Berechnung des Notendurchschnitts (GPA) basierend auf Noten und Credits
Berechnung des Notendurchschnitts (GPA) basierend auf Noten und Credits
Fügen Sie Fächer hinzu, um den Notendurchschnitt zu berechnen
Der Online-Notendurchschnittsrechner (GPA) hilft Ihnen bei der Berechnung Ihres Notendurchschnitts basierend auf den Kursnoten und der Anzahl der Credits (Stunden). Unterstützt verschiedene Bewertungssysteme: 5 Punkte (Russland), 4 Punkte (GPA, USA), 100 Punkte (Prozent) und Buchstabe (A-F).
GPA (Grade Point Average) ist der durchschnittliche Notendurchschnitt, der als gewichteter Durchschnitt der Noten unter Berücksichtigung der Credits (Stunden) jedes Fachs berechnet wird. Formel: GPA = Summe (Note × Credits) / Summe der Credits. Je mehr Credits ein Fach hat, desto größer ist sein Einfluss auf Ihren Gesamtnotendurchschnitt.
Schauen wir uns praktische Beispiele für die Berechnung von Durchschnittswerten für verschiedene Situationen an:
Student mit guten Noten
Входные данные:
Mathematik: 5 (3 Credits)
Physik: 4 (4 Credits)
Chemie: 5 (2 Credits)
Geschichte: 4 (2 Credits)Расчёт:
Punkte = (5x3) + (4x4) + (5x2) + (4x2) = 15 + 16 + 10 + 8 = 49
Credits = 3 + 4 + 2 + 2 = 11
Notendurchschnitt = 49 / 11 = 4,45Результат:
Notendurchschnitt = 4,45 von 5,0
Тип:
5-Punkte-System
Ein GPA über 4,0 gilt als hervorragendes Ergebnis
Schüler mit unterschiedlichen Noten
Входные данные:
Mathematik: 4,0 (3 Credits)
Physik: 3,7 (4 Credits)
Chemie: 3,0 (3 Credits)
Englisch: 3,3 (2 Credits)
Geschichte: 2,7 (3 Credits)Расчёт:
Punkte = (4,0×3) + (3,7×4) + (3,0×3) + (3,3×2) + (2,7×3) = 12 + 14,8 + 9 + 6,6 + 8,1 = 50,5
Credits = 3 + 4 + 3 + 2 + 3 = 15
Notendurchschnitt = 50,5 / 15 = 3,37Результат:
Notendurchschnitt = 3,37 von 4,0
Тип:
4-Punkte-System
GPA 3,0-3,5 gilt als gutes Ergebnis
Student mit guten Noten
Входные данные:
Mathematik: A (4 Credits)
Physik: A (4 Credits)
Chemie: B (3 Credits)
Englisch: A (3 Credits)
Geschichte: B (2 Credits)
Kunst: A (2 Credits)Расчёт:
A = 4,0, B = 3,0
Punkte = (4,0×4) + (4,0×4) + (3,0×3) + (4,0×3) + (3,0×2) + (4,0×2) = 16 + 16 + 9 + 12 + 6 + 8 = 67
Credits = 4 + 4 + 3 + 3 + 2 + 2 = 18
GPA = 67 / 18 = 3,72Результат:
Notendurchschnitt = 3,72 von 4,0
Тип:
Buchstabensystem
Überwiegend A-Noten ergeben einen hohen Notendurchschnitt
Zwei Studierende mit gleichen Noten, aber unterschiedlichen Credits
Входные данные:
Schüler 1:
Mathematik: 5 (6 Credits)
Physik: 4 (2 Credits)
Schüler 2:
Mathematik: 5 (2 Credits)
Physik: 4 (6 Credits)Расчёт:
Schüler 1: Notendurchschnitt = (5×6 + 4×2) / (6+2) = 38/8 = 4,75
Schüler 2: Notendurchschnitt = (5×2 + 4×6) / (2+6) = 34/8 = 4,25Результат:
Schüler 1: Notendurchschnitt 4,75, Schüler 2: Notendurchschnitt 4,25
Тип:
Auswirkungen von Krediten
Fächer mit mehr Credits haben einen größeren Einfluss auf den Notendurchschnitt
Berechnen des GPA aus prozentualen Noten
Входные данные:
Mathematik: 95 % (4 Credits)
Physik: 87 % (4 Credits)
Chemie: 78 % (3 Credits)
Geschichte: 92 % (2 Credits)Расчёт:
Konvertierung zu 4.0: 95 % → 4,0, 87 % → 3,7, 78 % → 3,0, 92 % → 4,0
Punkte = (4,0×4) + (3,7×4) + (3,0×3) + (4,0×2) = 16 + 14,8 + 9 + 8 = 47,8
Credits = 4 + 4 + 3 + 2 = 13
Notendurchschnitt = 47,8 / 13 = 3,68Результат:
