Online-Rechner für Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
Online-Rechner für Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
Ein Online-Rechner für einfache mathematische Operationen hilft Ihnen, schnell grundlegende Berechnungen durchzuführen: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Praktisch für Studenten, Buchhalter und alle, die direkt im Browser rechnen müssen.
Schauen wir uns praktische Beispiele für die Verwendung des Taschenrechners für verschiedene mathematische Operationen an:
Erste Zahl: 25, zweite Zahl: 17
Ergebnis: 42
Minuend: 100, Subtrahend: 35
Ergebnis: 65
Erster Multiplikator: 12, zweiter Multiplikator: 8
Ergebnis: 96
Dividende: 144, Divisor: 12
Ergebnis: 12
Addition: 3,5 + 2,7
Ergebnis: 6.2
Multiplikation: 1250 × 4
Ergebnis: 5000
Der Rechner führt vier grundlegende arithmetische Operationen aus: Addition (+), Subtraktion (-), Multiplikation (×) und Division (÷). Alle Berechnungen werden mit hoher Präzision durchgeführt und unterstützen sowohl ganze Zahlen als auch Dezimalzahlen.
Möglichkeit zur Eingabe von Zahlen und Operationen über die Tastatur für schnelle Berechnungen
Responsive Design für einfache Nutzung auf Smartphones und Tablets
Unterstützt Russisch, Englisch, Spanisch und Deutsch
Genaue Berechnungen mit Dezimalunterstützung
Schnelle und genaue Berechnungen, einfache Benutzeroberfläche, Tastaturunterstützung, mehrsprachig, kostenlose Nutzung.
Verwenden Sie die Eingabetaste für schnelle Berechnungen, überprüfen Sie, ob die Zahlen korrekt eingegeben wurden, und verwenden Sie einen Punkt für Dezimalzahlen.
Geben Sie die erste Zahl ein, wählen Sie die Additionsoperation (+), geben Sie die zweite Zahl ein und drücken Sie „Berechnen“ oder drücken Sie die Eingabetaste. Zum Beispiel: 15 + 25 = 40.
Ja, der Rechner unterstützt die Subtraktionsoperation (-). Geben Sie den Minuend ein, wählen Sie die Subtraktionsoperation aus, geben Sie den Subtrahend ein und erhalten Sie das Ergebnis.
Um zu multiplizieren, geben Sie den ersten Faktor ein, wählen Sie die Multiplikationsoperation (×), geben Sie den zweiten Faktor ein und klicken Sie auf „Berechnen“. Zum Beispiel: 12 × 8 = 96.
Der Rechner ist vor Division durch Null geschützt. Wenn Sie versuchen, durch Null zu dividieren, erhalten Sie die Fehlermeldung „Division durch Null ist nicht möglich“.
Ja, der Rechner unterstützt Operationen mit Dezimalzahlen. Verwenden Sie einen Punkt, um die ganzen und gebrochenen Teile zu trennen. Zum Beispiel: 3,5 + 2,7 = 6,2.
Ja, der Rechner unterstützt Tastatureingaben. Sie können Zahlen eingeben und mit der Eingabetaste die Berechnung durchführen.
Der Rechner ist für mobile Geräte geeignet und verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche und Unterstützung für die Touch-Eingabe.
Der Rechner ist in vier Sprachen verfügbar: Russisch, Englisch, Spanisch und Deutsch.
Ja, der Taschenrechner eignet sich hervorragend für Schulberechnungen, Hausaufgaben und die Überprüfung von Rechenoperationen.
Um dies zu überprüfen, können Sie den umgekehrten Vorgang durchführen oder einen Taschenrechner verwenden, um mit denselben Zahlen neu zu rechnen.
Ja, der Rechner unterstützt Operationen mit negativen Zahlen. Zum Beispiel: -5 + 3 = -2 oder 10 - (-3) = 13.
Der Rechner unterstützt Operationen mit großen Zahlen. Zum Beispiel: 1250 × 4 = 5000 oder 10000 ÷ 25 = 400.
Ja, der Rechner eignet sich für einfache Buchhaltungsberechnungen, die Berechnung von Summen, Differenzen und anderen Grundoperationen.
Der Rechner formatiert das Ergebnis automatisch, entfernt zusätzliche Nullen nach dem Dezimalpunkt und zeigt die Zahlen in einem praktischen Format an.
Verwenden Sie Multiplikation und Division, um Prozentsätze zu berechnen. Zum Beispiel 20 % von 100: 100 × 0,2 = 20.
Um mit Brüchen zu arbeiten, wandeln Sie diese in die Dezimalform um. Zum Beispiel 1/2 = 0,5, dann verwenden Sie normale Operationen.
Ja, der Rechner verarbeitet Operationen mit Null korrekt. Zum Beispiel: 5 + 0 = 5, 5 × 0 = 0, aber eine Division durch Null ist nicht möglich.
Ja, der Taschenrechner eignet sich hervorragend zum Testen Ihrer Rechenleistung bei Hausaufgaben.
Der Rechner unterstützt ein dunkles Design mit angepassten Farben für eine komfortable Nutzung bei schlechten Lichtverhältnissen.
Um die Fläche zu berechnen, verwenden Sie die Multiplikationsoperation. Die Fläche eines Rechtecks beträgt beispielsweise: Länge × Breite = Fläche.
Der Rechner verarbeitet große Zahlen automatisch und kann sie bei Bedarf in wissenschaftlicher Notation anzeigen.
Um das arithmetische Mittel zu berechnen, verwenden Sie die Operationen Addition und Division. Zum Beispiel der Durchschnitt der Zahlen 10, 20, 30: (10 + 20 + 30) ÷ 3 = 20.
Der Rechner ermittelt automatisch die Genauigkeit des Ergebnisses anhand der Genauigkeit der Eingabedaten und zeigt das Ergebnis mit der entsprechenden Genauigkeit an.
Ja, verwenden Sie Multiplikations- und Subtraktionsoperationen, um Rabatte zu berechnen. Beispiel: 20 % Rabatt: Preis × 0,2 = Rabattbetrag, Preis – Rabatt = Gesamtpreis.
Der Rechner arbeitet mit Zahlen im dezimalen Zahlensystem. Um mit anderen Systemen zu arbeiten, wandeln Sie die Zahlen zunächst in Dezimalzahlen um.
Um Proportionen zu berechnen, verwenden Sie die Operationen Multiplikation und Division. Wenn beispielsweise 2 = 10, dann 3 = (3 × 10) ÷ 2 = 15.
Der Rechner unterstützt Operationen mit sehr kleinen Zahlen (Dezimalzahlen) und zeigt das Ergebnis entsprechend präzise an.
Zur Berechnung der Mehrwertsteuer verwenden Sie Multiplikations- und Additionsoperationen. Beispiel: Mehrwertsteuer 20 %: Betrag × 0,2 = Mehrwertsteuer, Betrag + Mehrwertsteuer = Gesamtbetrag.
Der Rechner verarbeitet Zahlen automatisch in wissenschaftlicher Notation und kann die Ergebnisse in einem praktischen Format anzeigen.
Um die Zeit zu berechnen, verwenden Sie Additions- und Subtraktionsoperationen. Beispiel: 2 Stunden 30 Minuten + 1 Stunde 45 Minuten = 4 Stunden 15 Minuten.