Rechner für den Body-Mass-Index (BMI).

Der Online-BMI-Rechner hilft Ihnen, Ihren Body-Mass-Index zu bestimmen und zu verstehen, ob Ihr Gewicht normal ist

18.5-24.9
Normaler Bereich
99%
Berechnungsgenauigkeit
Бесплатно
Kostenlos

Berechnungsparameter

Über den BMI-Rechner

Der Body-Mass-Index (BMI) ist ein Indikator, der dabei hilft, das Verhältnis zwischen Gewicht und Körpergröße einer Person zu beurteilen. Mit unserem Online-BMI-Rechner können Sie schnell und genau Ihren Body-Mass-Index ermitteln und erkennen, ob Ihr Gewicht im Normbereich liegt.

Der BMI-Rechner ist für Menschen jeden Alters und Geschlechts geeignet. Es hilft dabei, das Gewicht anhand der Körpergröße zu beurteilen und mögliche Gesundheitsrisiken zu erkennen, die mit Über- oder Untergewicht verbunden sind.

Beispiele zur BMI-Berechnung

Schauen wir uns praktische Beispiele zur Berechnung des Body-Mass-Index für verschiedene Fälle an:

Beispiel 1: Normalgewicht

Männlich, Größe 175 cm, Gewicht 70 kg

IMT = 70 / (1,75)² = 70 / 3,0625 = 22,86

BMI = 22,86 (Normalgewicht)

Kategorie: Normal (18,5–24,9)

Beispiel 2: Untergewicht

Frau, Größe 165 cm, Gewicht 48 kg

IMT = 48 / (1,65)² = 48 / 2,7225 = 17,63

BMI = 17,63 (Untergewicht)

Kategorie: Untergewicht (<18,5)

Beispiel 3: Übergewicht

Männlich, Größe 180 cm, Gewicht 90 kg

IMT = 90 / (1,80)² = 90 / 3,24 = 27,78

BMI = 27,78 (Übergewicht)

Kategorie: Übergewicht (25-29,9)

Beispiel 4: Fettleibigkeit I. Grades

Frau, Größe 160 cm, Gewicht 85 kg

IMT = 85 / (1,60)² = 85 / 2,56 = 33,20

IMT = 33,20 (Fettleibigkeit I Grad)

Kategorie: Adipositas I Grad (30-34,9)

Beispiel 5: Adipositas II Grad

Männlich, Größe 170 cm, Gewicht 110 kg

IMT = 110 / (1,70)² = 110 / 2,89 = 38,06

IMT = 38,06 (Fettleibigkeit 2. Grades)

Kategorie: Adipositas II Grad (35-39,9)

Beispiel 6: Adipositas III Grad

Frau, Größe 155 cm, Gewicht 95 kg

IMT = 95 / (1,55)² = 95 / 2,4025 = 39,54

BMI = 39,54 (Fettleibigkeit III. Grades)

Kategorie: Adipositas III Grad (≥40)

Wie wird der BMI berechnet?

Der BMI wird mithilfe einer einfachen Formel berechnet, die Ihre Größe und Ihr Gewicht berücksichtigt:

ИМТ = Вес (кг) / Рост² (м²)
  • Messen Sie Ihre Körpergröße in Zentimetern
  • Wiegen Sie sich und notieren Sie Ihr Gewicht in Kilogramm
  • Geben Sie Daten in den Rechner ein
  • Erhalten Sie ein Ergebnis mit der Gewichtskategorie

Kategorien von IMT

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die folgenden BMI-Kategorien definiert:

Mangel an Masse
ИМТ < 18.5
Eine Rücksprache mit einem Arzt wird empfohlen
Norm
ИМТ 18.5-24.9
Optimales Gewicht für die Gesundheit
Übergewicht
ИМТ 25-29.9
Gewichtsverlust empfohlen
Fettleibigkeit
ИМТ ≥ 30
Ärztliche Aufsicht erforderlich

Einfluss des BMI auf die Gesundheit

Der BMI ist ein wichtiger Indikator zur Beurteilung gesundheitlicher Risiken:

  • Ein normaler BMI (18,5-24,9) ist mit den geringsten Gesundheitsrisiken verbunden
  • Übergewicht erhöht das Risiko einer Herzerkrankung
  • Fettleibigkeit erhöht das Risiko für Diabetes, Bluthochdruck und andere Krankheiten
  • Auch Untergewicht kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken

BMI-Einschränkungen

Es ist wichtig, die Grenzen des BMI als Indikator zu verstehen:

  • Der BMI berücksichtigt weder Muskelmasse noch Körperzusammensetzung
  • Bei Sportlern kann der BMI aufgrund der entwickelten Muskulatur überschätzt werden
  • Bei älteren Menschen ist der BMI möglicherweise weniger genau
  • Der BMI berücksichtigt nicht die Fettverteilung im Körper

Online-Rechner BMI

Mit unserem kostenlosen Online-BMI-Rechner können Sie schnell Ihren Body-Mass-Index ermitteln. Geben Sie einfach Ihre Größe und Ihr Gewicht ein und erhalten Sie genaue Ergebnisse mit Gesundheitsempfehlungen.

