Statistikrechner

Berechnen Sie Mittelwert, Median, Varianz und andere Indikatoren online

5
Основных показателей
100%
Точность расчетов
Размер данных
PDF
Экспорт результатов

Online-Statistikrechner

Mit unserem Rechner können Sie schnell die wichtigsten statistischen Indikatoren berechnen: arithmetisches Mittel, Median, Modus, Streuung und Standardabweichung. Geben Sie einfach durch Kommas oder Leerzeichen getrennte Zahlen ein und erhalten Sie eine vollständige statistische Analyse.

Beispiele für die Berechnung statistischer Indikatoren

Beispiel 1: Primzahlen

1, 2, 3, 4, 5

Среднее: 3,0

Медиана: 3,0

Мода: Keine Mode

Дисперсия: 2,0

Ст. отклонение: 1.41

Beispiel 2: Zahlen mit Wiederholungen

1, 2, 2, 3, 4, 4, 4

Среднее: 2,86

Медиана: 3,0

Мода: 4

Дисперсия: 1.27

Ст. отклонение: 1.13

Beispiel 3: Großer Datensatz

10, 15, 20, 25, 30, 35, 40

Среднее: 25.0

Медиана: 25.0

Мода: Keine Mode

Дисперсия: 100,0

Ст. отклонение: 10.0

Основные статистические показатели

Arithmetisches Mittel

Das arithmetische Mittel ist die Summe aller Werte dividiert durch ihre Anzahl. Dies ist einer der wichtigsten Indikatoren der zentralen Tendenz.

Mittelwert = Σx/n

Mittlere

Der Median ist der Wert, der die geordnete Reihe in zwei Hälften teilt. Bei gerader Anzahl der Elemente ist der Median gleich dem arithmetischen Mittel der beiden Zentralwerte.

Median = der Durchschnittswert einer geordneten Reihe

Mode

Der Modus ist der Wert, der in einer Datenreihe am häufigsten vorkommt. Eine Serie kann mehrere oder gar keinen Modus haben.

Modus = am häufigsten vorkommender Wert

Streuung

Die Varianz gibt an, wie stark die Werte vom Mittelwert abweichen. Je größer die Varianz, desto größer die Streuung der Daten.

Varianz = Σ(x - Mittelwert)² / n

Standardabweichung

Die Standardabweichung ist die Quadratwurzel der Varianz. Zeigt die durchschnittliche Abweichung der Werte vom arithmetischen Mittel an.

Standardabweichung = √Varianz

Anwendung von Statistiken

Statistische Berechnungen werden in verschiedenen Bereichen häufig eingesetzt:

  • Datenanalyse in Wirtschaft und Wirtschaft
  • Wissenschaftliche Forschung und Experimente
  • Produktqualitätskontrolle
  • Medizinische Forschung
  • Meinungsumfragen
  • Finanzanalyse und Investitionen
  • Bildung und Pädagogik
  • Sportstatistiken

Vorteile des Rechners

Unser Online-Statistikrechner liefert schnelle und genaue Berechnungen mit detaillierten Ergebnissen.

Sofortige Berechnung aller wichtigen statistischen Indikatoren

Unterstützung für die Eingabe von durch Kommas oder Leerzeichen getrennten Zahlen

Schöne Ergebnisdarstellung mit Farbcodierung

Unterstützt 4 Sprachen: Russisch, Englisch, Spanisch, Deutsch

Responsive Design für alle Geräte

Völlig kostenlos ohne Registrierung

Präzise Berechnungen mit anpassbarer Genauigkeit

Häufig gestellte Fragen zu statistischen Berechnungen

Wie berechnet man das arithmetische Mittel online?

Unser Statistikrechner berechnet automatisch das arithmetische Mittel. Geben Sie einfach durch Kommas oder Leerzeichen getrennte Zahlen ein und erhalten Sie ein genaues Ergebnis der Durchschnittsberechnung.

Was ist der Median in der Statistik und wie findet man ihn?

