sie Medikamente einnehmen, sind die Ergebnisse des Rechners möglicherweise ungenauer.
*Время выведения при скорости 0.15‰/час до полного выведения (0‰)