Часто задаваемые вопросы об индексе массы тела

Was ist der Body-Mass-Index (BMI) und wie berechnet man ihn?

Der Body-Mass-Index (BMI oder BMI) ist ein Indikator, der nach der Formel berechnet wird: Gewicht in Kilogramm geteilt durch das Quadrat der Körpergröße in Metern. Formel: BMI = Gewicht (kg) / Körpergröße² (m²). Beispielsweise bei einem Gewicht von 70 kg und einer Körpergröße von 175 cm: BMI = 70 / (1,75)² = 22,9.

Was ist der normale Body-Mass-Index für Frauen?

Der normale Body-Mass-Index für Frauen liegt bei 18,5-24,9 kg/m². Dies ist der Bereich, der den geringsten Gesundheitsrisiken entspricht. Werte unter 18,5 weisen auf Untergewicht hin, Werte über 25 auf Übergewicht.

Was ist der normale Body-Mass-Index für Männer?

Der normale Body-Mass-Index für Männer liegt ebenfalls bei 18,5-24,9 kg/m². Dieser Bereich ist unabhängig vom Geschlecht optimal für die Gesundheit. Ein BMI über 25 weist auf Übergewicht hin, ein BMI über 30 auf Fettleibigkeit.

Wie berechnet man den BMI online mit einem Taschenrechner?

Um Ihren BMI online zu berechnen, geben Sie Ihre Körpergröße in Zentimetern und Ihr Gewicht in Kilogramm in den BMI-Rechner ein. Das System berechnet anhand der Formel automatisch Ihren Body-Mass-Index und zeigt Ihre Gewichtskategorie an: Normalgewicht, Untergewicht, Übergewicht oder Fettleibigkeit.

Was bedeutet Untergewicht beim Body-Mass-Index?

Als Untergewicht gilt ein BMI unter 18,5 kg/m². Dies kann auf Unterernährung, gesundheitliche Probleme oder konstitutionelle Probleme hinweisen. Es wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, um Ihren Gesundheitszustand zu beurteilen.

Was bedeutet Übergewicht anhand des Body-Mass-Index?

Von Übergewicht spricht man bei einem BMI von 25-29,9 kg/m². Dies deutet darauf hin, dass das Körpergewicht über dem Normalgewicht liegt und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann. Es wird empfohlen, Ihre Ernährung zu überprüfen und die körperliche Aktivität zu steigern.

Welcher Body-Mass-Index gilt als fettleibig?

Ab einem BMI von 30 kg/m² wird Adipositas diagnostiziert. Es gibt drei Grade der Fettleibigkeit: Grad I (30–34,9), Grad II (35–39,9) und Grad III (≥40). Jeder Abschluss erfordert eine ärztliche Betreuung und Aufsicht.

Wie ermittelt man das Idealgewicht anhand des Body-Mass-Index?

Das Idealgewicht für einen normalen BMI errechnet sich nach der Formel: Gewicht = BMI × Körpergröße². Bei einem Normalmaß von 18,5-24,9 und einer Körpergröße von 170 cm liegt das Idealgewicht bei 53,5 bis 72 kg. Zum Beispiel für einen BMI von 22: Gewicht = 22 × (1,70)² = 63,6 kg.

Beeinflusst das Alter den Body-Mass-Index?

Obwohl der BMI das Alter nicht direkt berücksichtigt, können die Normalwerte zwischen verschiedenen Altersgruppen variieren. Für Kinder und Jugendliche werden spezielle Perzentildiagramme verwendet, für ältere Erwachsene kann der akzeptable Bereich jedoch etwas höher liegen.

Kann der Body-Mass-Index für Sportler verwendet werden?

Für Sportler kann der BMI ein ungenauer Indikator sein, da er die Muskelmasse nicht berücksichtigt. Bei Profisportlern mit ausgeprägter Muskulatur kann der BMI überschätzt werden, obwohl der Körperfettanteil gering ist. In solchen Fällen ist es besser, andere Methoden zur Beurteilung der Körperzusammensetzung zu nutzen.