Notendurchschnitt = 3,68 von 4,0
Тип:
100-Punkte-System
Prozentuale Noten werden anhand der Standardskala in GPA umgerechnet
Berechnung der erforderlichen Noten zur Verbesserung des GPA
Входные данные:
Aktueller Notendurchschnitt: 3,2 (45 Credits)
Neue Gegenstände: 15 Credits
Gewünschter Notendurchschnitt: 3,5Расчёт:
Aktuelle Punkte = 3,2 × 45 = 144
Erforderlich für GPA 3,5 = 3,5 × 60 = 210
Wählen Sie = 210 - 144 = 66
Durchschnittliche Punktzahl in neuen Fächern = 66 / 15 = 4,4Результат:
Erfordert einen Notendurchschnitt von 4,4 in neuen Kursen
Тип:
Planung
Um Ihren Notendurchschnitt zu verbessern, müssen Sie in Fächern mit einer hohen Anzahl an Leistungspunkten gute Noten erzielen
Die Berechnung des GPA (Grade Point Average) umfasst mehrere Schritte zur Ermittlung des durchschnittlichen Notendurchschnitts unter Berücksichtigung der Credits (Stunden) jedes Fachs.
GPA = Summe (Note × Credits) / Summe der CreditsDie Verwendung eines Notenrechners bietet viele Vorteile: genaue GPA-Berechnung, Studienplanung, Fortschrittsverfolgung.
Точный расчёт GPA с учётом всех оценок и кредитов по стандартным формулам
Помогает планировать учёбу и определять необходимые оценки для достижения целевого GPA
Позволяет отслеживать успеваемость и изменения GPA в реальном времени
Удобный и быстрый расчёт GPA онлайн без необходимости ручных вычислений
Um ein genaues Ergebnis zu erhalten, befolgen Sie unsere Empfehlungen zur Berechnung des GPA.
Geben Sie für jedes Fach die genaue Anzahl der Credits (Stunden) an – diese ist für eine korrekte Berechnung entscheidend
Wählen Sie das richtige Notensystem für Ihre Institution
Beziehen Sie alle Fächer ein, um einen genauen Notendurchschnitt zu erhalten
Berechnen Sie Ihren GPA regelmäßig neu, wenn Sie neue Noten erhalten
GPA (Grade Point Average) ist der durchschnittliche Notendurchschnitt, der als gewichteter Durchschnitt der Noten unter Berücksichtigung der Credits (Stunden) jedes Fachs berechnet wird. Der GPA zeigt die akademische Gesamtleistung eines Schülers.
GPA = Summe (Note × Credits) / Summe der Credits. Zum Beispiel Mathematik 5 (3 Credits), Physik 4 (4 Credits): Notendurchschnitt = (5×3 + 4×4) / (3+4) = 31/7 = 4,43.
Der gewichtete GPA berücksichtigt die Anzahl der Credits (Stunden) jedes Fachs. Ein ungewichteter GPA ist einfach der arithmetische Durchschnitt aller Noten. Der gewichtete GPA ist genauer.
Credits (oder Stunden) sind eine Maßeinheit für den Umfang der wissenschaftlichen Arbeit in einem Fach. Kurse mit mehr Credits haben einen größeren Einfluss auf Ihren Gesamtdurchschnitt.
5→4,0, 4→3,0, 3→2,0, 2→0,0. Die genaue Umrechnung hängt jedoch von den Anforderungen der jeweiligen Schule oder des jeweiligen Systems ab.
90–100 % → 4,0, 80–89 % → 3,0–3,9, 70–79 % → 2,0–2,9, 60–69 % → 1,0–1,9, 0–59 % → 0,0. Die genaue Umrechnung hängt vom Maßstab ab.
A→4,0, B→3,0, C→2,0, D→1,0, F→0,0. Für Mittelstufen: A-→3,7, B+→3,3, B-→2,7, C+→2,3, C-→1,7, D+→1,3.
Ja, Credits haben einen erheblichen Einfluss auf den Notendurchschnitt. Ein Kurs mit mehr Credits hat bei der GPA-Berechnung mehr Gewicht.
GPA 3,0–3,5 gilt als gut, 3,5–4,0 als ausgezeichnet. In Russland gelten 4,0-4,5 von 5,0 als gutes Ergebnis.