Der Median ist der Wert, der eine geordnete Datenreihe in zwei Hälften teilt. Unser Medianrechner sortiert die Daten automatisch und ermittelt den Zentralwert oder den Durchschnitt zweier Zentralwerte.

Wie berechnet man Varianz und Standardabweichung?

Die Streuung zeigt die Streuung der Daten relativ zum Mittelwert. Die Standardabweichung ist die Quadratwurzel der Varianz. Unser Varianzrechner führt alle Berechnungen automatisch und mit hoher Genauigkeit durch.

Was ist Mode in der Statistik?

Der Modus ist der am häufigsten vorkommende Wert in einer Datenreihe. Unser Modalrechner identifiziert alle Modalwerte und zeigt an, ob kein Modalwert vorhanden ist.

Wie verwende ich einen Statistikrechner zur Datenanalyse?

Geben Sie Ihre Informationen in das Eingabefeld ein und verwenden Sie Kommas oder Leerzeichen als Trennzeichen. Der Rechner berechnet sofort alle wichtigen statistischen Indikatoren für die Analyse Ihrer Daten.

Was ist der Unterschied zwischen Mittelwert und Median?

Das arithmetische Mittel ist die Summe aller Werte dividiert durch ihre Anzahl. Der Median ist der zentrale Wert einer geordneten Reihe. Der Median ist resistenter gegenüber Ausreißern und Extremwerten.

Wie berechnet man Statistiken für eine Stichprobe?

Unser Statistikrechner arbeitet sowohl mit der Grundgesamtheit als auch mit der Stichprobe. Alle Formeln berücksichtigen die richtigen Nenner für genaue statistische Berechnungen.

Was zeigt die Standardabweichung?

Die Standardabweichung gibt die durchschnittliche Abweichung der Werte vom arithmetischen Mittel an. Je größer die Standardabweichung, desto größer ist die Streuung der Daten in Ihrer Stichprobe.

Wie sind die Ergebnisse der statistischen Analyse zu interpretieren?

Der Mittelwert zeigt den typischen Wert, der Median zeigt die zentrale Tendenz und der Modus zeigt die häufigsten Werte. Varianz und Standardabweichung zeigen die Streuung der Daten um den Mittelwert.

Ist es möglich, Statistiken für große Datenmengen zu berechnen?

Ja, unser Online-Statistikrechner verarbeitet große Datenmengen. Geben Sie einfach alle Zahlen durch Kommas oder Leerzeichen getrennt ein und Sie erhalten eine vollständige statistische Analyse.

Wie berechnet man deskriptive Statistiken?

Unser Rechner berechnet alle grundlegenden deskriptiven Statistiken: Mittelwert, Median, Modus, Varianz, Standardabweichung, Minimum, Maximum und Anzahl der Elemente.

Was ist die zentrale Tendenz in der Statistik?

Die zentrale Tendenz ist der typische oder zentrale Wert in der Datenverteilung. Grundmaße der zentralen Tendenz: arithmetisches Mittel, Median und Modus.

Wie berechnet man die Datenverteilung?

Die Streuung der Daten wird anhand der Varianz und Standardabweichung gemessen. Unser Rechner berechnet automatisch diese Kennzahlen, die zeigen, wie weit die Daten vom Durchschnitt abweichen.

Was sind Ausreißer in der Statistik?

Ausreißer sind Werte, die deutlich vom Rest der Daten abweichen. Der Median ist resistenter gegen Ausreißer als das arithmetische Mittel und wird daher häufig zur Analyse von Daten mit Extremwerten verwendet.

Wie berechnet man Statistiken für die Normalverteilung?

Bei einer Normalverteilung sind Mittelwert, Median und Modus gleich. Mit unserem Rechner können Sie ermitteln, wie nahe Ihre Daten an einer Normalverteilung liegen.

Was sind Quantile und Perzentile?

Quantile teilen geordnete Daten in gleiche Teile. Der Median ist das 50. Perzentil. Unser Rechner berechnet Hauptquantile, um die Datenverteilung zu analysieren.

Wie berechnet man Statistiken für Zeitreihen?