Wie berechnet man den Normalgewichtsbereich basierend auf dem BMI?

Der Normalgewichtsbereich wird für einen BMI von 18,5-24,9 berechnet. Minimales Normalgewicht = 18,5 × Körpergröße², Maximum = 24,9 × Körpergröße². Beispielsweise bei einer Körpergröße von 175 cm: Minimum = 18,5 × (1,75)² = 56,7 kg, Maximum = 24,9 × (1,75)² = 76,3 kg.

Was ist der BMI und wie unterscheidet er sich vom BMI?

BMI (Body Mass Index) und BMI (Body Mass Index) sind dasselbe. BMI ist eine englische Abkürzung und BMI ist russisch. Beide bezeichnen einen Indikator, der durch Division des Gewichts durch das Quadrat der Körpergröße berechnet wird.

Welche gesundheitlichen Risiken sind mit einem hohen Body-Mass-Index verbunden?

Ein hoher BMI (≥25) erhöht das Risiko für Herzerkrankungen, Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Gelenkerkrankungen, einige Krebsarten und Atemprobleme. Bei einem BMI ≥30 steigen die Risiken deutlich und erfordern einen medizinischen Eingriff.

Welche gesundheitlichen Risiken birgt ein niedriger Body-Mass-Index?

Ein niedriger BMI (<18,5) kann auf Unterernährung, geschwächtes Immunsystem, Osteoporose, Fruchtbarkeitsprobleme, ein erhöhtes Infektionsrisiko und eine langsamere Genesung von Krankheiten hinweisen. Eine Rücksprache mit einem Arzt wird empfohlen.

Wie oft sollten Sie Ihren Body-Mass-Index überprüfen?

Es wird empfohlen, Ihren BMI regelmäßig zu überprüfen, beispielsweise einmal im Monat, wenn Sie aktiv an Gewicht arbeiten, oder einmal im Quartal zur allgemeinen Kontrolle. Um Ihre Gewichtsveränderungen zu verfolgen, verwenden Sie unseren Online-BMI-Rechner.

Ist es möglich, den Body-Mass-Index für ein Kind zu berechnen?

Für Kinder ist ein handelsüblicher BMI-Rechner nicht geeignet, da sich Normalwerte mit zunehmendem Alter ändern. Für Kinder werden spezielle Perzentil-Wachstumsdiagramme verwendet, die Geschlecht und Alter berücksichtigen. Wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt, um das Gewicht Ihres Kindes beurteilen zu lassen.

Wie berechnet man den Body-Mass-Index während der Schwangerschaft?

Während der Schwangerschaft ist der BMI aufgrund von Veränderungen im Körper möglicherweise nicht genau. Normalerweise werden der Body-Mass-Index vor der Schwangerschaft und die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft beurteilt. Die Geschwindigkeit der Gewichtszunahme hängt vom anfänglichen BMI ab: bei einem normalen BMI - 11,5-16 kg.

Wo liegen die Grenzen des Body-Mass-Index?

Der BMI berücksichtigt nicht Muskelmasse, Körperfettverteilung, Alter, Geschlecht und Konstitution. Bei Sportlern, älteren Erwachsenen und schwangeren Frauen kann der Messwert ungenauer sein. Für eine genauere Schätzung verwenden Sie zusätzliche Methoden.

Wie sind die Ergebnisse des Body-Mass-Index zu interpretieren?

BMI <18,5 – Untergewicht, 18,5–24,9 – normal, 25–29,9 – Übergewicht, 30–34,9 – Adipositas der Klasse I, 35–39,9 – Adipositas der Klasse II, ≥40 – Adipositas der Klasse III. Die Ergebnisse sind Richtwerte; Zur vollständigen Beurteilung Ihres Gesundheitszustandes ist eine ärztliche Beratung erforderlich.

Wie können Sie Ihren Body-Mass-Index auf einen normalen Wert reduzieren?

Um den BMI auf einen normalen Wert (18,5-24,9) zu senken, ist es notwendig, ein Kaloriendefizit zu schaffen: richtig essen, die körperliche Aktivität steigern und einen gesunden Lebensstil führen. Es wird empfohlen, schrittweise Gewicht zu verlieren – 0,5–1 kg pro Woche. Die Beratung durch einen Ernährungsberater wird Ihnen bei der Erstellung eines Plans helfen.