Ja, Ihr GPA kann verbessert werden, indem Sie in neuen Kursen gute Noten erzielen, insbesondere in solchen mit mehr Credits. Je mehr neue Kredite, desto größer die Auswirkung auf den GPA.
Wenn aktueller GPA = G1 (C1-Credits), gewünschter GPA = G2, neue Fächer = C2-Credits, dann gewünschter GPA in neuen Fächern = (G2×(C1+C2) – G1×C1) / C2.
Hängt von der Politik der Bildungseinrichtung ab. In manchen Fällen ersetzt der neue Score den alten, in anderen werden beide Scores berücksichtigt. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Schule nach den Regeln.
Verwenden Sie ausschließlich Noten und Credits aus dem aktuellen Semester. Semester-GPA = Summe (Note × Semester-Credits) / Semester-Credit-Summe.
Nutzen Sie alle Noten und Credits für die gesamte Studienzeit. Gesamt-GPA = Summe (Note × Credits aller Fächer) / Summe aller Credits.
Der kumulative GPA ist die durchschnittliche Gesamtpunktzahl für die gesamte Studienzeit, einschließlich aller Semester und Jahre. Dies ist der umfassendste Indikator für die akademische Leistung.
Für die Zulassung ist in der Regel ein kumulativer GPA für die gesamte Studienzeit an der Schule oder am College erforderlich. Stellen Sie sicher, dass Sie an Ihrer Zieluniversität das richtige Notensystem verwenden.
Ja, in vielen Bildungseinrichtungen wirkt sich der Notendurchschnitt auf Stipendien aus. Normalerweise ist ein GPA über einem bestimmten Schwellenwert erforderlich (z. B. 3,5 oder 4,0).
Kurse mit einem Pass/Fail-System werden in der Regel nicht auf den GPA angerechnet oder gelten als bestandene Note. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Schule nach den Regeln.
Im Standard-4-Punkte-System liegt das Maximum bei 4,0. In einigen gewichteten GPA-Systemen können jedoch für schwierige Kurse zusätzliche Punkte vergeben werden, sodass Sie einen GPA über 4,0 erreichen können.
Verwenden Sie alle Noten und Credits aller im Diplom enthaltenen Kurse. Diplom-GPA = Summe (Note × Credits) / Summe der Credits aller Diplomfächer.
In einigen Branchen (insbesondere bei Hochschulabsolventen) berücksichtigen Arbeitgeber bei der Auswahl von Kandidaten möglicherweise den GPA. Allerdings sind Erfahrung und Fähigkeiten oft wichtiger als der Notendurchschnitt.
Die Durchschnittsnote des Zeugnisses errechnet sich aus dem arithmetischen Mittel aller Noten (ohne Credits). Durchschnittliche Punktzahl = Summe der Noten / Anzahl der Fächer.
Für Informationen zu Credits wenden Sie sich bitte an Ihren Fachbereich oder Ihr Dekanat. Wenn die Credits nicht bekannt sind, kann der arithmetische Durchschnitt (ungewichteter GPA) verwendet werden, dieser ist jedoch weniger genau.
Der Master-GPA wird auf die gleiche Weise berechnet, es werden jedoch nur Noten und Credits aus dem Masterstudiengang berücksichtigt. Für die Zulassung zu einigen Programmen ist ein Mindest-GPA erforderlich (normalerweise 3,0–3,5).
Ja, für die Zulassung zur Graduiertenschule ist häufig ein hoher Notendurchschnitt (in der Regel 3,5–4,0 oder höher) erforderlich. Der GPA bescheinigt akademische Leistungen und die Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten.
Typischerweise werden bei der GPA nur Prüfungsnoten (numerische Noten) berücksichtigt und Credits werden nicht gezählt oder als bestandene Note gewertet. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Schule nach den Regeln.
Ja, mit unserem GPA-Rechner können Sie Ihren GPA online berechnen. Geben Sie einfach Ihre Noten und Credits ein und der Rechner berechnet automatisch Ihren Notendurchschnitt.
Es wird empfohlen, Ihren GPA nach Erhalt jeder neuen Note oder nach jedem Semesterende neu zu berechnen. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Fortschritte zu verfolgen und Ihr Studium zu planen.
Die qualitative Punktzahl ist die Anzahl der in allen Fächern gesammelten Punkte (Note × Credits). Der qualitative Score wird zur Berechnung des GPA verwendet.
Verwenden Sie alle Noten und Credits aller Studienjahre. Gesamt-GPA = Summe (Note × Credits für alle Jahre) / Summe der Credits für alle Jahre.