Für Zeitreihen sind Mittelwert, Trend und Volatilität wichtig. Unser Rechner berechnet grundlegende Statistiken zur Analyse von Zeitdaten.

Was ist der Variationskoeffizient?

Der Variationskoeffizient ist das Verhältnis der Standardabweichung zum Mittelwert, ausgedrückt in Prozent. Zeigt die relative Variabilität der Daten unabhängig von den Maßeinheiten an.

Wie berechnet man Statistiken für qualitative Daten?

Bei qualitativen Daten sind die Hauptindikatoren Art und Häufigkeit des Auftretens. Unser Rechner ermittelt die häufigsten Werte und deren Verteilung.

Was sind Schiefe und Kurtosis?

Schiefe zeigt die Abweichung der Verteilung von der Symmetrie, Kurtosis zeigt die Schärfe des Verteilungspeaks. Diese Maßnahmen helfen bei der Bewertung der Form der Datenverteilung.

Wie berechnet man Statistiken für Finanzdaten?

Für Finanzdaten sind die durchschnittliche Rendite, die Volatilität (Standardabweichung) und das Risiko wichtig. Unser Rechner hilft Ihnen bei der Analyse der finanziellen Leistung und Kapitalrendite.

Was sind Konfidenzintervalle?

Konfidenzintervalle geben den Bereich an, in dem der wahre Wert eines Parameters mit einer gegebenen Wahrscheinlichkeit liegt. Unser Rechner berechnet grundlegende Statistiken zur Erstellung von Konfidenzintervallen.

Wie berechnet man Statistiken für die medizinische Forschung?

In der Medizin sind Mittelwerte, Mediane für die Robustheit gegenüber Ausreißern und Standardabweichungen zur Beurteilung der Streuung wichtig. Unser Rechner hilft bei der Analyse medizinischer Daten.

Was ist der Interquartilbereich (IQR)?

Der IQR ist die Differenz zwischen dem dritten und dem ersten Quartil (Q3 – Q1). Zeigt die Streuung der zentralen 50 % der Daten an und reagiert weniger empfindlich auf Ausreißer als die Standardabweichung.

Wie berechnet man Statistiken zur Qualitätskontrolle?

Bei der Qualitätskontrolle sind Durchschnittswerte, Standardabweichungen und Kontrollgrenzen wichtig. Unser Statistikrechner berechnet alle notwendigen Kennzahlen zur statistischen Prozesskontrolle.

Was ist ein Z-Score in der Statistik?

Der Z-Score gibt an, um wie viele Standardabweichungen ein Wert vom Mittelwert abweicht. Z = (x - μ) / σ, wobei x der Wert, μ der Mittelwert und σ die Standardabweichung ist.

Wie berechnet man Statistiken für die Marktforschung?

Im Marketing sind Durchschnittswerte der Verbraucherpräferenzen, Medianeinkommen und Standardabweichungen der Preise wichtig. Unser Statistikrechner hilft Ihnen bei der Analyse von Marktdaten.

Was ist die Faustregel 68-95-99,7?

Für eine Normalverteilung: 68 % der Daten liegen innerhalb von 1σ vom Mittelwert, 95 % liegen innerhalb von 2σ, 99,7 % liegen innerhalb von 3σ. Unser Statistikrechner zeigt die Streuung Ihrer Daten.

Wie berechnet man Statistiken für soziologische Umfragen?

Für soziologische Daten sind Modalwerte, Mediane für die Robustheit gegenüber extremen Antworten und Standardabweichungen zur Beurteilung der Konsistenz von Meinungen wichtig.

Was ist die mittlere absolute Abweichung (MAD)?

MAD ist der Median der absoluten Abweichungen vom Median. Ein Maß für die Streuung, das gegenüber Ausreißern robuster ist als die Standardabweichung.

Online-Statistikrechner

Der Online-Statistikrechner bei Calc1.ru unterstützt Russisch, Englisch, Spanisch und Deutsch. Berechnen Sie kostenlos Mittelwert, Median, Varianz und andere Indikatoren!