Wie kann man den Body-Mass-Index erhöhen, wenn man untergewichtig ist?

Um den BMI zu erhöhen, wenn Sie untergewichtig sind (<18,5), müssen Sie Ihre Kalorienaufnahme erhöhen, mehr Proteine ​​und Kohlenhydrate zu sich nehmen, regelmäßig essen und die Muskelmasse durch Krafttraining steigern. Ein Arztbesuch hilft dabei, medizinische Ursachen für Untergewicht auszuschließen.

Was ist der Unterschied zwischen Body-Mass-Index und Taillenhöhenindex?

Der BMI bewertet das Gesamtkörpergewicht im Verhältnis zur Körpergröße, während der Taillenhöhenindex (WHI) die Fettverteilung berücksichtigt – das Verhältnis von Taillenumfang zur Körpergröße. Der TRI spiegelt abdominale Fettleibigkeit und das Risiko von Stoffwechselerkrankungen besser wider. Beide Indikatoren ergänzen sich.

Können Sie einem Online-BMI-Rechner vertrauen?

Ja, unser Online-BMI-Rechner verwendet die Standardformel der WHO zur Berechnung des BMI und liefert genaue Ergebnisse. Bedenken Sie jedoch, dass der BMI ein Richtwert ist und nicht die Konsultation eines Arztes für eine vollständige Beurteilung Ihres Gesundheitszustands ersetzt.

Was ist der normale Body-Mass-Index für Teenager?

Für Jugendliche werden spezielle Perzentildiagramme verwendet, die Geschlecht und Alter berücksichtigen. Normalwerte ändern sich mit zunehmendem Wachstum. Typischerweise gilt ein BMI im Bereich des 13. bis 85. Perzentils als normal, ein Kinderarzt kann jedoch anhand von Alterstabellen eine genaue Schätzung abgeben.

Wie berechnet man den Body-Mass-Index in Pfund und Zoll?

Um den BMI in Pfund und Zoll zu berechnen, verwenden Sie die Formel: BMI = (Gewicht in Pfund × 703) / (Größe in Zoll)². Wenn Sie beispielsweise 150 Pfund wiegen und 70 Zoll groß sind: BMI = (150 × 703) / (70)² = 21,5. Unser Rechner unterstützt das metrische System (kg und cm).

Beeinflusst der Body-Mass-Index die Lebenserwartung?

Untersuchungen zeigen, dass ein BMI im Bereich von 20–25 mit der längsten Lebenserwartung verbunden ist. BMI <18,5 und >30 erhöhen das Risiko eines vorzeitigen Todes. Die Aufrechterhaltung eines normalen BMI durch gesunde Ernährung und Bewegung fördert die Langlebigkeit.

Wie berechnet man den Body-Mass-Index zur Gewichtsabnahme?

Um Ihr Zielgewicht beim Abnehmen zu berechnen, ermitteln Sie Ihren Wunsch-BMI (in der Regel 22-23) und berechnen Sie Ihr Zielgewicht: Gewicht = BMI × Körpergröße². Die Differenz zwischen Ihrem aktuellen und Ihrem Zielgewicht ist die Anzahl der zu verlierenden Kilogramm. Reduzieren Sie das Gewicht schrittweise – 0,5–1 kg pro Woche.

Welcher Body-Mass-Index gilt für ältere Erwachsene als gesund?

Für ältere Menschen (über 65 Jahre) kann der akzeptable BMI-Bereich etwas höher liegen – 23–28. Leichtes Übergewicht kann ein Schutzfaktor sein. Genaue Empfehlungen hängen jedoch vom individuellen Gesundheitszustand ab und sollten mit Ihrem Arzt besprochen werden.

Kann der Body-Mass-Index zur Einschätzung des Diabetesrisikos herangezogen werden?

Der BMI ist einer der Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes. Ein BMI ≥25 erhöht das Diabetesrisiko, ein BMI ≥30 erhöht das Risiko deutlich. Für eine vollständige Beurteilung sind jedoch auch Vererbung, Lebensstil und andere Faktoren wichtig. Nutzen Sie den BMI als Orientierungshilfe.

Wie hängt der Body-Mass-Index mit dem metabolischen Syndrom zusammen?

Ein BMI ≥25, insbesondere in Kombination mit Bluthochdruck, hohem Blutzucker und Lipidstörungen, kann auf ein metabolisches Syndrom hinweisen. Dieser Zustand erhöht das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Die Normalisierung Ihres BMI durch Ernährung und körperliche Aktivität trägt zur Verbesserung Ihres Stoffwechsels bei.